Expertenchat
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Und warum ist dann kein Damensattel erlaubt? OK, der erste Kommentar von Herrn Lauterbach auf meine Frage hat seine Einschätzung zum Damensattel klar gezeigt.
@lalala: Springsättel sind so unbequem
Außerdem ist Charly noch lange nicht so weit.
@lalala: Springsättel sind so unbequem

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
mal ehrlich:
wer die Balance als wichtigen Teil von Dressurreiten erachtet, kann nicht wirklich für den Damensattel sprechen. Die Gewichtsverteilung ist nunmal unsymetrisch und daher, auch bei allen Satteltricks, nicht gleich zu verteilen.
Das soll nicht heißen, dass es nicht geht - keine Frage , nur sehe ich keine tieferen Sinn darin, außer dass man diesen "Stil" halt liebt und vorzeigen mag.
wer die Balance als wichtigen Teil von Dressurreiten erachtet, kann nicht wirklich für den Damensattel sprechen. Die Gewichtsverteilung ist nunmal unsymetrisch und daher, auch bei allen Satteltricks, nicht gleich zu verteilen.
Das soll nicht heißen, dass es nicht geht - keine Frage , nur sehe ich keine tieferen Sinn darin, außer dass man diesen "Stil" halt liebt und vorzeigen mag.
- Kaiserulan
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: Do, 10. Sep 2009 19:28
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@ninischi: Da würde ich dann direkt eingestuft werden: Oh Gott ein Friese und dann auch noch im Springsattel. Eine Lachnummer.
@LordFado: Ich mach mit.
Wir sollten das Thema aber hier abschließen bzw. in den Damensattelthread verlagern, da es hier um den Expertenchat geht.
@LordFado: Ich mach mit.
Ja, ich liebe es im Damensattel zu reiten.horsmän hat geschrieben:Das soll nicht heißen, dass es nicht geht - keine Frage , nur sehe ich keine tieferen Sinn darin, außer dass man diesen "Stil" halt liebt und vorzeigen mag.
Wir sollten das Thema aber hier abschließen bzw. in den Damensattelthread verlagern, da es hier um den Expertenchat geht.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
ich habe dazu im Damensattel-Thread ein neues Thema aufgemacht mit einer Frage an horsmän...
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=5938
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=5938
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Am 25.03. findet ein Expertenchat mit Thies Kaspereit über das Thema Hyperflexion von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Fragen können vorab in der entsprechenden Gruppe bereits gestellt werden.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich bin mal gespannt, was ihr sagt, wenn das Chat-Protokoll online ist. Ich fand die Veranstaltung wie die anderen zuvor: es wird sich nichts bewegen. Die Beteiligung war recht mäßig verglichen mit den ersten Chats.
Manche Aussagen waren doch recht schockierend. Hyperflexion ist es erst, wenn agressive Verhaltensweisen des Reiters zu beobachten sind und blaue Zungen kommen von Pferden, die sich aufs Gebiss legen. Die Hyperflexion darf ruhig lange dauern, wenn keine agressive Einwirkung zu sehen ist
Manche Aussagen waren doch recht schockierend. Hyperflexion ist es erst, wenn agressive Verhaltensweisen des Reiters zu beobachten sind und blaue Zungen kommen von Pferden, die sich aufs Gebiss legen. Die Hyperflexion darf ruhig lange dauern, wenn keine agressive Einwirkung zu sehen ist

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi