Sally Swift: Reiten aus der Körpermitte Band 1
ISBN-Nummer: 3-275-00956-7
Verlag: Müller Rüschlikon
Preis: 30 €
Seitenzahl: 212
Auflage: 10
Format: Gebunden
Klappentext:
Locker und körperbewußt ist diese revolutionäre Reitlehre. Wer sich gut fühlt, sitzt auch gut im Sattel.
Mit dem Pferd wie verwachsen sein, seine Bewegungen spüren und fließend mitvollziehen - so macht Reiten Spaß. Im Dressurviereck und auf dem Pacours ist diese Harmonie in Vollendung zu bewundern. So müßte man reiten können!
Das Buch für:
- Reiterinnen und Reiter, die weiterkommen oder ihre Schwierigkeiten überwinden möchten
- Menschen, die bereit sind, Neuartiges auszuprobieren
Rezensionstext:
Immer wieder sitze ich auf dem Stuhl und versuche mir die Bilder von Sally Swift zu verinnerlichen und vorzustellen. Auch mein Pferd bringe ich durch diverse “Versuche” das ein oder andere Mal etwas durcheinander. Ich höre und fühle in meinen Körper hinein und habe dabei manches Aha-Erlebnis. Es kommt bei mir die Frage auf, warum so wenig Reitlehrer die von Sally Swift in ihrem Buch “Reiten aus der Körpermitte - Band 1” beschriebenen Übungen und Bilder während ihres Reitunterrichtes einsetzen.
Das Buch ist mittlerweile in der 10. Auflage erschienen, was allein schon für die Qualität spricht. Vor allem Einsteigern in den Reitsport, aber auch älteren “Hasen” wie mir, kann das Buch helfen den eigenen Körper besser zu spüren, und zu koordinieren.
“Reiten aus der Körpermitte - Band 1” ist für alle Reitweisen geeignet. Systematisch wird von Sally Swift der Weg vom Schrittreiten, über Trab und Galopp, den Wendungen, bis zu den Seitengängen beschritten. Übersichtlich aufgegliedert in einzelne Kapitel kann der Leser sich die aufeinander aufbauenden Lektionen erfühlen. Am Ende eines jeden Kapitels steht eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, wodurch ein mühevolles Suchen vermieden wird. Diese Zusammenfassungen sind auch noch mal am Ende des Buches zu finden.
Beim Lesen des Buches wird einmal mehr klar, dass Reiten kein Kraftsport ist. Durch das richtige Einsetzen des Körpers schafft der Reiter das leichte Miteinander mit dem Partner Pferd.
Viele Übungen lassen sich leicht in die tägliche Arbeit einbauen. Bei manchen ist die Hilfe einer weiteren Person erforderlich. Wer keine Probleme damit hat in der Reitbahn komisch angeschaut zu werden, kann beispielsweise mit einem erhobenen Arm in den einzelnen Gangarten reiten, um das annehmende Gefühl der Bewegung zu bekommen.
Etwas weniger ergiebig ist das Buch eventuell für eher technisch veranlagte Reiter, da diese die oft sehr bildhaften Anregungen nicht unbedingt umsetzen können. Manchem könnte es doch schwer fallen sich vorzustellen, er wäre eine Fichte, und aus der Körpermitte wachsen die Wurzeln zum Boden und der Stamm strebt in die Höhe. Da jedoch alles mit den entsprechenden anatomischen Erklärungen untermauert ist, sollte es dennoch auch im Bücherschrank der Techniker nicht fehlen. Erst recht nicht, wenn diese unterrichten, da die gewählten Bilder doch dem Schüler in seinem Körpergefühl helfen könnten.
“Reiten aus der Körpermitte - Band 1” von Sally Swift ist ein kompetentes Nachschlagewerk, das dem Reiter hilft sich seines Körpers bewusst zu werden, und dem Traum vom Verschmelzen mit dem Pferd näher zu kommen.
Sally Swift: Reiten aus der Körpermitte Band 1
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Sally Swift: Reiten aus der Körpermitte Band 1
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Re: Sally Swift: Reiten aus der Körpermitte Band 1
Meine RL macht das.Josatianma hat geschrieben:Es kommt bei mir die Frage auf, warum so wenig Reitlehrer die von Sally Swift in ihrem Buch “Reiten aus der Körpermitte - Band 1” beschriebenen Übungen und Bilder während ihres Reitunterrichtes einsetzen.

Schön geschrieben, Josa!

Und ja, es ist ein tolles Buch!

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Danke für die Rezension, Sabine.
Ich finde das Buch auch gigantisch und möchte es nicht missen. Immer wieder schlage ich dort nach und werde fündig, wie ich meinen Körper effektiver einsetzen kann. Ich habe auch das Glück, eine Reitlehrerin zu haben, die sich an Centered Riding orientiert; trotzdem ist das Buch noch Gold wert für mich. Ich kann es auch nur jedem Reiter ans Herz legen.
LG, Bea
Ich finde das Buch auch gigantisch und möchte es nicht missen. Immer wieder schlage ich dort nach und werde fündig, wie ich meinen Körper effektiver einsetzen kann. Ich habe auch das Glück, eine Reitlehrerin zu haben, die sich an Centered Riding orientiert; trotzdem ist das Buch noch Gold wert für mich. Ich kann es auch nur jedem Reiter ans Herz legen.

LG, Bea
Reiten heisst: sitzen - fühlen - denken.