Wer bildet sich wie fort?
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Bis Herbst 2004 hatte ich einmal wöchentlich Unterricht, zur Zeit, mangels geeignetem/r Trainer/in habe ich keinen.
Hin und wieder fahre ich auf Kurse (nicht so oft, wie ich gerne würde, da die meisten leider einfach zu weit weg sind -> das ist der Nachteil am Landleben) und ich schau mir auch gerne möglichst verschiedene Leute auf Messen an.
Hauptsächlich bilde ich mich momentan durchs Lesen weiter - Bücher, Zeitschriften, Forum.
Medora
Hin und wieder fahre ich auf Kurse (nicht so oft, wie ich gerne würde, da die meisten leider einfach zu weit weg sind -> das ist der Nachteil am Landleben) und ich schau mir auch gerne möglichst verschiedene Leute auf Messen an.
Hauptsächlich bilde ich mich momentan durchs Lesen weiter - Bücher, Zeitschriften, Forum.
Medora
Pony und ich bekommen einmal die Woche Unterricht, momentan genießt es Beritt von unserer RL. Außerdem bin ich als Zuschauer mindestens 3 - 4 mal im Jahr auf Kursen von so ziemlich allen Trainern, die mir unterkommen
was mir für mein bisheriges Training schon unheimlich viel gebracht hat. Sobald ich irgendwann mal ein geeignetes Pferd dafür habe, will ich auch als Reiter teilnehmen... und das passende Kleingeld brauche ich natürlich auch... 


Judith Mauß!? Oh toll, die habe ich mal auf der Equimundo gesehen! Wo genau gibt sie Kurse? Weißt Du Näheres?Colloid hat geschrieben:@knowi: Judith Mauß gibt bei und in der Nähe regelmäßig Kurse (war mal bei Parelli, aber hat inzwischen ihr eigenes, nicht so gemaßregeltes Konzept)...habe aber auch RL in der Nähe, die nach ihrer Methode unterrichten...

Sonst würde ich unheimlich gerne mal bei Susanne Lohhaas zugucken. Suttgart ist für mich ja auch noch irgendwie erreichbar

Hexle: Dann guck mal da: http://www.reitsportzentrum-kenzingen.de/index2.html Bei ihm bin ich mal eine Geländespringstunde mitgeritten. Von den Dressurstunden war ich persönlich nicht so angetan, aber das Springen war klasse

Liebe Grüße!
Knowi
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
http://www.natural-horses.de/4575.html
Ihre Homepage...Sie gibt aber noch mehr Kurse...Man kann sie auch direkt fragen, ob sie zu euch kommt-wenn du noch ein paar mehr Interessenten hast...
Ihre Homepage...Sie gibt aber noch mehr Kurse...Man kann sie auch direkt fragen, ob sie zu euch kommt-wenn du noch ein paar mehr Interessenten hast...
Das Pferd lehnt sich an den Reiter an. Wenn die Abstimmung zwischen Pferd und Reiter ideal ist, wird das Mittel der Anlehnung, der Zügel, fast entbehrlich.
Richard Hinrichs
Richard Hinrichs
Von allem etwas.
Letztens war ich in Bückeburg bei den Krischkes ,was mich sehr beeindruckte. Auch Branderup immer gerne genommen. Das Highlight in diesem Jahr wird wahrscheinlich ein Kurs bei Racinet ( ich übe schon was das Zeug hält, um mich nicht zu blamieren). Ansonsten sauge ich alles an Videos und Bücher rund um die klassische Reitkunst,insbesonders der frankophilen Reiterei.
LG
Anchy
Letztens war ich in Bückeburg bei den Krischkes ,was mich sehr beeindruckte. Auch Branderup immer gerne genommen. Das Highlight in diesem Jahr wird wahrscheinlich ein Kurs bei Racinet ( ich übe schon was das Zeug hält, um mich nicht zu blamieren). Ansonsten sauge ich alles an Videos und Bücher rund um die klassische Reitkunst,insbesonders der frankophilen Reiterei.
LG
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Da mir der passende RL hier in der Gegend fehlt, nehme ich an Kursen teil. Da mein Göga zwar relativ viel mitmacht, ist hier aber der Rahmen auch recht begrenzt. Ich habe mir für den Ausbilderkurs von Bea Borelle beworben, da ich hier ein recht umfassendes Repertoire rund ums Pferd geboten bekomme.
Ich würde gerne wesentlich mehr machen. Ansonsten lesen, lesen, lesen und immer wenn möglich mit den Augen klauen.
Ich würde gerne wesentlich mehr machen. Ansonsten lesen, lesen, lesen und immer wenn möglich mit den Augen klauen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Super! 1000 Dank, Collo *schmatz* Ich werde mich mal umhören. Wär ja genial wenn sie zu uns kommen könnteColloid hat geschrieben:http://www.natural-horses.de/4575.html
Ihre Homepage...Sie gibt aber noch mehr Kurse...Man kann sie auch direkt fragen, ob sie zu euch kommt-wenn du noch ein paar mehr Interessenten hast...

