Pferd fürchtet sich vor Fliegenmaske
-
- User
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa, 02. Mär 2013 18:30
- Wohnort: Unterhaching bei München
Pferd fürchtet sich vor Fliegenmaske
Hallo zusammen,
jetzt wollte ich meiner RB etwas gutes tun und habe eine Fliegenmaske gekauft. Tja, was soll ich sagen, das Pferdchen hat sich mords gefrüchtet, als ich ihm das Ding zu Probe angezogen habe. Er hat gegruntzt und ein bisschen deppert in der Box umeinander getapst und war sehr Geräusch empfindlich.
Bis jetzt war er immer nur mit Fransenstirnband draußen im Sommer.
Klar die Maske ist erstmal dunkler und er kann damit weniger sehen.
Ich habe ihm die Maske dann nach dem Reiten noch mal kurz angezogen, damit er sich ein bisschen gewöhnt und dann ohne auf die Koppel gestellt nicht das er da ausflippt.
Aber eigentlich ist die für den Koppelgang gedacht, schließlich wird's bald Sommer und die Fliegen fallen in Scharen über die Pferde her.
Wie kann ich meinem Pferdchen die Maske "schmackhaft" machen, damit er sich nicht mehr fürchtet.
Vielen Dank für eure Hilfe,
loisachqueen
jetzt wollte ich meiner RB etwas gutes tun und habe eine Fliegenmaske gekauft. Tja, was soll ich sagen, das Pferdchen hat sich mords gefrüchtet, als ich ihm das Ding zu Probe angezogen habe. Er hat gegruntzt und ein bisschen deppert in der Box umeinander getapst und war sehr Geräusch empfindlich.
Bis jetzt war er immer nur mit Fransenstirnband draußen im Sommer.
Klar die Maske ist erstmal dunkler und er kann damit weniger sehen.
Ich habe ihm die Maske dann nach dem Reiten noch mal kurz angezogen, damit er sich ein bisschen gewöhnt und dann ohne auf die Koppel gestellt nicht das er da ausflippt.
Aber eigentlich ist die für den Koppelgang gedacht, schließlich wird's bald Sommer und die Fliegen fallen in Scharen über die Pferde her.
Wie kann ich meinem Pferdchen die Maske "schmackhaft" machen, damit er sich nicht mehr fürchtet.
Vielen Dank für eure Hilfe,
loisachqueen
-
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo, 02. Feb 2009 19:48
- Wohnort: Ingolstadt
Puh, habe ich jetzt noch bei keinem Pferd hier erlebt. Zumal die schon noch fast genauso sehen können, wie ohne Maske. Zumindest bei den Fliegenmasken, die ich kenne. Kannst Du Dir mal selbst ganz nah vors Gesicht und die Augen halten.
Hat die Maske auch Ohrenschutz oder geht sie nur über die Augen? Vielleicht hat das Pferd Probs mit dem Ohrenschutz, wenn er geräuschempfindlich war. Oder die Maske knistert beim Bewegen?
Hat die Maske auch Ohrenschutz oder geht sie nur über die Augen? Vielleicht hat das Pferd Probs mit dem Ohrenschutz, wenn er geräuschempfindlich war. Oder die Maske knistert beim Bewegen?
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Die Frage ist ja immer, ob so eine Maske wirklich sein muss. Wenn das Pferd bisher mit dem Fransenband gut klar kam, sehe ich eigentlich keinen Grund zur Maske zu wechseln.
Bei uns musste das halt sein und deshalb gab es keine andere Alternative als "gewöhn dich dran" oder verbringe den Sommer in der abgedunkelten Box.
Bei uns musste das halt sein und deshalb gab es keine andere Alternative als "gewöhn dich dran" oder verbringe den Sommer in der abgedunkelten Box.
Bei uns wäre es ohne Maske mit zusätzlichem Ohrenschutz unmöglich. Vor zwei Jahren hatten Amor und Laika sogar ganz dicke Gamaschen, weil die Mücken sich in den Ohren festbissen. Auch der TA empfahl zusätzlichen Ohrenschutz. Fransen sind da nicht annähernd so gut. Fliegen und Bremsen werden iwie von Jahr zu Jahr schlimmer. 

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Es gibt auch so Hütchen (wie Ohrengarn) mit langen Fransen dran. Ich weiss nicht, ob das aus einem Westernshop kommt. Eine Kundin von mir hat so eins. Im Prinzip ein zwischending zwischen Maske und Fransenstirnband, das aber eben nur die Ohren abdeckt und nicht die Augen. Vielleicht kommt er damit besser klar? Aber vielleicht gewöhnt er sich ja auch nach ein paar Mal tragen. Finde es auch eher ungewöhnlich. Unser Pferd findet das Anziehen mega doof, da haben wir ihn geclickert, so dass er sich die Maske selber anzieht (Kopf reinsteckt), aber wenn sie mal dran ist, ist gut. Speziell... 

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa, 02. Mär 2013 18:30
- Wohnort: Unterhaching bei München
Also das Anziehen geht eigentlich problemlos. Fliegenhaube mit Ohren kennt er, ich glaube, er ist einfach ziemlich irritiert wegen dem doch ein bisschen eingeschränkten Sicht, gerade wenn das Umfeld "leicht" dunkel ist wie in der Box. In der Box ist er ges
Ich werde das nächste Mal eindach versuchen, ihm die Maske erst auf der Koppel drauf zu machen, dann habe ich den Stress nicht auf dem Weg dort hin, da er momentan noch ein bisschen hibilig in der Vorfreude auf das Grass ist. Da er sowie so eine ziemliche Dramaqueen ist, gehe ich da lieber vor.
Ich werde das nächste Mal eindach versuchen, ihm die Maske erst auf der Koppel drauf zu machen, dann habe ich den Stress nicht auf dem Weg dort hin, da er momentan noch ein bisschen hibilig in der Vorfreude auf das Grass ist. Da er sowie so eine ziemliche Dramaqueen ist, gehe ich da lieber vor.
-
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo, 02. Feb 2009 19:48
- Wohnort: Ingolstadt
Mein Pony fand die Maske auch ziemlich doof, der hat die innerhalb weniger Stunden immer komplett zerlegt gehabt.
Habe dann auch einige Zeit so ne Fliegenhaube mit Fransen dran genutzt und jetzt ist die Maske zwar beim anziehen doof, aber sobald sie dran ist, ist alles ok
Wäre also evtl. auch ne Übergangslösung.. war´s bei mir
Habe dann auch einige Zeit so ne Fliegenhaube mit Fransen dran genutzt und jetzt ist die Maske zwar beim anziehen doof, aber sobald sie dran ist, ist alles ok

Wäre also evtl. auch ne Übergangslösung.. war´s bei mir

-
- User
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa, 02. Mär 2013 18:30
- Wohnort: Unterhaching bei München