Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Paula

Beitrag von Paula »

Ich habe den Beitrag verbessert.Jetzt verstaendlicher?
Finchen die Pferde waren auf jeglichen Kontakt mit dem Gebiss vergretzt.Natuerlich auch auf feines Einwirken .Seitwaerts weisender Zuegel. Man haette sich dem auch anders naehern koennen.Ich habs so gemacht. Amara hat ihren Spanier am Kappzaum eingeriten Diana Prokin tut das auch erst gebisslos.Das ist durchaus auch ueblich
Sorry bin am handy
Zudem ich sage viell lags auch am mir,so what?
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Murmeltiertag...
Paula

Beitrag von Paula »

Stimmt!!!
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Paula hat geschrieben: Finchen die Pferde waren auf jeglichen Kontakt mit dem Gebiss vergretzt.Natuerlich auch auf feines Einwirken .Seitwaerts weisender Zuegel. Man haette sich dem auch anders naehern koennen.Ich habs so gemacht.
Das sind ja ganz andere Voraussetzungen, wenn schon was vermurkst wurde. Da braucht es dann viel länger, bzw klar geht immer auch der Weg gebisslos - aber das ursprüngliche Post war ja "es gibt Pferde die kann man nur gebisslos einreiten" - das fand ich zu pauschal. Bzw so pauschal eben "falsch". :wink:

Bei der Abkürzung stehe ich noch immer auf dem Schlauch, sorry. :oops: (MdP ?)
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Paula

Beitrag von Paula »

Ja das ist gut das zu Klaeren das ist so falsch dargestellt.
Ich habe das dann im Satz relativiert, weisst ja spontan und Handy.Sorry!
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@Rapunzel zum Pony-Video: schön, mag ich total gerne sehen! :D
Viele Grüße
Sabine
Bild
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Wow, das Mädel mit dem Pony ist gut. Sie scheint schon mal die richtigen Ideen im Kopf zu haben. Die Übergänge Galopp-Schritt sind sehr gut. Die fl.Wechsel auch nicht verkehrt. Die Hilfengebung ist fein (wobei da der eine oder andere Tip noch zu geben wäre).

Was sie jetzt aber noch erarbeiten müsste, wäre Rythmus und Impulsion => Kadenz und das Pferd gerade und gleichmässig leicht in beide Hände zu kommen. Die Grundlagen sind ja da. Ihre Tempi in Schritt und Trab sind mir ein wenig zu eilig. Den Vorwärtsimpuls in einem etwas versammelterem Tempo kultivieren um Kadenz zu bekommen. Dabei die Leichtheit bewahren. Das ist nicht einfach. Hoffentlich hat sie einen RL, der ihr das vermitteln kann...

(ist sie hier im forum?)
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Gawan
User
Beiträge: 418
Registriert: Do, 27. Mär 2008 22:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Gawan »

Das Pony gefällt mir auch gut (klar, da es in mein Beuteschema fällt :-)).

Neckermanns Piaffe auf dem Photo gefällt mir, ist nicht so eine Bergziegen-Übung, bei der das Pferd nächstens auf die Nase fällt.
Bei dem Vidoe von 1972 mit dem Pferd, das sich teilweise etwas eigenartig bewegt, fiel mir auf, dass der Kandarenzügel immer wieder mal leicht durchhängt.
Hier noch ein Video über Neckermann von 1960 http://www.youtube.com/watch?v=umhzBxRT1mM

Und noch eine Aufnahme aus dem letzten Jahrhundert, hier mal ein Franzose http://www.youtube.com/watch?v=9Bi6VwaUlrs
"Der Reitlehrer sei unser eigenes Pferd" SGS
(und der Schüler zeige Geduld, Demut und Hingabe)
Draussen bin ich 4:0 unterwegs, in der Halle 3:1, manchmal 1:3.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Rapunzel hat geschrieben:Das finde ich ein sehr erfreulich anzuschauendes Paar. Ponys sind eh die besseren Menschen ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=HwrERFO5DYo
Geil!
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Das Pferd es Franzosen streckt auf der rechten Seite fein die Zunge raus...
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Benutzeravatar
Gawan
User
Beiträge: 418
Registriert: Do, 27. Mär 2008 22:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Gawan »

Gut beobachtet.
"Der Reitlehrer sei unser eigenes Pferd" SGS
(und der Schüler zeige Geduld, Demut und Hingabe)
Draussen bin ich 4:0 unterwegs, in der Halle 3:1, manchmal 1:3.
Benutzeravatar
Spielnase
User
Beiträge: 200
Registriert: Mi, 15. Aug 2012 12:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spielnase »

Gawan, vielen Dank für deine Links, vor allem das Neckermann-Video gefällt mir sehr gut. Zwar gibt es auch Szenen darin, die wirklich zum Gruseln sind, aber ich finde da ist eine ganz wunderschöne Bilderbuch-Piaffe dabei. Genauer gesagt ein Übergang aus der Passaeg in die Piaffe bei 03.37 bis 03.48.

Wow, schön mal wieder eine Piaffe zu sehen, in der sich das Pferd vorne schön groß macht, hinten deutlich mit gebeugten Hanken absenkt, den Rücken wölbt, GENICK HÖCHSTER PUNKT UND NVDS, fein an den Hilfen ...
Diese Szene macht süchtig! Könnte sie noch 1000 Mal anschauen :D
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

... ich hab jetzt nicht alles nachgelesen... aber ja es stimmt, ich habe sowohl den Lusinger als auch das letzte WB auf Kappzaum angeritten. Beide waren auf ihre Art und Weise heiss, Celta EXTREM heiss, und da ich viel alleine reite wäre ich ggf. gezwungen gewesen, vorne reinzugreifen.
Da das liebe Celtalein aber eh schon von ganzen 2 Wochen Anreiten sehr gestresst auf das Gebiss reagiert hat, hab ich mir das anders als mit Kappzaum nicht zugetraut...


So, aber nachdem der Thread ja zur Diskussion gestellte Ritte heisst, hab ich mal ein neues Video (vielleicht wurde es schon gepostet):

http://www.youtube.com/watch?v=A35yPlGeOXo
Shkan
User
Beiträge: 128
Registriert: Di, 21. Mai 2013 19:06
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Beitrag von Shkan »

Ich finde es sehr schön. Vor allem diese Ruhe begeistert mich, diese Leichtigkeit mit der alles zu funktionieren scheint. Und das tolle NvS :)
Benutzeravatar
Melli
User
Beiträge: 439
Registriert: Mo, 23. Apr 2007 16:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Melli »

Stark!
Melli hat geschrieben:Gedanken, die gefallen:
http://www.youtube.com/watch?v=qlY6NOsL ... xiRsKf_mf-

Und Dressur ohne Reiter, die mir auch gefällt:
http://www.youtube.com/watch?v=1-TLFH9Kfec
Weil so gar niemand was dazu geschrieben hat....vielleicht wurds übersehen.
Falls es nicht interessiert, entschuldigt.
Antworten