Kopfnicken im Trab

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Malwas
User
Beiträge: 291
Registriert: Sa, 02. Apr 2011 17:00
Wohnort: Leipzig

Kopfnicken im Trab

Beitrag von Malwas »

Hallo,

ich habe nun seit zwei Monaten endlich wieder sowas wie eine RB. Soweit die guten Neuigkeiten :)
Das Pferd gehört dem Stallbesitzer und geht gelegentlich als Schuli im Unterricht mit. Ich hab ihn einfach gefragt ob ich eins seiner Pferde reiten darf, und er schlug mir S. vor. Vom Charakter her hatte sie mich sofort für sich gewonnen, lieb, artig, anschmiegsam. Körperlich hat sie allerdings ziemliche Schwachstellen: sie tickt im Trab mit dem Kopf, hebt die Beine etwas komisch (mit so einer Art Schwebephase vor dem Aufsetzen) und ist so gut wie kaum durchs Genick zu stellen. Das macht sie mit Reiter, aber auch ohne.

Im Schritt tritt sie gut über. Im Galopp kriegt sie die Beine nicht so richtig hoch, aber das ist mir Galopp-Angsthase lieber als so ein rasender Hüpfer :lol:

Dann hat S. noch so eine Beule auf dem Widerrist. Die ist weich, fühlt sich an wie mit Gelee gefüllt. Der Sattel liegt dort zwar nicht auf, aber nach dem Reiten ist die Beule ziemlich warm. Benutze eine Lammfellsatteldecke, da die Schuli-Sättel auch nicht wirklich auf die Pferde passen :? Vielleicht schaffe ich mir einen eigenen Sattel an, damit wenigstens ich dieses Pferd schmerzfrei reiten kann...

So, nun zur eigentlichen Frage: Was glaubt ihr, wo die Ursache(n) für ihre körperlichen Baustellen liegen und kann ich daran irgendwas ändern? Ich reite das Pferd 2mal wöchentlich und muss quasi immer wieder von vorne anfangen. Das ist zwar frustrierend, aber ich muss das beste draus machen, denn momentan sucht kein Privathalter im Stall eine RB.
Danke schonmal :D
Zuletzt geändert von Malwas am Sa, 31. Dez 2011 12:04, insgesamt 4-mal geändert.
Malwas
User
Beiträge: 291
Registriert: Sa, 02. Apr 2011 17:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Malwas »

Ich versuche mal ein Bild einzustellen, damit man ihre (nicht gerade fantastische) Bemuskelung sehen kann:
(entfernt)
Zuletzt geändert von Malwas am Sa, 31. Dez 2011 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

*seufz*
Es ehrt Dich, daß Du Dir da so viele Gedanken machst, aber ganz ehrlich - was willst Du damit bezwecken?
Du wirst dem Pferd nicht helfen können, denn so wie die Stute aussieht und läuft, sollte sie eher früher wie später einem TA/Physio/Osteo vorgestellt werden. Das wirst Du schwerlich erreichen, zumal der Bemuskelungszustand (so man von Muskeln sprechen möchte) sehr zu wünschen übrig lässt und wohl erstmal Aufbau- und dann eben eine grundlegend andere Arbeit erfordern würde als die Stute wohl derzeit macht.

Persönlich könnte und wollte ich da drüber nicht wegreiten, und wenn der Besitzer einer Untersuchung nicht zustimmt, wäre die Konsequenz für mich die Aufgabe der Reitbeteiligung.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Ich unterschreibe bei Ottilie.
Viele Grüße
Sabine
Bild
lalala

Beitrag von lalala »

Als allererstes würde ich dieses Pferd nicht mehr reiten, einen Komplett-Check vom PB verlangen und dann ggfdie RB aufgeben. Ich hoffe du musst nicht auch noch Geld bezahlen ?

