Zum Anreiten meines Jungspunds habe ich im Moment einen Thorowgood Dressursattel, der aber wohl nicht mehr allzulange passt.
Eigentlich war es mein "Wunschdenken" den Sattel von Quidam mal auf Kasimir umändern zu lassen, da er super bequem ist und ich den Sattel eigentlich ungern her geben möchte Aber... der Sattel ist Kasimir fast einen Tick zu lange und somit wird das nichts mit dem umändern.
Kasimir ist ein Traberwallach, bald 4jährig, ca. 1,56m groß, Wiederrist entwickelt sich gerade, Muskulatur noch stark ausbaufähig.
Jetzt bin ich am überlegen: Was für einen Sattel

Folgende Dinge sind mir wichtig:
- er muss relativ kurz sein (18er ist zu lang) und sollte eine breite Auflagefläche haben. Ausserdem nicht zu schwer sein.
- er sollte für kleine Dressurarbeiten auf dem Platz genauso gut sein, wie für Ausritte
- Kasimir ist im Sommer von der Figur her viel runder als im Winter
- er sollte leicht zu verändern sein, da er kleine Mann mit Sicherheit noch den ein oder anderen Schub macht.
- da ich mit den Knien ohne Pauschen Probleme bekomme, sollte er Pauschen haben - aber keine keine Mörderpauschen
Ausgeschlossen sind für mich: Westernsättel, Baumlose Sättel.
Ich hab mich hier jetzt schon durch ein paar Satte-Threads durchgelesen und bin aber immer noch nicht wirklich schlauer. Das Lederbaumkonzept hört sich für mich schon recht schlüssig an, da ich selbst aber eher der Barocken Seite