Liebe Grüße!
Knowi
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Ich habe 2-4 mal im Monat Unterricht bei einer RL, die nach Branderup unterrichtet. Von Ihr konnte ich wahnsinnig viel lernen, ihr Unterricht ist genau das, was für mich und mein Pferd gut ist. Wir machen alle 2 Wochen eine Reitstunde und wenn es mein Geldbeutel zu läßt, dann legen wir dazwischen auch nochmal eine Handarbeitsstunde ein.
Zusätzlich fahre ich dann noch 2 oder 3 Mal im jahr auf Kurse. Meist Klassische Dressur, aber es war auch schon ein Verladetraining nach Parelli dabei. Prinzipiell bin ich da allem gegenüber aufgeschlossen, was dem Klassischen Gedanken entspricht und würde gerne viel mehr machen, aber Zeit und Geld setzten heir natürliche Grenzen.
Zum Zusehen fahre ich aber öfter auch zum Zehmerhof nach aufkirchen zu den klassischen Kursen, das ist bei mir gleich ums Eck.
Naja, und dann lese ich alles, was mir in die Finger kommt und konsultiere natürllich auch das Internet. Zwar ersetzt lesen nicht das Reiten, aber mich bringt es doch weiter. Man setzt sich sehr intensiv mit der Matterie auseinander und nimmt auch viel von dem gelesenen mit aufs Pferd.
Zusätzlich fahre ich dann noch 2 oder 3 Mal im jahr auf Kurse. Meist Klassische Dressur, aber es war auch schon ein Verladetraining nach Parelli dabei. Prinzipiell bin ich da allem gegenüber aufgeschlossen, was dem Klassischen Gedanken entspricht und würde gerne viel mehr machen, aber Zeit und Geld setzten heir natürliche Grenzen.
Zum Zusehen fahre ich aber öfter auch zum Zehmerhof nach aufkirchen zu den klassischen Kursen, das ist bei mir gleich ums Eck.
Naja, und dann lese ich alles, was mir in die Finger kommt und konsultiere natürllich auch das Internet. Zwar ersetzt lesen nicht das Reiten, aber mich bringt es doch weiter. Man setzt sich sehr intensiv mit der Matterie auseinander und nimmt auch viel von dem gelesenen mit aufs Pferd.
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
DANKE! Man, sowas nervt mich, wenn ich nicht drauf kommeIsomer hat geschrieben:@**Pedro**
Eddy Willms wird es wohl sein
Gruß Isomer



Jen, ja, ich mich auch

Die Kunst ist es, Richtiges vom fast-Richtigen zu unterscheiden.
Ich versuche mich auf jedenfall durch Fachliteratur (Fachbücher und fachzeitschriften) Vortzubilden. Aber auch durch Unterricht. Leider ist es mit dem Unterricht nicht soo einfach, wie ich das gerne hätte. Die Tochter des RB ist zwar ausgebildetet Pferdewirtin ( ich betone ausgebildete und nicht eingebildete
). Aber durch ihre Ausbildung kann sie nur sie klassische Reitweise abdecken und keine anderen Reitweisen. Ich aber reite Western und das kann sie leider nicht abdecken. Der Trainer, bei dem ich Herbst 1999 mit dem Westernreiten ( ich bin von Klassisch auf Western umgestiegen) angefangen habe, ist leider mittlerweile "verstorben", so das ich auf der Suche nach einem neuen Trainer bin. Deshalb habe ich "leider" seit Dezember 1999 keine Stunden mehr nehmen können. 

