

Die Trachten vorne rechts finde ich schon merklich besser als vorher.
Eben drum - denn sind sie zu lang wird dadurch automatisch das verursacht, was in Ansätzen zu sehen ist:Malwas hat geschrieben:Nur fürs Verständnis: Ihr würdet also die Trachten da, wo sie "nach oben" gehen, wegschneiden? Macht man damit nicht noch mehr kaputt? Ich kann mir das nicht vorstellen, wie das gehen soll, da steht doch im Stand das meiste Gewicht drauf?
Ich nehme mal an, dass das daher kommt, das euer Hufbearbeiter zuviel "losen" Tragrand stehen läßt. Der geht dann den ganz normalen Weg und bröselt weg.Malwas hat geschrieben:Ich frag ihn das nächste Mal einfach mal, ob und wenn nein warum er da nichts wegnehmen kann. Der Paddock ist übrigens ziemlich steinig, da sehen die Hufe meist nach wenigen Tagen etwas zackelig aus.
Der letzte Termin ist 5 Wochen her, was man anhand der Beitragsdaten bei den eingestellten Fotos leicht feststellen kann.claustim hat geschrieben:Wie oft kommt der HO?
So, wie sich das im Moment für mich anhört, doch sehr häufig.
Das Intervall gibt das Pferd vor, nicht die Option "beschlagen" oder "barfuß".Auch bei einem "barfuß- Pferd" sind Intervalle von bis zu acht Wochen nicht unüblich. Ja nach Bodenverhältnissen können die sogar länger ausfallen.