also, erstmal danke für eure antworten
zähne, sattel, alles i.o. bzw. wird am sattel jetzt eh nix mehr geändert, da das pferd nicht mir gehört und außerdem zum verkauf steht...leider
sie geht jeden tag auf koppel, solang es hell ist, bei schlechtem wetter zumindest auf paddock bzw. in die führanlage
gelände war ich leider länger nicht mehr, haben vor weihnachten den stall gewechselt, im alten war bei dem wetter kein gelände mehr möglich und im neuen brauch ich erst mal wen, der mir die wege zeigt

ansonsten geht sie im gelände immer lockerflockig, außer sie dreht am rad, sie kann sich ziemlich gut hochpuschen, wenn sie allein ist und gespenster sieht, da geht gar nix mehr, von anzackeln über stolpern bis (leider) pass kann sie da alles abspulen
was meine reiterlichen fähigkeiten angeht, ich bin vllt wegen mangelndem training etwas eingerostet, bin aber mit meinem eigenen auf turnieren bis klasse L gestartet, zu hause bis m, er konnte aufgrund chronischer hre keine turnier mehr gehen, später. ich weiß, turniererfolge sind da eh kein maßstab, aber nur, dass ihr nen eindruck gewinnt
Wie reagiert sie auf (ruhiges, ausbalanciertes)Halt-Schritt-Übergänge? Ebenso Schlangenlinien, größere Volten, 2. Hufschlag etc.
das problem dabei ist, dass sie halt sehr schnell gegen die hand geht und den rücken festmacht und einen dann total ignoriert, was die hilfen angeht.mir wäre es erst mal lieber, wenn sie ruhig und locker geradeaus schreitet bzw. aufm zirkel bevor ich in engere wendungen gehe...manchmak geht's auch ganz gut, aber ich merke dann, dass sie den hals nur schön hinstellt, aber den rücken nicht einsetzt.
sie ist außerdem noch recht lang und hat einen recht tief angesetzten hals und schon als 3-jährige nen ausgeprägten unterhals, ihr fällt es unheimlich schwer, ihre hh unter den schwerpunkt zu bringen...am langen zügel ist alles kein problem, auch der schritt und die anlehnung im schritt sind da akzeptabel...sprich, sie ist losgelassen, kaut auch, ist locker..aber sobald ich sie aufnehme, macht sie sich fest...vllt fehlt ihr auch einfach nur die kraft?
und im schritt traue ich mir wie gesagt nicht so viel arbeit zu, aufgrund der tatsache, dass sie sich unheimlich schnell verspannt. ich möchte halt auch nicht ihren schritt kaputtmachen *seufz*
@jen: das klingt gut, ich werd mal gucken, was sie beim reiten morgen sagt

im trab mache ich es ähnlich, aber im schritt, wie gesagt....naja, ich schau mal und berichte euch dann
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.