Hi!
Hab ich das richtig verstanden, dass Dein Stütchen immer geschwollene Lymphknoten hat? wo denn genau? also nur am Hals, oder auch an anderen Stellen?
Vielleicht mal einen Heilpraktiker befragen, ob Du eine Kur (z.B. mit Lymphomyosot) machen solltest, damit sich das Lymphsystem beruhigen kann und einen Physiotherapeuten ein paar Ganzkörper-Lymphdrainagen machen lassen.
Vorher sollte allerdings geklärt sein, ob sie Enzündungsanzeichen im Blut hat, da eine Lymphdrainage bei akutem Infekt auch contraproduktiv sein kann.
Zum dauerkranken Quarter, der in Deinen Stall steht:
Von einer chronischen Bronchitis spricht der Mediziner schon nach 6 Wochen durchgehenden Beschwerden, auch wenn dann noch Keime vorhanden sein können. Das wäre dann u.U. ansteckend.
Wenn das Pferd aber z.B. früher oft Bronchitis hatte und dadurch immer noch (also vielleicht sogar schon seit Jahren) hustet, hat das in der Norm keine Bakterien oder Viren mehr zur Ursache, sondern eine Degeneration der Bronchiolen oder Bronchien. Das ist dann nicht ansteckend.
Lieben Gruß, Leo
