Frage: Welcher der Pro-Eisen Leute hat denn schonmal ein Hufseminar besucht oder z. B. das Buch http://www.amazon.de/Weg-zum-gesunden-H ... 502&sr=1-2 gelesen?!?
Selbst Tierärzte haben zumind. vom Studium aus nur unzureichende Kenntnisse über Hufe, deren Anatomie und die vielen winzigen Zusammenhänge. Die Hufe werden sehr, sehr oft eben beschlagen (weil man das halt so macht) oder Barhuf gelassen (weil es preiswerter ist). Ich zahle für eine Barhufbehandlung aller 4 Wochen soviel wie für einen Beschlag alle 6 Wochen. Dafür ernte ich oft entsprechende Blicke, aber ich habe eine Rehepferd und DAS ist die optimalste Behandlung für ihn. Wenn ich auf Schotterwegen reite hat er gute Hufschuhe an, sonst läuft er - wenn er gesund ist - ohne Probleme Winter, wie Sommer. Und das mit leicht veränderter Hornqualität und seit 5 Jahren durchgänig. Da sehe ich mehr Pferde mit wahsinnig schlechten Hufen, vorallem Fehlstellungen und argen Problemen, wo einfach ein Eisen drauf kommt und sich alles verschlimmert.
Und ja, da ich mehr Negatives sehe und selbst so gute Erfahrungen damit hab, gehe ich erstmal davon aus, dass es mit jedem Pferd theoretisch möglich ist es barhuf gesund und natürlich schmerzfrei zu halten. Und ja, es scheitert sehr oft am Einsatz des Besitzers, aber auch an den Haltungsbedingungen oder Vorerkrankungen. Meine HO hält auch nur in Extremfällen etwas von "Krankenbeschlag" - es ist viel sinnvoller den Huf korrekt zu bearbeiten und eine eisenfreie Variante zu wählen, und damit gehe ich konform, nachdem ich mich lange damit Beschäftigt habe. Ich habe schon zuviele weggefaulte und schiefe Hufe mit Knochenveränderungen und deutlichen Problemen gesehen. Barhuf hat aber nicht die "Sorgenfrei"-Funktion wie es ein Beschlag auf viele Pro-Eisen-Leute hat, man muss immer dran bleiben, selbst mal nachfeilen, Hufe intensiv Pflegen, eine zeitlang Sandwege etc. meiden um den Abrieb zu milden. Viele Besitzer sind einfach nicht dazu bereit und das ist genauso wahr, wie es wahr ist das Pferde natürlich trotz Beschlag auch alt werden können

