Das habe ich mich eben auch gefragt?sab hat geschrieben:Habt Ihr die Eisen der Vorderbeine auf dem einen Bild gesehen ? was sind denn das für Eisen ?
Totilas - Eine eigene Klasse?
"Richtig" /lehrbuchreif ist das natürlich nicht - kann aber durchaus auch mal vorkommen und ändert ja nichts an der Ausnahmequalität des Hengstes (und bei uns Graswurzelreitern kommt das ständig vor...)Bebe hat geschrieben: Aber auf dem einen Foto geht der ganz schön eng.Also richtig finde ich das nun nicht....
Aber naja ist halt ein Weltstar. Ein beispiel muss ich mir ja nicht nehmen
Ich bin mir sicher, dass auch die ersten Prüfungen nicht richtig gut laufen werden. Gal hat Jahre gebraucht um mit diesem Ausnahmepferd ein Team zu werden...
Das stand heute bei uns in der Zeitung:
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 15926.html
Wir werden jedenfalls wieder unser alljährliches Picknick am Hang beim Abreiteplatz abhalten und mit ein bisschen Glück erleben wir MAR und Toti "hautnah"....
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 15926.html
Wir werden jedenfalls wieder unser alljährliches Picknick am Hang beim Abreiteplatz abhalten und mit ein bisschen Glück erleben wir MAR und Toti "hautnah"....
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Amüsant fast was aus einem Lebewesen zugunsten der Vermarktung gemacht wird - fast aber nur, geht es doch in diesem Fall wie in vielen anderen arg zu Lasten der artgerechten Haltung etc....
BTW: hätte sich mit diesen Bildern ein Fori hier der "Kritik" gestellt, gäbe es sicher den einen der anderen Tip bzgl. Körperhaltung des Reiters - nicht ungerechtfertigt und nicht als Vorwurf formuliert, aber sie wäre eben angebracht (worden).
Abgesehen davon habe ich auch zu eingestellten Bildern von Foris recht harsche Kritik hier gesehen wenn auf Bildern zu eng eingestellte Pferde zu sehen sind - und eben, wir wissen alle, dass es sich auch beim besten Bemühen das zu vermeiden eben doch nicht immer vermeiden läßt.
BTW: hätte sich mit diesen Bildern ein Fori hier der "Kritik" gestellt, gäbe es sicher den einen der anderen Tip bzgl. Körperhaltung des Reiters - nicht ungerechtfertigt und nicht als Vorwurf formuliert, aber sie wäre eben angebracht (worden).

Abgesehen davon habe ich auch zu eingestellten Bildern von Foris recht harsche Kritik hier gesehen wenn auf Bildern zu eng eingestellte Pferde zu sehen sind - und eben, wir wissen alle, dass es sich auch beim besten Bemühen das zu vermeiden eben doch nicht immer vermeiden läßt.
Bei einem jungen Pferd oder einem Korrektur Pferd ist das ok und nachvollziehbar, aber ein gut gerittendes Pferd was von Anfang an geht und eine gute Ausbildung genossen hat, geht nicht so eingerollt, eng oder falsch abgeknickt geritten.
Das kommt eher bei oben genannten Sachen vor, als alles andere. Und wenn sie gehen, tue ich alles um dieses zu vermeiden.
Aber das sind nun mal die Profis der Öffentlichkeit und es scheint egal zu sein.
Da kann man nichts gegen machen.
Das liebe Geld spielt hier eine Rolle.
Das kommt eher bei oben genannten Sachen vor, als alles andere. Und wenn sie gehen, tue ich alles um dieses zu vermeiden.
Aber das sind nun mal die Profis der Öffentlichkeit und es scheint egal zu sein.
Da kann man nichts gegen machen.
Das liebe Geld spielt hier eine Rolle.
Übrigens habe ich den St. Georg angeschrieben - die sagen, auf einer Besamungsstation MUß ein Hengst separat gehalten werden nach EU-Recht.