Sowas macht doch keinen Spaß und du tust dem kranken Pferd keinen Gefallen damit (machst es eher schlimmer)
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Re: Kopfnicken im Trab

Beitrag von Medusa888 »

Malwas hat geschrieben:So, nun zur eigentlichen Frage: Was glaubt ihr, wo die Ursache(n) für ihre körperlichen Baustellen liegen und kann ich daran irgendwas ändern? Ich reite das Pferd 2mal wöchentlich und muss quasi immer wieder von vorne anfangen. Das ist zwar frustrierend, aber ich muss das beste draus machen, denn momentan sucht kein Privathalter im Stall eine RB.
Danke schonmal :D
Liebe Malwas,

es tut mir unheimlich leid, das so direkt schreiben zu müssen, aber für mich ist diese Stute platter als platt. Der gesamte Zustand der Muskulatur ist, um es mit einem Wort zu sagen: verheerend. Weder am Rücken, noch am Hals ist irgendein Muskel auch nur annähernd so ausgebildet, dass dieses Pferd einen Reiter tragen müssen sollte.
Das Video gibt darüber hinaus auch noch Aufschluss darüber, dass die Stute mehrere Baustellen zu haben scheint (diffuse Lahmheit und Taktfehler).

Warum das so ist, darüber kann man nur mutmaßen. Ich möchte auch Deinem SB, der Dir die Stute freundlicherweise zur Verfügung stellen möchte, nicht zu nahe treten. Aber wenn Du ihr etwas Gutes tun willst, dann findest Du in den Bereichen Bodenarbeit und Longenarbeit sicherlich gute Tipps. Wobei ich persönlich ein derartig lahmes Pferd nicht longieren würde.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück und Feingefühl!
Tut mir leid. :(
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Muss meinen Vorrednern zustimmen. Das Video zeigt doch deutlich, dass dem Pferd quasi alles weh tut.

Unglaublich, dass so ein Tier noch im Schulbetrieb mitgehen muss (wundert aber nicht). Ich würde so ein Pferd nicht mehr reiten wollen und das dem SB auch so sagen. Geht gar nicht sowas.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Malwas
User
Beiträge: 291
Registriert: Sa, 02. Apr 2011 17:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Malwas »

Ohje, das klingt ja nicht grade gut... ich hatte schon mehrere Male meine Reitlehrerin da, die Osteopathin ist. Sie meinte, das Pferd habe an den Fesselgelenken Gallen, entlaste die linke Seite und überlaste somit die rechte, habe vermutlich was mit der Hüfte und einen empfindlichen Rücken. Ich habe sie gefragt, ob es zu verantworten sei, dieses Pferd zu reiten. Sie sagte einerseits, dass das Pferd Schmerzen habe und sie kein Freund des "über-den-Schmerz-reitens" sei, man dem Pferd aber andererseits auch nichts gutes damit tut, dass es nur in der Box steht. Als würde man jemandem mit Arthrose sagen, er solle schön auf dem Sofa sitzen. Schwierig.

Ich habe mit dem SB 50 Euro monatlich ausgehandelt, normalerweise verlangt er sogar mehr (12 Euro je Einheit). Habe ihn auch auf den Knubbel angesprochen, da sagte er der TA habe ihm von einer Punktierung abgeraten, da er direkt an der Wirbelsäule liegt und falls sich was entzündet, dies ganz heikel werden würde. Außerdem muss das Pferd ja sein Brot verdienen, fiele ja nach einer OP erstmal aus. :roll:
Diskutieren kann man leider nicht viel. Nach dem Motto: Pferd läuft doch, so schlecht kanns dem doch gar nicht gehen. Habe mir auch Gedanken gemacht, ob ich sowas noch finanziell unterstützen soll... Bloß, egoistisch wie ich bin, wollte ich so gern wieder reiten nach meinem Unfall im Februar, und das Pferd ist sehr artig, das war und ist mir am wichtigsten, da ich ziemlich unsicher werde auf nervösen Pferden. Und in ausgerechnet dem Stall wollte ich bleiben, da ich dort mehrere Freundinnen und viele Trainingsmöglichkeiten (Halle, Plätze, Longierhalle) habe.

Interessant, dass ihr vom Longieren abratet. Ich hätte gedacht, dass man so vielleicht dem Pferd mal zeigen könnte, was V/A ist und man einen Zirkel auch rund laufen kann (das sieht sonst eher wie eine Pflaume aus).

