Ich verstehe unter diesem Begriff z.B. die Haltung der Dülmener Wildpferde oder anderer komplett ohne menschlichen Einfluss lebender Pferde/Ponys.1. Was versteht Ihr unter Robusthaltung?
2. Was seht Ihr für Vor- bzw. Nachteile in dieser Haltungsform?
Vorteile? Klasse für wissenschaftliche Untersuchungen, natürliche Selektion usw
Nachteile? Habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht
Meint er vielleicht damit die Offenstall- bzw reine Weidehaltung?
Die empfinde ich nicht als Robust..durch z.B. Eindecken oder andere permanente Einflüsse auf die Pferde. In der aktuellen Cavallo kannst Du Dir ja für deinen Bericht mal diesen Artikel über den Kälteschlaf(oder heißt so ähnlich?

Ansonsten ab zu Bahnemann rüber und nachgefragt. Der hält seine Junghengste usw wirklich robust! Kannst ja sagen, dass Du vom Scheckenpony geschickt worden bist...
