Hallo,
ich lasse meinen "Dicken" maximal einmal in der Woche stehen.... in Ausnahmefällen auch zwei mal, aber dann gehts ab in die Führmaschine.
Koppelgang sollte er im Winter jeden Tag 1-2 Stunden haben (im Sommer 10 Std.), es sei denn, es hagelt Katzen.
Er kam im März total verfettet zu mir, ohne Muskeln und Kondition.
Er nimmt an den Fettpolstern stetig ab und baut Muskeln auf.... aber es reicht mir noch nicht ganz.
Er bekommt im Winter 2mal täglich Heu (im ganzen ca. 10 kg denke ich) und zwei mal täglich Pellets und Mineralfutter.... ich bin von beidem nicht überzeugt und werde mir eigenes Futter kaufen und zum Füttern herrichten. Im Ganzen sind das ca. 300g Pellets und 400-500g Müsli. Leider hat unser Stallbesi den Drang, eher zu viel an Kraftfutter als zu wenig zu füttern. Er selber hat 3 Vollblüter im Trainig, die kaum Heu bekommen, dafür aber am Kraftfutter ersticken. Da ist es manchmal gar nicht so einfach, ihm beizubringen, dass mein SW kein so großen Energiebedarf hat
Mein Dicker steht auf Späne und Stroh gibt es bei uns gar nicht. Ich denke Heu sollte er zur freien Verfügung haben und wegen einem passendem Mineralfutter werde ich mich umsehen.
Ich habe fest gestellt, dass der Blick für das Gewicht, bzw. die Figur des (eigenen) Pferdes mitunter sehr getrübt sein kann. Mal finde ich Charly immer noch viel zu dick und an anderen Tagen sehe ich ein SW mit einer Bikinifigur.