Erfahrungen mit dem Nathe-Pelham?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Antworten
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Erfahrungen mit dem Nathe-Pelham?

Beitrag von muppet »

Ich möchte mir gerne in ungebrochenes Pelham zulegen.
Die aus Gummi sind mir etwas zu dick, zumindest diejenigen, welche ich mir live anschauen konnte.
Ungebrochen aus Metall oder Nathe hatten sie nicht da.
Ich tendiere zu einem aus Metall, aber noch bin ich für alles offen.
Hat jemand ein Nathe-Pelham und kann mir dazu etwas sagen? Der Preis ist ja ziemlich heftig. Bekommt Nathe auch so scharfe Kanten wie Gummi, wenn es angekratz ist?
Und wenn ich schonmal dabei bin, hat zufällig jemand das ungebrochene Pfiff Metallpelham? Ist das schwer oder leicht? :?:
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Hallo muppet,

hatte schon längst antworten wollen, aber irgendwie habe ich es jedes Mal vergessen :oops:

Ich habe ein Sprenger-Duo-Pelham. Das ist aus weißem Kunststoff (Nathe?) mit einer Metallsehne drin. Es ist nicht gebrochen, aber auch nicht ganz starr.

Aramis nimmt das sehr gerne und läuft sehr gut damit. Ich habe es jetzt ca. 4 Jahre im Einsatz und nun zeigt es erste Schäden. Keine scharfen Ecken oder so, aber irgendwie hat er rausgefunden, wie man drauf rumkauen kann und das hält der Kunststoff offenbar nicht ganz so gut aus.

Bin nun selbst am Überlegen, ob ich mir noch mal eines anschaffe oder lieber nicht. Wüsste ich, dass es wieder 4 Jahre hält, ok, aber falls es nun durch das Draufbeißen schneller kaputt geht, wäre mir das auch zu teuer... :roll:

Kann Dir also nicht wirklich zu- oder abraten,
Medora
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Tja, da meine Dame früher des öfteren ihre Gummistange zerbissen hat, hab ich beim Pelham eben auch so meine Bedenken. Vor allem weil das Gummipelham so dick ist.
Und das gute Nathe-Teil kostet leider so viel, daß mir das zu riskant ist.
Leider hat kein Mensch hier eines aus Metall, so daß ich mir die mal anschauen könnte. Ich werde also auf gut Glück kaufen. :roll:
Benutzeravatar
Sonja
User
Beiträge: 303
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 09:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Sonja »

Falls noch Interessse hat, ich hätte eines zu verkaufen in 12,5 cm.
2 Shettys - halb so viel Nerven...

Sonja, wir vermissen Dich Maus!
*1996 +2011
Antworten