Junges Pferd soll mehr durchs Genick gehen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Zum Sattel : Ich kann gerne richtige "Beurteilungsbilder" mitbringen. Und ich hoffe doch, das mein Kleiner weiter Muskeln aufgebaut hat :wink: Und außerdem bin ich derzeit mit der Sattlerin in Kontakt zur Nachkontrolle (sie war jedoch auch erst vor 3 Monaten hier!). Ich denke, das wir einfach ein WKE von Sommer brauchen, da mein Pferd ziemlich breit ist.
Da ich derzeit eh mal wieder krank bin, wird er eh nicht geritten.
Werde heute Abend mal aktuelle Sattelbilder mitbringen..

Nur damit ihr wisst, das mir das Wohl meines Pferdes sehr wichtig ist!
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Klingt nach du einem guten Plan! :-)

Ich glaube manche Kommentare kommen unbeabsichtigt komisch/harsch rüber...mach dir keinen Kopf :-)

Das Video kann ich dir wärmstens ans Herz legen, dann kannst du deine Vor-Ort nachkontrollierende Fachfrau passend ausfragen. Uns wurde auch mal von einer Sattlerin nahe gelegt, dass sich jeder Reiter selbst in Richtung Sattel weiter bilden sollte (und nicht nur in diesem Fachbereich) damit man da einer Fehlinvestition vorbeugen kann. So Handhabe ich es auch. Die Wahrheit ist, dass es unendlich viele Faktoren gibt (siehe Video) von denen viele Sattler auch noch nichts gehört haben.

Das wird schon*daumen hoch*
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Kam bei dir was harsch an, Schennue?
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Hatte ich nur vermutet, wegen ihrem letzten Satz. Klingt für mich schon, als hatte sie es so aufgefasst, dass man meint sie würde nicht um das Wohl ihres Pferdes bedacht sein. Denk dran, Eisberge :-)
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Nein, es kam nichts harsch an. Aber man erkennt auf den Bildern halt auch nicht alles ;) Und ich habe mich wirklich sehr lange mit dem Thema Sattel beschäftigt und denke, das ich mich auf diesen Gebiet auch recht gut auskenne :?

Aber zur Überprüfung werde ich heute Abend neue Bilder machen, es interessiert mich ja auch ;) Und ich denke, um ein WKE werde ich sowieso nicht drum rum kommen..

Die Sattlerin war übrigens am 19.01 bei mir im Stall.. Ich denke, das Polster wird sich nun gesetzt haben..

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Du vor Ort kannst das auch am Besten beurteilen ;-)
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

So ist das mit den Überinterpretationen.

Das Polster müsste eigentlich überall gleichmäßig anliegen. Auf dem Foto sieht man, dass die ersten cm neben dem Widerrist nicht das Pferd berühren. Wenn sich das nach hinten so fortsetzt, würde das bedeuten, dass 1/3 der ohnehin schon kleinen Auflagefläche nicht aufliegen, nämlich der Teil direkt neben der Wirbelsäule (ausgenommen dem Kissenkanal natürlich). Auch der Kissenwinkel scheint mir nicht ganz passend fürs Pferd, also wenn du Pferd und Kissen von hinten anschaust, liegen die nicht auf ihrer ganzen Breite flach entsrpechend des Verlaufs des Rückenmuskels an, sondern nur ein sehr schmales Stück in der Mitte.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Rapunzel hat geschrieben: Auf dem Foto sieht man, dass die ersten cm neben dem Widerrist nicht das Pferd berühren..
Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber direkt am Widerrist sollen sie ja auch nicht auf-/anliegen!?
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Jein ;-) Direkt am Widerrist soll nix anliegen, aber das Bild zeigt ja vor allem die Schulter - wenn ich jetzt davon ausgehe, dass das Pferd dahinter deutlich schmaler wird, kann da erstmal nicht mehr viel "Feindberührung" sein - falls man versteht, was ich meine. Ist aber alles natürlich relativ, da Fotos eben nur einen Teil der Wahrheit zeigen, bin gespannt, was Schennues Nachforschungen ergeben.
xelape

Beitrag von xelape »

Nein, aber es sieht so aus, als sei das Kissen zu prall gefüllt / Kammer zu eng, somit kann der Sattel nicht so aufliegen wie er sollte.
Man sieht bei den Reitbildern, dass Du statt nur entlastend zu sitzen tendenziell nach vorne fällst und auch Dein Beine nach hinten gehen.
Das liegt nicht immer "nur" am Sitz, sondern der Sattel setzt Dich vielleicht so hin...

Wie ist denn Dein Reitgefühl? Hast Du auch das Gefühl, dass Du ankämpfen musst, gegen das nach vorne mit dem Oberkörper?
Achte einfach mal drauf, wie es sich exakt anfühlt.

--> die Infos kannst Du dann auch dem Sattler mit den Weg geben...

Ach ja und wir reden wir von minimalen Geschichten, denn Dein Pferd sieht zufrieden aus, und die Reitbilder sind toll :)

Gute Besserung! :)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Der Sattel ist das eine (auf Fotos immer schlecht zu beurteilen, daher lass ich mich dazu nicht aus).

Dass das Pferd noch lang daher kommt, noch etwas vorhandlastig und wenig geschlossen ist (dem Alter ja durchaus noch angepasst), liegt aber viel weniger am Sattel als an der blossen Tatsache, dass es allein von Arbeit in Dehnungshaltung nach v/a numal nicht versammelt wird.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Sorry das ich mich jetzt erst melde.. Sattelbilder habe ich nun gemacht, soll ich dafür ein neues Thema eröffnen oder die Bilder hier einfügen?

Anbei noch ein Bilder, meine Schwester reitet:
Bild

Bild

Bild

Bild

Hier sieht man auch wieder das extreme kauen, was ich schon öfters beschrieben habe..
Bild

Bild

Aussitzen..
Bild

An dem Tag war er sehr nörgelig, erkennt man auch. Meine Schwester reitet ihn sehr selten..
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Ich hab hier noch ein paar Bilder vom 09.04..
Im Trab klappt alles wunderbar.. derzeit klemmt der Galopp :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und ein Trabvideo..
http://www.youtube.com/watch?v=CyFwNkYOKRU
Benutzeravatar
Naima
User
Beiträge: 128
Registriert: Fr, 14. Dez 2007 15:33
Wohnort: CH, Bottmingen, nähe Basel

Beitrag von Naima »

kann leider nichts konstruktives beisteuern, aber hammergeiles pferd!

was ist das für eine rasse? edit: habs gesehen, araber-trakehner. hach, genau meine kragenweite...gefällt mir super gut.
Mistral ist ein töltender Traber. Nun nehmen wir seit einigen Jahren klassischen Unterricht. Diagnose Kissing Spines am 18.08.2014. Wir werden sehen, was wird.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Hihi Danke :) Sein Vater heißt Al Takir und die zwei sehen sich auch sehr ähnlich..
Galoppproblem heute gelöst.. die neue Schabracke ist gestern gerutscht.. heute lief er wieder wie am Schnürrchen :)
Antworten