
Wie ist es bei euch mit dem Bewuchs - meine Sorge ist bei sowas, dass die Pferde immer viel sehr kurzes Gras rupfen, damit doch mehr Sand/Erde aufnehmen = Schiss vor Sandkolik!?
Moderatoren: emproada, susiesonja
Danke!ninischi hat geschrieben:Ja, bei uns hilft das schon. Unser Grundstück ist schon deutlich trockener als die umliegenden Felder. Wir haben aber den Lehm auch "nur" ab ca. 1m bis 2m Tiefe, deshalb hält sich das Wasser normalerweise lange.
Genau deshalb (allerdings nicht nur wegen Sandkolik-Gefahr, sondern auch weil ich gern kontrollieren können möcht, wann, ob und wie viel Gras gefuttert wird) ist mein Ziel auch GAR KEIN Bewuchs am Laufgang mehr. Das haben wir schon fast erreicht und nach noch ein paar Regentagen wird's wohl (hoffentlich) geschafft seinFinchen hat geschrieben:@my_boys:
na grade der schwindende Bewuchs ist es, der mir immer heikel erscheint - wie das ja auch an Eingangsstellen zu Weiden oft ist, Brachland quasi - aber in der Wachstumssaison doch einzelne Hälmchen, die dann sicher genascht werden... also das wäre meine Befürchtung.
Das stimmt natürlich, ist bei uns auch so.. Bereitet mir in diesen Mini-Mengen dann aber auch nicht mehr wirklich Kopfschmerzenninischi hat geschrieben:Nur, dass das nicht falsch herüberkommt: Unser Ziel ist das auch! Da aber auf der anderen Seite des Zauns die Weide ist, lässt es sich am Rand einfach nicht vermeiden.