Keine FEI Studien zum Thema Rollkur

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

chica hat geschrieben:Aber auch ich kenne von ihr ähnlich unschöne Szenen auf dem Abreiteplatz mit massivem Sporen- und Gerteneinsatz.
Daran kann ich mich noch erinnern, dass du das mal geschrieben hattest und ich dachte damals - naiv wie ich bin :roll: - "Nö, das kann doch nicht sein. DIE doch nicht."
Tja, der Schock voriges Jahr war groß. Sehr groß. :?
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

lalala hat geschrieben:Der wird nicht umsonst den ganzen Winter über aus dem Sport genommen und hat immer öfter Schwierigkeiten mit der Gesundheit
Ehrlich? Trotz der tollen Betreuung mit Superzusatzfutter vom Sponsor incl. der Aussage, daß es dem Pferd dort doch sooo gut gehe, es werde sogar dem Wälzbedürfnis des Pferdes nachgegeben...
:twisted: :twisted: :twisted:
*malwiederK***smileybemühenmüsste*
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Bernie hat geschrieben:Habt ihr übrigens das Zitat von AvG schon gelesen? Absolut krass. Sie wurde gefragt, wie lange sie die Pferde in Hyperflexion arbeitet. Und sie meinte, das könne sie nicht sagen, die Zeit verfliege, wenn man etwas tut, das Spaß macht. Es ist zum Heulen.
Sowas von Übel diese Aussage! :shock:
Irgendwie glaube ich langsam, dass hinter dem Begriff Hyperflexion irgendwelche Sponsoren stecken, die diese Reiterei bewußt stützen, WEIL hingeschaut wird. Anders kann ich mir diese Auswüchse der Quälerei nicht erklären.

LG Susi
Linski
User
Beiträge: 84
Registriert: Di, 17. Okt 2006 10:23
Wohnort: Hinter den Sieben Bergen

Beitrag von Linski »

Also ich hab HK noch nie anders reiten sehen.
Kann mich an eine EM (oder warens die DM?? weiss nicht mehr) in Verden erinnern, da gabs sogar massive Beschimpfungen seitens der Zuschauer am Abreiteplatz und Buhrufe beim Einritt ins Stadion. Weiss nicht mal mehr welches Pferd das damals war. War Ende der 90er.

Und PK, naja, dieses Jahr ist er in Wiesbaden abends aus der Kür rausgeritten und das "arme Pferd" (o-Ton des Reiters beim nachfolgenden Interview) hatte 90% der Prüfung die blaue Zunge raus. Danach hab ich das Pferd nur mit sehr sehr sehr tief, also ich meine sehr sehr tief geschnalltem Reithalfter gesehen. Teilweise beim Abreiten zusätzlich mit Nasenriemen. Und auch da muss ich sagen, keine Überraschung, den Reiter hab ich noch nie anders erlebt. Egal auf welchem Pferd.
Lächeln! Reiten macht Spaß!
LordFado

Beitrag von LordFado »

was bitte hat ein Sperrriemen/Nasenriemen mit einer blauen Zunge zu tun?
1.) ist auf dem Abreiteplatz genau dasselbe an Zäumungen etc. erlaubt wie im Viereck - dass also zu einer Kandare ein Sperriemen zusätzlich verwendet wird, halte ich für ein Gerückt.

2.) Tief verschnallt: Das schränkt wenn überhaupt die Luftzufuhr ein, hat aber absolut nichts mir der Durchblutung der Zunge zu tun - die hängt ab von der Verschnallung der

3.) Kinnkette und dem Gewicht, das auf der Reiterhand liegt!

wenn, dann wirken sich Kinnkette und harte Hand auf die Zungendurchblutung aus aber ganz bestimmt weder der nasenriemen noch der Sperriemen.
Auch das Argument, das Pferd könnte sich mit höherem Nasenriemen/ohne Sperrriemen besser den Hilfen entziehen und so die Zunge "schützen" zieht nicht, weil diese ja wie schon erwähnt zwischen Gebiss und Hand eingeklemmt ist - ein Öffnen des Mauls bringt also gar nichts...
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Lordfado, ich habe das eher so verstanden, dass mit einem tief verschnallten Nasenriemen und beim Abreiten zusätzlich noch einem Sperrriemen (bei Kandarenzäumung :shock: ) versucht wird, das Symptom zu beseitigen - in dem Fall die sichtbare Zunge.

