Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Lou mit Lucy
User
Beiträge: 592
Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00

Beitrag von Lou mit Lucy »

Hm, den Fjord finde ich jetzt wieder überhaupt nicht sehenswert, für mich steht der ziemlich auf dem Kopf und wirkt obendrauf noch unzufrieden - aber jeder wie er mag :wink:

LG, Lou
Phanja

Beitrag von Phanja »

Also das Fjord Video finde ich auch gar nicht ansprechend. Sieht sehr nach hinten zappeln und vorne stehen aus ...
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Ich habe die beiden mal in Leeuwarden live gesehen und fand sie nicht gut. Mir hat der Schmelz und der Ausdruck gefehlt. Auch wenn ich selber davon weit entfernt bin, das ist für mich nicht erstrebenswert.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

nö, also der Fjord geht gar nicht. ;) Aber er hätte sicher Potential.
La_Bruja
User
Beiträge: 13
Registriert: So, 21. Feb 2010 18:06
Wohnort: xxx

Beitrag von La_Bruja »

War auch kein Beispiel für eine richtig gute Piaffe, nicht falsch verstehen - meinte eher, dass auch eine etwas vorhandlastige Piaffe für einen Norweger (die natürlich auch tolle Pferde sein können, nur halt eben keine geborenen Dressurtalente) eine echte Leistung ist! Also eher Sehenswürdigkeit als Augenschmaus :wink:


Im Gegensatz zu diesen beiden (ich hoffe sie wurden noch nicht gezeigt) - das Pferd ist zwar am Anfang etwas unruhig mit dem Kopf, findet dann aber meiner Meinung nach seinen Takt und wirkt vor allem sehr zufrieden auf mich:

http://www.youtube.com/watch?v=_6QYTJrGwEo
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Ich finde den Fjord sehr gut als Beispiel dafür, wie eine Piaffe nicht aussehen soll. Auch ein Norweger muss nicht auf der Vorhand hängen, und die Reiterin ist furchtbar.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Eine Lektion steht nie für sich alleine, sondern hat (sollte haben) einen Nutzen für das Pferd. Ansonsten hat die Lektion für mich keine Berechtigung.
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

Carmen hat geschrieben:I... und die Reiterin ist furchtbar.
stimmt, furchtbar populär, leider. hat sie sich doch mit ihrem Fjord zwischen all den Warmblütern einen Platz erkämpfen können und hat sich zur -so sagt man hierzulande- Subtop "hochgearbeitet" die erste und einzige Fjord-Reiterin meines Wissens nach.

Ich finde, man sieht sehr schön den Einfluss der "Holländischen Schule" und ich glaube, wir sind uns einig, dass das dann meistens eher keine Augenschmaus-Ritte sind.
Fliehendes Pferd
User
Beiträge: 188
Registriert: Fr, 11. Apr 2008 16:43
Wohnort: Hünxe

Beitrag von Fliehendes Pferd »

Also mir gefällt das Fjord sehr gut, weder holländisch noch unzufrieden.
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

@ La_Bruja

Absent und Sergej Filatow hatten wir hier zwar schon mal, trotzdem zeitlos schön - einer meiner Favoriten
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

der Fjordi könnte sicher auch anders piaffieren, mit wirklicher Lastaufnahme auf der HH (dann vielleichrt zunächst mal nur wenige Tritte), denn das ist das Ziel die Piaffe. Hier stützt er sich mit den Vorderbeinen ab und hüpft hinten hoch. Das ist nicht der Sinn der Piaffe, insofern rel. wertlos, aber als Vorstufe für die eigentliche Piaffarbeit schon mal ein Anfang (diagon. auf der STelle), auf dem ich mich als Reiter jedoch nicht "ausruhen" würde. Und die "Hilfengebung" (unruhiges Geschiebe mit den Hüften und klemmender im takt zwickender Sporen) der jungen Dame ist auch eher geeignet das Pferd zu stören, als ihm zu helfen.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
FNB
User
Beiträge: 1233
Registriert: Mo, 29. Okt 2007 10:38
Wohnort: Nahe der Küste

Beitrag von FNB »

Das Fjord an sich ist talentiert.

Leider ist die Reiterin grotte in meinen Augen.

Und beim Showauftritt hat sie Kandare plus Sperriemen drauf. Neeeee.

Schade, der unter einem einfühlsamen guten Reiter, DAS wäre bestimmt eine Augenweide!

LG
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Der Fjord piaffiert auf der Vorhand, man sieht deutlich die hüpfende Hinterhand.
Das Pferd an sich aber finde ich ansprechend, wußte gar nicht, dass die mit langer Mähne so hübsch aussehen :shock:

Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Sunknúni
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 16:41
Wohnort: Backnang

Beitrag von Sunknúni »

Die Fjord-Piaffen finde ich ganz schrecklich, das geht gar nicht (auch nicht für einen Fjord, die können es schon auch besser, dann lieber wenig gesetzt mit offenerem Genick, dafür entspannter).

Die Piaffen von Duché finde ich sehr sehr schön. Harmonisch.
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Der Fjord sieht ja so richtig zufrieden dabei aus.. *achtungironie*

Aber ich muss auch sagen, mit der Mähne sieht das so echt toll aus !
Liebe Grüße, Julia
Gesperrt