Nachkontrolle vom Sattler
Moderator: ninischi
@ Gast:
ob du es glaubst oder nicht - es geht aber nicht um deinen Werdegang und deine Fähigkeiten. Die helfen Bella nämlich herzlich wenig weiter.
Es geht darum, dass jemand unsicher ist und gerne möchte das der Fachmann abschliessend noch mal ein Auge auf seine Arbeit wirft. Die TE ist fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die Nachkontrolle im Preis enthalten ist. Beim nächsten Mal wird sie schlauer sein und direkt nachfragen.
ob du es glaubst oder nicht - es geht aber nicht um deinen Werdegang und deine Fähigkeiten. Die helfen Bella nämlich herzlich wenig weiter.
Es geht darum, dass jemand unsicher ist und gerne möchte das der Fachmann abschliessend noch mal ein Auge auf seine Arbeit wirft. Die TE ist fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die Nachkontrolle im Preis enthalten ist. Beim nächsten Mal wird sie schlauer sein und direkt nachfragen.
Wie schon mal gesagt, ich habe in meiner langjährigen Praxis noch nie erlebt, dass ein Sattler nochmals rauskam, um die Passform erneut zu überprüfen.
Wenn Du aber damit nicht einverstanden bist und es der Sattler ablehnt, auf Deine Wünsche einzugehen, dann solltest Du Dir einen anderen suchen.
Denn so ist es unmöglich, eine Vertrauensbasis aufzubauen.
Wenn Du aber damit nicht einverstanden bist und es der Sattler ablehnt, auf Deine Wünsche einzugehen, dann solltest Du Dir einen anderen suchen.
Denn so ist es unmöglich, eine Vertrauensbasis aufzubauen.
Anfangs hatte mein einer Sattler die gleichen Gedanken wie von Bella beschrieben.
Nach einiger Überzeugungsarbeit kommt er nun immer zur Endkontrolle in den Stall. Das ist mir wichtig und dafür zahle ich gerne.
Auch wenn ich jahrzehntelange Erfahrung mit dem korrekten Aufsatteln und der Sattelpaßform gesammelt habe, maße ich mir nicht das praktische Wissen und Können eines Sattlers an!
LG frieda
Nach einiger Überzeugungsarbeit kommt er nun immer zur Endkontrolle in den Stall. Das ist mir wichtig und dafür zahle ich gerne.
Auch wenn ich jahrzehntelange Erfahrung mit dem korrekten Aufsatteln und der Sattelpaßform gesammelt habe, maße ich mir nicht das praktische Wissen und Können eines Sattlers an!

LG frieda
So, heute war die Sattlerin da und hat vor Ort gepolstert..
Ich habe euch auch Bilder mitgebracht, wenn es jemanden interessiert? Sie hat sich den Sattel unterm Reiter angeschaut und nach dem umpolstern musste ich nochmal Probereiten
Nähte gelöst:

Neue Füllung rein:

Dann wurde zwischendrin geklopft..


Dann wurde wieder geklopft..

Und so liegt der Sattel jetzt:
Kammerweite war passend, aber der Sattel war für mein Pferd falsch gepolstert. Hinten zuviel, vorne zu wenig. Das wurde nun behoben
Das Sattelblatt steht ab, weil die Steigbügel unter dem Sattelblatt hochgemacht sind..

Und so lag der Sattel davor..

Das Kopfeisen hat sie mir gezeigt und dieses läuft wirklich parallel zur Schulter..

Ich habe euch auch Bilder mitgebracht, wenn es jemanden interessiert? Sie hat sich den Sattel unterm Reiter angeschaut und nach dem umpolstern musste ich nochmal Probereiten

Nähte gelöst:

Neue Füllung rein:

Dann wurde zwischendrin geklopft..


Dann wurde wieder geklopft..

Und so liegt der Sattel jetzt:
Kammerweite war passend, aber der Sattel war für mein Pferd falsch gepolstert. Hinten zuviel, vorne zu wenig. Das wurde nun behoben

Das Sattelblatt steht ab, weil die Steigbügel unter dem Sattelblatt hochgemacht sind..

Und so lag der Sattel davor..

Das Kopfeisen hat sie mir gezeigt und dieses läuft wirklich parallel zur Schulter..

- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
Sehr cool. Ich finde, er liegt besser, könnte aber noch ein Stück hinter die Schulter.
Bei uns ist das auch üblich, dass der Sattler den Sattel zurückschickt. Ich kenne leider keinen, der direkt am Stall polstert. Die gucken den zum Teil nicht mal in Bewegung oder gar unterm Reiter an...
Bei uns ist das auch üblich, dass der Sattler den Sattel zurückschickt. Ich kenne leider keinen, der direkt am Stall polstert. Die gucken den zum Teil nicht mal in Bewegung oder gar unterm Reiter an...

Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Diesen Sattel noch weiter nach hinten zu bekommen, dürfte schwierig werden.
Denn die Gurtstrupfen zeigen schon jetzt eine deutliche Tendenz nach vorne und nicht mehr senkrecht nach unten.
Wird der Sattel weiter nach hinten gelegt, wird er zwangsläufig nach vorne rutschen. Weil er vom Gurt dorthin gezogen wird.
Auch wird eine Verlagerung nach hinten eine vermehrte Belastung der "Niere" nach sich ziehen.
Der verwendete Sattel ist für dieses Pferd schlicht und einfach zu lang. Und auch noch falsch geschnitten (siehe Gurt).
Denn die Gurtstrupfen zeigen schon jetzt eine deutliche Tendenz nach vorne und nicht mehr senkrecht nach unten.
Wird der Sattel weiter nach hinten gelegt, wird er zwangsläufig nach vorne rutschen. Weil er vom Gurt dorthin gezogen wird.
Auch wird eine Verlagerung nach hinten eine vermehrte Belastung der "Niere" nach sich ziehen.
Der verwendete Sattel ist für dieses Pferd schlicht und einfach zu lang. Und auch noch falsch geschnitten (siehe Gurt).
Also morgen werde ich den Sattel holen und nochmal mit ihm reden. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn ich darauf bestehe das er soll nochmal kontrollieren soll, sowieso sagt es ist alles gut.
Naja wir werden sehen ansonsten stelle ich auch mal Bilder ein und frage mal einen anderen Sattler ob es so passt.
VG
Naja wir werden sehen ansonsten stelle ich auch mal Bilder ein und frage mal einen anderen Sattler ob es so passt.
VG
-
- User
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 02. Jan 2013 11:15
- Wohnort: Wolfsburg
Hallo Zusammen,
@Bella85: ich habe auch einen neuen Sattel bei dem besagten Sattler (E aus H
) gekauft.
Der Sattel hatte sich nach ein paar Mal reiten aber gut gesetzt, dann habe ich auch einen Termin zur Kontrolle bekommen und der Sattel musste auch nachgepolstert werden.
Er hat meinen dann auch mitgenemmen und nachgepolstert..
Ich war auch sehr skeptisch ... aber ich muss sagen, der Sattel lag perfekt auf meinem Riesen!
Als ich mir dann einen 2. Sattel aus dem I-Net bestellt habe, habe ich ihn auch von dem Sattler umpolstern lassen.
Und auchbei diesem 2. Sattel war ich voll und ganz zufrieden.
Ohne das er zur Nachkontrolle rauskam..
Und wie und wo mein Sattel auf dem Pferd sitzen muss weiß ich selber.Und fühlen ob mein Pferd toll unter dem Sattel läuft kann eh nur ich spühren.
Egal was man für eine Sattelkrücke reitet und egal was es für ein Sattel ist, sollte mann viel fühlen...
ich meine damit, selbst in sich zu gehen und zu horchen klemmt mein Pony? ist er plötzlich unwillig? oder läuft er so seidenweich wie immer???
Immer dran denken ... man selber läuft auch nicht freiwillig in einem Jackenschuh 3 Nummern zu klein...
LG
@Bella85: ich habe auch einen neuen Sattel bei dem besagten Sattler (E aus H

Der Sattel hatte sich nach ein paar Mal reiten aber gut gesetzt, dann habe ich auch einen Termin zur Kontrolle bekommen und der Sattel musste auch nachgepolstert werden.
Er hat meinen dann auch mitgenemmen und nachgepolstert..
Ich war auch sehr skeptisch ... aber ich muss sagen, der Sattel lag perfekt auf meinem Riesen!
Als ich mir dann einen 2. Sattel aus dem I-Net bestellt habe, habe ich ihn auch von dem Sattler umpolstern lassen.
Und auchbei diesem 2. Sattel war ich voll und ganz zufrieden.
Ohne das er zur Nachkontrolle rauskam..
Und wie und wo mein Sattel auf dem Pferd sitzen muss weiß ich selber.Und fühlen ob mein Pferd toll unter dem Sattel läuft kann eh nur ich spühren.
Egal was man für eine Sattelkrücke reitet und egal was es für ein Sattel ist, sollte mann viel fühlen...
ich meine damit, selbst in sich zu gehen und zu horchen klemmt mein Pony? ist er plötzlich unwillig? oder läuft er so seidenweich wie immer???
Immer dran denken ... man selber läuft auch nicht freiwillig in einem Jackenschuh 3 Nummern zu klein...
LG
Hallo,
so ich bin jetzt zwei mal mit dem Sattel geritten und bin echt begeistert, mein Nappo läuft ganz toll und locker. Er buckelt sogar nicht mehr bei angaloppieren.
Ich stell mal ein Bild ein wie er im stehen aussieht, vielleicht mögt ihr ja auch mal gucken
@ klassic-quarter: Hihi woher wusstest du denn welchen Sattler ich habe?
Mit dem fühlen ist es nur schwierig wenn man das Pferd erst 4Wochen hat und bis jetzt nur mit dem Sattel geritten ist
so ich bin jetzt zwei mal mit dem Sattel geritten und bin echt begeistert, mein Nappo läuft ganz toll und locker. Er buckelt sogar nicht mehr bei angaloppieren.
Ich stell mal ein Bild ein wie er im stehen aussieht, vielleicht mögt ihr ja auch mal gucken

@ klassic-quarter: Hihi woher wusstest du denn welchen Sattler ich habe?

Mit dem fühlen ist es nur schwierig wenn man das Pferd erst 4Wochen hat und bis jetzt nur mit dem Sattel geritten ist

- Dateianhänge
-
- Foto.JPG (129.07 KiB) 11378 mal betrachtet


guckt er zu Querida rüber?
Also ich weiß, dass man an der Stelle den Sattel schlecht beurteilen kann weil es da abschüssig ist. Mir wäre der Schwerpunkt vielleicht nen kleinen Tick zu weit hinten.
***edit by Admin - bitte Forenregeln beachten***