An der wirklichen Ursache für den massiven Zungenfehler wird mE gar nicht gearbeitet bzw. die Ursache gesucht und die Handreiterei verbessert.

Symptome verstecken, somit haben alle Ruhe! *achtungIronie*
Zuletzt geändert von Bernie am Mi, 28. Okt 2009 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Linski
User
Beiträge: 84
Registriert: Di, 17. Okt 2006 10:23
Wohnort: Hinter den Sieben Bergen

Beitrag von Linski »

Bernie so war's gemeint.

Und ich reite mein Pferd sowohl mit RH als auch mit Nasenriemen. Sowohl daheim, als auch auf Turnier. Nur um klarzustellen, dass ich nicht grundsätzlich da ein Problem mit habe.
Lächeln! Reiten macht Spaß!
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Reithalfter und Sperrriemen meinetwegen ja, aber bitte in Verbindung mit einem Trensengebiß.

Bei einem Kandarengebiß finde ich das einfach falsch. Der Sperrriemen hat ja auch nicht das gemacht, was er soll: Dem Pferd am Zunge raustrecken hindern! Zu dumm aber auch... und dann filmt das auch noch jemand. :oops:

Als nächste Stufe der reiterlichen Unfähigkeit bliebe dann noch der Zungenstrecker. Dann könnte aber dann vielleicht trotz der Gutmütigkeit der Pferde öfter eine Reaktion kommen, wie sie Salinero von Zeit zu Zeit zeigt...

Peinlich, peinlich. Man sollte doch mal eine gute Sitte des Westernreitens einführen: Zaumkontrolle. Wenn nicht korrekt => keine Platzierung.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
LordFado

Beitrag von LordFado »

sowohl auf den Abreiteplätzen als auch beim Ausreiten aus der Prüfung finden doch Kontrollen statt - meinetwegen zu wenige - aber "erlaubt" ist das schonmal nicht.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Warum macht man das dann so öffentlich? Regeln sind doch dazu da, dass sie eingehalten werden?
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ist ja auch peinlich für die ganze Richterei, dass anscheind Anlehnung mit blau angelaufenen Zungen nicht als schlecht erkannt werden. Fragt man sich doch langsam, welchen Sinn hat die ganze Richterei dann noch, wenn nicht mal solche eklantanten Mängel erkannt werden?

Könnt man auch ein paar Affen da hin setzen, die mit Wurfpfeilen die Placierung auswerfen :twisted:
Zuletzt geändert von horsman am Mi, 28. Okt 2009 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
minou
User
Beiträge: 758
Registriert: Di, 25. Sep 2007 19:34
Wohnort: Bavaria

Beitrag von minou »

Schluck!!! Morgen fahr ich auf ein Seminar (FN) mit der besagten Dame auf dem bedauernswerten Fuchs hier in Bayern. Da geht es irgendwie um das "Reiten von Übergängen". Genaueres weiß ich nicht. Eine Freundin (Reitstallbesitzerin) hat mich dazu eingeladen. Wollte eh nie so recht dahin....! Und jetzt schon gar nicht mehr!!!

Vielleicht gibt es ja eine interessante Diskussion.

@Greta j.

Bist du auch da? Ist irgenwo bei Freystadt.

LG
Carola
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

lasst euch am besten gleich zu Beginn die Lockerheit der Reithalfterverschnallung demonstrieren.

Und fragt bzw guckt mal danach, ob und wie das Pferd sich am Gebiss abstößt, also im Moment einer Kaureaktion von einer festeren zu einer leichteren Anlehnung kommt.
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

minou hat geschrieben:@Greta j.

Bist du auch da? Ist irgenwo bei Freystadt.
Morgen!? :shock: Ich dachte, das wäre irgendwann im November. :shock:

Soll ich mein Anti-Rollkur-T-Shirt anziehen, falls ich komme? :twisted:
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich habe über eine Freundin eine Informatin von Xenophon erhalten mit Links gegen die Rollkur und diversen Stellungnahmen zu Totilas:

- Stellungnahmen
- Petition 1
- Petition 2
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Antworten