Da stimme ich zu - und ergänzend ist mir dann noch in den Sinn gekommen, dass die eh schon vermeintlich schlechtere Beschaffenheit des Bewegungsapparates aufgrund der nicht optimalen Haltung dann als "Ausgleich" quasi noch eher mehr-belastet wird. Hm...Shkan hat geschrieben:Hier ging es ja darum, dass Esge die These vertritt, dass sich Pferde in einem üblichen Offenstall nicht genug bewegen und von daher ein Einreiten mit 3 o.k. ist. Ich kann nun aber nicht sooo ganz nachvollziehen, warum eine Arbeitseinheit unterm Reiter von vielleicht 20 Min.? - in Kauf nehmend dass der noch nicht ausgereifte Bewegungs- und Knochenapparat unter der Mehrbelastung vielleicht leidet - die mangelnde Bewegung in einem Offenstall ausgleichen soll....
Aber nicht falsch verstehen, die Wichtigkeit der Bewegung in hohem Maße grade für Pferde im Wachstum sehe ich auch so, keine Frage.