Auf meinen Einwurf bzgl. bspw. Landgestüten sind sie leider nicht eingegangen.
Kann jemand sagen, ob das wirklich stimmt?
Auf meinen Einwurf bzgl. bspw. Landgestüten sind sie leider nicht eingegangen.
Kann jemand sagen, ob das wirklich stimmt?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
@Bebe:
ich stimme dir völlig zu - vielleicht habe ich mich so blöd ausgedrückt, ich meinte ja eben, dass sogar bei den hier gezeigten "Ausbildungsbildern" noch deutlich darauf hingewiesen wurde - auch in Bezug auf Reiter"fehler" - und bei den Bildern?
Oh, ein Schelm wer Böses denkt!? Das Pferdi war ja teuer, sucht der Herr Rath junior vielleicht auch auf dem Sandplatzboden nach vom Herrn Papa verlorenem Geld?
ich stimme dir völlig zu - vielleicht habe ich mich so blöd ausgedrückt, ich meinte ja eben, dass sogar bei den hier gezeigten "Ausbildungsbildern" noch deutlich darauf hingewiesen wurde - auch in Bezug auf Reiter"fehler" - und bei den Bildern?
Oh, ein Schelm wer Böses denkt!? Das Pferdi war ja teuer, sucht der Herr Rath junior vielleicht auch auf dem Sandplatzboden nach vom Herrn Papa verlorenem Geld?

Hm, bin kein Experte, aber irgendwas mit Quarantäne bei bestimmter Sperma-Gewinnung geistert mir auch im Kopf rum. Es gibt z. B. Unterschiede ob Frisch- oder Gefriersperma, Verwendung im Inland oder Export...ottilie hat geschrieben:Übrigens habe ich den St. Georg angeschrieben - die sagen, auf einer Besamungsstation MUß ein Hengst separat gehalten werden nach EU-Recht.
Auf meinen Einwurf bzgl. bspw. Landgestüten sind sie leider nicht eingegangen.
Kann jemand sagen, ob das wirklich stimmt?
Auf der HP einer Pferdebesamungs-Firma habe ich folgende Info gefunden:
. Für den weltweiten Export ist zusätzlich eine Quarantäne von 30 Tagen notwendig. Genauere Informationen zu den Quarantänebestimmungen und ihrer Durchführung erteilt Ihnen gerne das Team der Firma Gentrans.
@ Finchen,Bebe:
aber warum muss man zwingend allem was mit Sport zu tun hat einen negativen Touch geben und das Haar in der Suppe suchen ? Warum kann man sich nicht einfach für den jungen Mann freuen und dem Paar eine Zeit des Zusammenraufens gönnen ?
Es war die erste Trainingssession auf dem Schafhof, das Pferd wurde jahrelang von ein und demselben Reiter geritten und bis in die höchste Klasse ausgebildet und MAR ist Anfang 20 ...da darf man durchaus auch mal Reiterfehler machen und die Verständigung nicht 150% funktionieren. Er hat gute klassische Trainer die ihn unterstützen und nur weil ein Ausnahmepferd mal eng kommt heisst es nicht, dass der Reiter nicht versucht hätte das zu verhindern oder es im nächsten Moment korrigiert...
aber warum muss man zwingend allem was mit Sport zu tun hat einen negativen Touch geben und das Haar in der Suppe suchen ? Warum kann man sich nicht einfach für den jungen Mann freuen und dem Paar eine Zeit des Zusammenraufens gönnen ?
Es war die erste Trainingssession auf dem Schafhof, das Pferd wurde jahrelang von ein und demselben Reiter geritten und bis in die höchste Klasse ausgebildet und MAR ist Anfang 20 ...da darf man durchaus auch mal Reiterfehler machen und die Verständigung nicht 150% funktionieren. Er hat gute klassische Trainer die ihn unterstützen und nur weil ein Ausnahmepferd mal eng kommt heisst es nicht, dass der Reiter nicht versucht hätte das zu verhindern oder es im nächsten Moment korrigiert...
