Addington Side Saddle National Show
Moderator: Josatianma
Addington Side Saddle National Show
Hallo,
ich werde dieses Jahr als Zuschauer den Side Saddle National Show in Addington besuchen. Ist jemand von euch auch dort?
Oder war schon jemand dort und hat Tips?
Gruss
Gelchen
ich werde dieses Jahr als Zuschauer den Side Saddle National Show in Addington besuchen. Ist jemand von euch auch dort?
Oder war schon jemand dort und hat Tips?
Gruss
Gelchen
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
- Kaiserulan
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: Do, 10. Sep 2009 19:28
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hier gibts im übrigen den passenden Stoff (Kavallerie-Twill) zu den englischen Reitkostümen. Ist ziemlich schwere Qualität und sogar schwerer als das übliche Manteltuch.
http://www.hainsworth.co.uk/apparel-fab ... alry-twill
http://www.hainsworth.co.uk/apparel-fab ... alry-twill
Ein guter Reiter fällt regelmäßig vom Pferd, denn er darf kein Angsthase sein.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Alexander James kommt auf jeden Fall dieses Jahr noch zum Ausmessen. Ich glaube nach Düsseldorf. Ein Habit auf Maß ist dort nicht teurer als eines von der Stange.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Bericht über Addington
Kuzer Bericht über meinen Besuch in Addington.
Nach dem ich ja seit zwei Jahren versuche mir die Side Saddle Show in Addington anzuschauen, hat es dieses Jahr endlich mal geklappt. Nach einem kurzen Flug inklusive holpriger Landung (jetzt weis ich wieder warum ich nicht soooo gerne fliege)
, kamen wir am Freitag in England an. Mietwagen und Linksverkehr und ich als leicht hysterische Beifahrerin….mein armer Mann. Aber wir sind trotz aller Widrigkeiten gut auf dem Austragungsgelände angekommen. Tja, Reitanlagen haben die Engländer, das steht schon mal fest, da davon können wir nur träumen… 4 Dressurvierecke, 2 Springplätze, 2 Reithallen Wiesen zum abreiten, seufz so was sollte man Vorort haben.
Wir schlenderten also gemütlich über das Gelände und bewunderten perfekt herausgeputzte Pferde und Reiter. Ein paar Verkaufsstände gab es auch, so konnte ich zumindest mal eine Stielechte Damensattelschabracke erwerben, ausserdem gab es zwei Sattler die einige restaurierte und neue Sättel im Angebot hatten. Die Auswahl an Damensattelkostümen war leider nicht so gross, schade ich hätte gerne eines gekauft.
Es gab sehr viele Kostümklassen mit zum Teil sehr aufwendig gearbeiteten Kostümen, von Fantasie bis Originalgetreu gab es alles zu sehen. Ein weiterer Schwerpunkt war das Springen hier waren alle Klassen vertreten, besonders beeindruckend fand ich die Hunter Springprüfungen, das war schon ganz schön hoch… hui, dass hätte ich mich wohl nicht getraut.
Etwas vermisst habe ich Dressurprüfungen, so wie man sie bei uns kennt, die sind in England wohl nicht so beliebt.
Die 3 Tage waren auf jeden Fall sehr kurzweilig und Interessant, ich glaube man bekommt nirgendwo so viele Reiterinnen im Damensattel zu sehen wie in Addington.
Grüsse
Gelchen
Nach dem ich ja seit zwei Jahren versuche mir die Side Saddle Show in Addington anzuschauen, hat es dieses Jahr endlich mal geklappt. Nach einem kurzen Flug inklusive holpriger Landung (jetzt weis ich wieder warum ich nicht soooo gerne fliege)

Wir schlenderten also gemütlich über das Gelände und bewunderten perfekt herausgeputzte Pferde und Reiter. Ein paar Verkaufsstände gab es auch, so konnte ich zumindest mal eine Stielechte Damensattelschabracke erwerben, ausserdem gab es zwei Sattler die einige restaurierte und neue Sättel im Angebot hatten. Die Auswahl an Damensattelkostümen war leider nicht so gross, schade ich hätte gerne eines gekauft.
Es gab sehr viele Kostümklassen mit zum Teil sehr aufwendig gearbeiteten Kostümen, von Fantasie bis Originalgetreu gab es alles zu sehen. Ein weiterer Schwerpunkt war das Springen hier waren alle Klassen vertreten, besonders beeindruckend fand ich die Hunter Springprüfungen, das war schon ganz schön hoch… hui, dass hätte ich mich wohl nicht getraut.
Etwas vermisst habe ich Dressurprüfungen, so wie man sie bei uns kennt, die sind in England wohl nicht so beliebt.
Die 3 Tage waren auf jeden Fall sehr kurzweilig und Interessant, ich glaube man bekommt nirgendwo so viele Reiterinnen im Damensattel zu sehen wie in Addington.
Grüsse
Gelchen
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
@Gelchen: ich habe grad den Bericht und das Video auf deiner Website gesehen...toll 
Mir war gar nicht bewusst, dass das Damensattelreiten in England anscheinend auch heute noch so populär ist, da sind ja ganz viele junge Mädels mit Ponys dabei.

Mir war gar nicht bewusst, dass das Damensattelreiten in England anscheinend auch heute noch so populär ist, da sind ja ganz viele junge Mädels mit Ponys dabei.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland