nee ja alles klar
was hat den Hufe geben, aufhalftern lassen, Beine abspülen, normal am Halfter neben dem Menschen gehen lassen, spazieren gehen usw. mit all dem zu tun ?
lass sie doch mal krank werden und der Doc muss sie untersuchen was willste dem dann sagen......
oh sorry das tut mir leid untersuchen läßt dieses Fohlen sich aber nicht, weil.....
und da sind wir dann bei dem NICHTVERTRAUEN, was sich dann nämlich unmissverständlich dabei entwickelt....
es muss schnell gehen, der Doc hat keine Zeit es wird dann Gewalt angewandt und schon ist Panik da......
und dann ?????
genau wie Alexa69 das schon geschrieben hat
also wir haben zwei Hengstfohlen ( Friesen ) im Stall und ich finde sie sollten schon wissen, wo hier was darf und wo was nicht so toll ist......
denn die beiden haben schon ganz schön viel Kraft und ich halte sie nicht, sollten sie mal nur aus blödsinn steigen und es kann ganz schön weh tun wenn sie mal beißen
aber all das hat ja nichts damit zu tun, dass man
nicht vor dem 3 Lebensjahr anfangen sollte zu longieren oder gar nen Sattel aufzulegen,
denn das finde ich persönlich großen quatsch das man das macht......
laßt die babys babys sein, aber Erziehung schon in diesen jungen Jahren, ist halt sehr wichtig
so wie ich im obrigen Teil geschrieben habe.
in diesem Sinne nichts für Ungut
l.g.

Reiten ist erst dann eine wahre Freude,wenn du durch eine lange Schule der Gedult, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist, die dir das Pferd erteilt.
Rudolf G. Binding