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
@lalala:
... weil man hier entweder mit gleichem Maß mißt, oder nicht. Eben, junger Reiter, vielleicht noch lange nicht erfahren genug für so ein Pferd - so wie es wohl vielen von uns geht, wir alle wachsen noch mit unseren Pferden, aber eben, wer sich hier getraut hat Bilder von sich einzustellen hat immer auch ehrlich selber die Reiterfehler genannt und konnte mit "Kritik" bzw Hinweisen dazu umgehen. Kritsiert man eine o.g. "Nochnicht-Größe" soll das nicht mehr gelten?
Zu den Haltungsbedingungen muß doch eher nicht erklärt werden, wieso das an Perversion grenzt!? Da ist mir ehrlich gesagt ar..egal ob es ein Sportpferd ist oder ein "Nur-Freizeitkumpel" - vernünftige Haltung geht für alle, zeigt ein Springprofireiter mit Pferden in Offenstallhaltung.
Mir ging es nicht darum die Haltung des Pferdes zu kritisieren nur anzuregen, nicht weil es eine so namhafte Pferdepersönlichkeit ist mit gerechtfertigter Feststellung hinter dem Berg halten zu müssen.
Und sorry, erster Ritt etc - eben, wer so einen Hype um das Tierchen organisiert und/oder toleriert, der sollte doch vorbereitet sein darauf im Fokus zu stehen, was will man den nun, entweder oder!?
Wer eine so irrationale (offensichtlich) Summe für ein Sportpferd ausgibt sollte doch nicht darauf angewiesen sein es vom tatsächlich ersten Moment an durch Werbekampagnen zu hetzen.
... weil man hier entweder mit gleichem Maß mißt, oder nicht. Eben, junger Reiter, vielleicht noch lange nicht erfahren genug für so ein Pferd - so wie es wohl vielen von uns geht, wir alle wachsen noch mit unseren Pferden, aber eben, wer sich hier getraut hat Bilder von sich einzustellen hat immer auch ehrlich selber die Reiterfehler genannt und konnte mit "Kritik" bzw Hinweisen dazu umgehen. Kritsiert man eine o.g. "Nochnicht-Größe" soll das nicht mehr gelten?
Zu den Haltungsbedingungen muß doch eher nicht erklärt werden, wieso das an Perversion grenzt!? Da ist mir ehrlich gesagt ar..egal ob es ein Sportpferd ist oder ein "Nur-Freizeitkumpel" - vernünftige Haltung geht für alle, zeigt ein Springprofireiter mit Pferden in Offenstallhaltung.
Mir ging es nicht darum die Haltung des Pferdes zu kritisieren nur anzuregen, nicht weil es eine so namhafte Pferdepersönlichkeit ist mit gerechtfertigter Feststellung hinter dem Berg halten zu müssen.
Und sorry, erster Ritt etc - eben, wer so einen Hype um das Tierchen organisiert und/oder toleriert, der sollte doch vorbereitet sein darauf im Fokus zu stehen, was will man den nun, entweder oder!?
Wer eine so irrationale (offensichtlich) Summe für ein Sportpferd ausgibt sollte doch nicht darauf angewiesen sein es vom tatsächlich ersten Moment an durch Werbekampagnen zu hetzen.
Na ja, aber klar doch muss bei den Summen, die dieses Pferd gekostet hat, weiterhin die Werbetrommel gerührt werden. das nennt man Vermarktung, und die läuft bei Totilas hoch professionell .
Und Rath muss natürlich möglichst bald auch mit dem Pferd erfolgreich sein sonst wird dies sicherlich auch Einfluss auf die Decktaxen haben über die der Preis des Pferdes wieder hereingeholt werden soll. Auch die Bedeckungen sind ja ein Unsicherheitsfaktor; wer weiss denn jetzt , wie diese Fohlen später wirklich mal werden ? Und Totilas hatte - wenn man sich die älteren Videos anssieht - gar keine spektakulären Gänge, damit dürfte sich der jetzt soviele beeindruckende beineschmeissende Trab auch nicht unbedingt vererben können. Mit Rath muss man auch kein Mitleid haben, der wusste sicherlich genau, worauf er sich einlässt. Reitet er dieses Pferd nicht erfolgreich - und der St. Georg Artikel deutet ja ziemlich klar an, dass es da offensichtlich noch erhebliche Probleme gibt- dann wird es sicherlich schwierig bis unmöglich, das Pferd weiterhin gewinnbringend zu vermarkten.
