Ich mache viel Bodenarbeit und Zirkuslektionen mit meiner Stute. Sie beherrscht das Liegen, Kompliment, Verbeugung und spanischen Schritt unterm Reiter, wie auch an der Hand. Reiterlich sind wir noch nicht so gut, Richtung L-Niveau. Schulterherein im Trab ist kein Problem, nur Aussengalopp funktioniert noch nicht so gut.
Meine 1. Frage:
Ich versuche seit Längerem, Sie vom Liegen ins Sitzen zu bringen. Sie läßt sich tatsächlich vom Aufstehen abhalten, allerdings nur an dem Punkt, wo Sie beide Vorderfüße nach vorne ausstreckt. Es langt wenn ich Sie vorne an der Brust berühre. Dabei ist Sie aber noch fast am Boden. Hoffe ihr könnt mir folgen.
Wie bekomme ich Sie dazu, daß Sie langsam im Sitzen hoch kommt?
Meine 2. Frage:
Sie hat mir schon ein paar mal bei der spielerischen Bodenarbeit den Ansatz zur Levade gezeigt, war definitiv kein Steigen, da sehr niedrig.
Was ist Eure Meinung. Kann man es wagen, vorsichtig daran zu arbeiten, da Sie auch Lektionen beherrscht, die Sie zur Not wieder runter holen. Ich wollte eigentlich nie auf diesen Ansatz eingehen, anderseits haben mich Leute schon angesprochen, ob ich es nicht ausarbeiten möchte. Ich denke, wichtig ist mit Sicherheit Konsequenz und eine korrekte und klare Hilfengebung, die nicht zu Verwechslungen führen kann.
Ich weiß die 2. Frage ist ein heikles Thema. Deswegen möchte ich keine Info zu den Hilfen, sondern nur pro und contra, ob und wann man solch eine Lektion überhaupt erarbeiten darf.
Die 1. frage wäre mir auch wichtiger.
Wow, was für ein Roman. sorry
