Ich kann nur sagen, dass ich so ein Exemplar habe (mit recht steiler HH, weichem Rücken und eher hohem Schweifansatz) und mich das vor reiterliche Herausforderungen stellt, denen ich nicht unbedingt gewachsen bin. Leider ist meiner auch keiner, der durch ein sensationelles Interieur alles ausgleicht

. Er hat keine Schwierigkeiten damit, die Hanken zu beugen wie eine Ziehharmonika, aber dabei unter den Schwerpunkt treten "geht nicht". Generell ist es unendlich schwierig, ihn dazu zu bringen, die Kruppe zu senken und den Rücken aufzuwölben. Das fällt ihm schwer und ergo will er es nicht und versucht sich, wo es geht, dem zu entziehen.
Hier mal im Freilauf:
https://www.youtube.com/watch?v=DbJdU43WJlE
Interessanterweise hat er einen extrem guten Schritt und tritt locker 30 cm über, aber im Trab kommt er kaum in die Abdrücke vom Vorderhuf und im Galopp möchte er immer einen "Entenarsch" machen. Also, wenn ich es irgendwie vermeiden kann, würde ich mir "sowas" nicht nochmal antun, da ich finde, dass das eines der für alle Beteiligten frustrierendsten gebäudebedingten Probleme ist, die es gibt.