Danke für Eure antworten!

entschuldigung, ich glaube ich habe die situation nicht so wirklich passend geschildert.

Mit "der Vielseitigkeitssattel passt nicht mehr" habe ich eigentlich gemeint, dass er überhaupt nicht mehr gepasst hat, was zu einem satteldrück am Widerrist geführt hat, der jetzt gott sei dank wieder zugewachsen ist, aber er natürlich nach 8 Wochen reitpause absolut keine muskulatur am Rücken mehr hat...
Jetzt haben wir die Wahl, entweder einen billigsattel zu kaufen (ich denke da an einen alten Wintec luftsattel, der so 150-200 euro kostet, wo man wirklich kein geld kaputt macht, der aber nicht drückt) bis ich im herbst wieder muskulatur habe.
der passier wäre im moment auch nur mit mattes lammfellschabracke und correction system möglich, weil wir einen ziemlich hohen widerrist haben. Und das wäre ja absoluter Schwachsinn, in einem halben Jahr passt er wieder nicht und ich habe 2500 euro kaputt gemacht..
Deshalb haben wir zsm mit dem Sattler beschlossen, dass ich, bis mein Pony wieder Muskulatur hat, mit so einem luftkissendings reite und dass wir dann einen Dressursattel anpassen lassen.
Meine Eltern haben mit dem Preis eigentlich nicht sooo ein großes Problem, ich würde dann ja auch mitbezahlen. Nur haben sie leider keine Ahnung von Pferden und Reiten und haben darum auch mit dem Sattler wegen Alternativen geredet (was ja eigentlich ziemlich sinnvoll ist) und der hat den Massimo alternativ vorgeschlagen (es gibt laut sattler nicht viele sättel, die meinen ansprüchen und vor allem denen vom rücken meines pferdis entsprechen

) . Jetzt ist es leider so, dass meine Eltern noch nicht so überzeugt sind, dassder Unterschied vom Passier zum Massimo so groß ist aber wenn ich ehrlich bin, hätte der Passier doch so einige Vorteile (gibts in Braun, ich bin schon drin gesessen, für mein Pferd ließe er sich super anpassen, mit jodhpurreithosen reiten ist auch kein problem, weil man den steigbügelriemen unter dem sattelblatt durchziehen kann, die lederqualität ist einmalig, laut MeinPferd test ist er supi und auch zum cavaletti - springen geeignet (möchte meine kleine schwester gelegentlich ab und zu machen, aber halt so wenig dass sich ein springsattel nicht lohnt) und zu aller aller aller aller letzt vielleicht auch weil der Name Anja Beran sich auf der innenseite auch ziemlich gut macht ;D (sie ist wirklich mein aller aller aller größtes Vorbild))
Jetzt geht es nur darum, ob ihr meint, dass es sich lohnt, dass ich bis zum herbst das Taschengeld sammle und wir dann diesen Sattel kaufen oder ob der Massimo beziehungsweise ein anderer Sattel fast genauso gut wäre. Ich weiss ja leider auch nicht wie das aussieht mit Passier, wie die sich abnützen ect..
Liebe Grüße
Philippa