Es gibt genügend gute Vererber, von denen massenhaft Nachkommen existieren - bei manchen "Althengsten" gibt es genügend Nachkommen, die im Sport hocherfolgreich sind. Ich verstehe den ganzen Hype um Totilas nicht - hätte ich eine Stute, würde ich (selbst wenn ich das Geld hätte) lieber mit einem erprobten Hengst züchten. Das ist doch auch nur Geldgeierei: Fohlen so schnell und teuer wie möglich auf der Auktion verkaufen.
Sollte sich in 10 Jahren mal herausstellen, dass Totilas' Nachzucht ähnlich gut ist wie er selbst, ändere ich meine Meinung

Und bis dahin würde es für mich noch genügend bewährte Donnerhall-, Rubinstein- oder Florestan-Nachkommen geben, mit denen ich lieber züchten würde ...
Nicht alle Megapferde vererben auch gut; ich erinnere an die sehr unerfolgreiche Nachzucht der berühmten Halla, und ich bin mir auch nicht so sicher, ob der Klon von ET wirklich sooooo dolle weitervererben wird, wenn er mal in die Zucht geht.
PS:

soso, Toto-Tässchen ... na denn Prost!