Vielleicht muss ich aber in den sauren Apfel beißen und mir doch was neues suchen :cry:
Zuletzt geändert von Malwas am Do, 29. Dez 2011 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebchen
User
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 10. Okt 2011 10:13
Wohnort: Bayern

Beitrag von Liebchen »

So hart das auch ist: so lange nicht klar ist, wo genau die Baustellen sind und wie schlimm sie sind - bei einem Pferd, das eh offenbar ansonsten viel in der Box zu stehen scheint. Da kann eben longieren ganz verkehrt sein.

Dazu ist einfach der Punkt: vielleicht hilft es dem Pferd eine Weile wenn du dich drum kümmerst - nur wird es wohl an der Situation nichts wirklich verändern und das wird frustrierend für dich.

Du kommst nicht weiter, siehst dir das immer mit an, ggf. hat das Pferd was und für den SB ist es offenbar eben nur Kapital und so lange da sTier irgendwie laufen kann muss es das auch tun. Es wird dir das Herz zerreissen ... und irgendwann wirst du der Sache den Rücken kehren müssen weil du e snicht mehr ansehen kannst ohne was tun zu können -> an dem Punkt ist das Pferd dann der Dumme.

So hart und traurig es ist: so lange der SB nicht wenigstens so kooperativ ist, deine Bemühungen zumindest etwas zu unterstützen - lass die FInger davon :?
Benutzeravatar
Isalein
User
Beiträge: 570
Registriert: Do, 06. Mai 2010 00:20
Wohnort: bei Ingolstadt

Beitrag von Isalein »

So leid es mir tut, aber ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Ich kann dich jedoch verstehen. Nach einem Sturz ist es immer einfacherer, wenn man ein ruhiges Pferd hat, um die Angst vor dem Reiten zu verlieren.
Aber so wie die Stute aussieht und läuft, ich würde mich nicht drauf setzen.
Und das würde ich auch so dem PB gegenüber vertreten.
Und ich muss sagen, dass ich es toll finde, dass du dir darüber Gedanken machst, wie du der Stute helfen kannst.
Ganz liebe Grüße
Elisa

Reiten ist die Kunst, das Pferd zwischen sich und dem Erdboden zu halten.
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Ich bin mir sicher dass Du ein Pferd finden wirst was ebenso ruhig ist, aber gesünder. Mir tut die Stute leid, aber wenn der PB da nicht voll mitzieht und bereit ist einiges zu investieren sehe ich für den armen Zausel echt schwarz. :cry:
Liebe Grüße, Julia
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Malwas, weiß der Pferdebesitzer, dass Du hier ein Video und Fotos eingestellt hast und dass Du sein Pferd und die Bedingungen in seinem Stall im Internet öffentlich diskutierst?
Viele Grüße
Sabine
Bild
Malwas
User
Beiträge: 291
Registriert: Sa, 02. Apr 2011 17:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Malwas »

@Max: Nein. Meinst du, ich soll die Bilder und den Link wieder rausnehmen? Name der Stute ist schon "anonymisiert"...
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Muss mich den Vorrednern anschließen - die Stute hat auf den ersten Blick mindestens Probleme im ISG/in der Hüfte, dazu ist sie wohl blockiert in der Schulter und recht sicher auch in der HWS. Ohne das erst beheben zu lassen würde ich auch dringend von Reiten sowieso, aber auch von Longieren abraten.

Verständlich, dass du froh über dieses ganz offenbar grottenbrave und geduldige Pferdchen bist, aber überdenke in Ruhe die Relation:
muss es "nur" weil es am Stall Freundinnen und Halle etc gibt unbedingt von dort ein Pferd sein? Ist nicht um wieder mit dem Reiten beginnen zu können wichtiger auf einem gesunden UND ruhigen, zuverlässigen Pferd einen Einstieg zu finden? Wer weiß was sich dann in ein paar Monaten auch wieder an "deinem" Stall findet. :wink:

Wünsche dir viel Erfolg für deine Suche und viel Glück für das sehr nette Stütchen, auf dass sie eine angemessene Behandlung osteopathisch/chiropraktisch etc bekommt!
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

Malwas hat geschrieben:@Max: Nein. Meinst du, ich soll die Bilder und den Link wieder rausnehmen? Name der Stute ist schon "anonymisiert"...
Der Name steht aber in der Überschrift des Youtube Videos.
Antworten