Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Mir hat das Video sehr gut gefallen. Ich finde die Leistung der Pferde und Reiter beeindruckend: hier geht es nicht darum, mit einem individuellen Charakter zu brillieren, sondern eins mit den anderen zu werden, um ein künstlerisches Gesamtbild abzugeben. Jeder, der mal einen Pas de deux geritten hat, weiß, wie schwer das ist.
Was das schwarze Pferd mit den angelegten Ohren beim Steigen betrifft: ich war zunächst auch irritiert, finde aber auch, dass das eine grundsätzliche Charakterfrage ist, gerade bei solchen Lektionen. Meine beiden Pferde führen den Spanischen Schritt völlig unterschiedlich aus, und so wie sie es tun, passt es genau zu ihnen und ihrem Charakter. Der Große findet sich wunderschön dabei und zelebriert es förmlich. Der andere führt ihn sehr energisch aus und hat einen fast agressiven Stolz dabei.
Was das schwarze Pferd mit den angelegten Ohren beim Steigen betrifft: ich war zunächst auch irritiert, finde aber auch, dass das eine grundsätzliche Charakterfrage ist, gerade bei solchen Lektionen. Meine beiden Pferde führen den Spanischen Schritt völlig unterschiedlich aus, und so wie sie es tun, passt es genau zu ihnen und ihrem Charakter. Der Große findet sich wunderschön dabei und zelebriert es förmlich. Der andere führt ihn sehr energisch aus und hat einen fast agressiven Stolz dabei.
Minou…
http://www.bartabas.fr/Academie-du-spectacle-equestre
wink
Andrea
Allerdings gebe ich auch offen zu: Dieser sehr Kunst-betonte Umgang mit den Pferden ist nicht so mein Ding, aber das ist wirklich reine Geschmacksfrage.
http://www.bartabas.fr/Academie-du-spectacle-equestre
wink
Andrea
Allerdings gebe ich auch offen zu: Dieser sehr Kunst-betonte Umgang mit den Pferden ist nicht so mein Ding, aber das ist wirklich reine Geschmacksfrage.
Das kann ich gut verstehen. Für mich finde ich, dass Bartabas eine sehr schöne Art hat, das Pferd in das Gesamtkunstwerk einzuflechten. Da geht es nicht um die Reiterei an sich oder die Perfektion einer bestimmten Ausführung (wie zb. bei einer Dressurprüfung), sondern um das Gesamtbild als Kunstwerk. Ich finde, er macht das auf eine ganz eigene, sehr kreative, aber auch dem Tier gegenüber sehr respektvolle und künstlerische Art. Mir gefällt so etwas tausendmal besser, als die ausgelutschten Apassionata-und dergleichen-shows, wo es hauptsache um viel wallawallamähne (wahlweise in weiss und/oder schwarz, mit od ohne Puschelfüsse) und ein bisschen rumgehüpfe und gestrampel geht und die Kleinmädchen-elfen-prinzessinnen-Klischees wieder ausgegraben werden. argh, da krieg ich Magenkrämpfe.Cubano hat geschrieben: Allerdings gebe ich auch offen zu: Dieser sehr Kunst-betonte Umgang mit den Pferden ist nicht so mein Ding, aber das ist wirklich reine Geschmacksfrage.


Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Batrabas hat was, ein abgedrehtes Kunstprodukt. Ich mag das, ich mag diese Ästhetik die von seinen Szenen ausstrahlen. Da geht es nicht um technisch perfekte Lektionen, sondern um eine Aussage, in der Beziehung zwischen Mensch und Pferd.
Anchy
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
Jen hat geschrieben:DAS wiederum kann ich voll und ganz verstehen…Cubano hat geschrieben: Apassionata-und dergleichen-shows, wo es hauptsache um viel wallawallamähne (wahlweise in weiss und/oder schwarz, mit od ohne Puschelfüsse) und ein bisschen rumgehüpfe und gestrampel geht und die Kleinmädchen-elfen-prinzessinnen-Klischees wieder ausgegraben werden. argh, da krieg ich Magenkrämpfe.![]()
...soll ich es wagen?
Kein "perfekter" Ritt, aber mir macht das Zuschauen Spaß:
http://www.linsenhoff.de/public/videos/ ... height=288
Kein "perfekter" Ritt, aber mir macht das Zuschauen Spaß:
http://www.linsenhoff.de/public/videos/ ... height=288
-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
...hab mal unter "News" gestöbert, im April gab es eine Meldung, dass man auf ein Fohlen von Fürst Romancier wartet...
http://www.linsenhoff.de/news/detail/fr ... rtung/206/
http://www.linsenhoff.de/news/detail/fr ... rtung/206/