Fütterung überprüfen
Auslastung überprüfen
Rangordnung überprüfen
Unsere Stute reagiert ähnlich. Sie ist ein grundsätzlich sehr lauffreudiges Getier, nutzt das aber sehr gerne aus, um ihre Rangposition damit auszudrücken. Da kann es auch mal sein, daß sie im Trab mit einem abgeht.
Gehst Du grundsätzlich alleine raus? Wie reagiert das Pferd, wenn ihr zusammen ausreitet? Wir haben da nämlich folgendes geübt:
Unsere Stute läuft grundsätzlich gerne vorne, Amor am liebsten hinter der Chefin. Damit beide lernen, auch mal mit anderen Positionen zurecht zu kommen, üben wir das folgendermaßen, daß ein Pferd immer stehenbleibt und vom anderen überholt wird. Dann bleibt das Pferd wieder stehen und wird vom anderen überholt, etc. Wenn das im Schritt gut klappt, wird im Trab und schließlich im Galopp geübt, wobei auch das Stehenbleiben mit anderen Gangarten kombiniert werden kann.
Grundsätzlich hat das Pferd im Gelände meine gewünschte Geschwindigkeit zu gehen. In diesem Zusammenhang ist mir schon oft aufgefallen, daß unsere Stute bei meinem Mann und RB1 eher dazu neigt, sich durchzusetzen, als bei mir und RB2. Genauso läuft mein Wallach bei mir wesentlich flotter, als bei meinem Mann, RB 1 und RB2. Kommt also durchaus drauf an, wer draufsitzt.

Evtl. will sie sich auch erst mal durch einen schönen Galopp lösen. So ist z. B. unsere Stute. Da wir keinen Platz, sondern nur eine Wiese haben, galöpple ich mir ihr nach dem Warmreiten auf besagter Wiese erst mal einen schönen Wiesenweg, ca. 500 m entlang. Danach ist sie dann wesentlich besser zur Arbeit zu gebraucht.
Noch eine Idee: kontrollierst Du gerne? Vielleicht will sich das Pferd einfach mal wirklich freimachen und munter werden. Traust Du vor allem dem Pferd zu, daß es kontrollierbar bleibt? Oder vermutest Du sofort ein Durchgehen, etc.? Ich habe in letzter Zeit viel bemerkt, wie unsere innere Einstellung sehr schnell auf das Pferd "durchschlägt" und es dann genau das macht, was uns im Kopf herumgeistert.