LG
Sabine
Und zu dem Eng-reiten etc; das sind ebenfalls die Bilder, die wir aus dem modernen Dressursport (leider) kennen.
Und Rath muss natürlich möglichst bald auch mit dem Pferd erfolgreich sein sonst wird dies sicherlich auch Einfluss auf die Decktaxen haben über die der Preis des Pferdes wieder hereingeholt werden soll. Auch die Bedeckungen sind ja ein Unsicherheitsfaktor; wer weiss denn jetzt , wie diese Fohlen später wirklich mal werden ? Und Totilas hatte - wenn man sich die älteren Videos anssieht - gar keine spektakulären Gänge, damit dürfte sich der jetzt soviele beeindruckende beineschmeissende Trab auch nicht unbedingt vererben können. Mit Rath muss man auch kein Mitleid haben, der wusste sicherlich genau, worauf er sich einlässt. Reitet er dieses Pferd nicht erfolgreich - und der St. Georg Artikel deutet ja ziemlich klar an, dass es da offensichtlich noch erhebliche Probleme gibt- dann wird es sicherlich schwierig bis unmöglich, das Pferd weiterhin gewinnbringend zu vermarkten.
LG
Sabine
Und zu dem Eng-reiten etc; das sind ebenfalls die Bilder, die wir aus dem modernen Dressursport (leider) kennen.
@ Finchen:
Kritik richtig angebracht ist ja gut und schön.
Ein plattes " der geht auf einem Bild aber eng" ist für mich keine konstruktive Kritik, sondern Geodreieck anlegen und bewusstes Fehler gucken ohne auch nur einmal die Hintergründe bedacht zu haben. Und Hintergründe versucht man doch auch bei jedem Fori mit in die Beurteiling einfliessen zu lassen um einen fairen Kommentar abzugeben. Ich finde es schade, wenn man zum reinen Fehlergucker mutiert. (und ich habe diese Phase selber durch *g*)
Zur Haltung habe ich überhaupt nichts geschrieben.
Das ist für mich indiskutabel (auch wenn ich nicht für das Offenstall-Nonplusultra zu haben bin)
Zum Medienhype - das wird auch für einen Mitte 20jährigen nicht immer so angenehm sein und ganz sicher von Seiten PS ausgehen. Er muss das Spiel halt mitspielen. Sicherlich würde er lieber ohne eine ganze Meute Journalisten trainieren.
Kritik richtig angebracht ist ja gut und schön.
Ein plattes " der geht auf einem Bild aber eng" ist für mich keine konstruktive Kritik, sondern Geodreieck anlegen und bewusstes Fehler gucken ohne auch nur einmal die Hintergründe bedacht zu haben. Und Hintergründe versucht man doch auch bei jedem Fori mit in die Beurteiling einfliessen zu lassen um einen fairen Kommentar abzugeben. Ich finde es schade, wenn man zum reinen Fehlergucker mutiert. (und ich habe diese Phase selber durch *g*)
Zur Haltung habe ich überhaupt nichts geschrieben.

Zum Medienhype - das wird auch für einen Mitte 20jährigen nicht immer so angenehm sein und ganz sicher von Seiten PS ausgehen. Er muss das Spiel halt mitspielen. Sicherlich würde er lieber ohne eine ganze Meute Journalisten trainieren.
Wer Interesse hat, die Richtlinien durchzuackern:
http://www.vetion.de/gesetze/Gesetzeste ... mainPage=1
http://www.vetion.de/gesetze/Gesetzeste ... mainPage=1