Hallo,
ja es hilft! und sogar sehr wie ich finde.

Hatte beide Varianten getestet, erst das mit Mehl und Wasser, Riesensauerei, und dauert ewig, geht auhc beim Schiwtzen teilweise schnell, teilweise kaum ab, daher gab es dann bei uns auf dem Hof einen Run mit Pferdemalstiften, also Viehmarkern. Und das hat bei allen sehr gute Ergebnisse erzielt, die Farbe ist nciht mal wichtig, vor allem der Kontrast ist das wirkungsvolle, also je komplementärer die Farben, umso wirkungsvoller.
Dann habe ich eine Fliegendecke mit Zebramuster gekauft, ist einfach leichter anzuziehen

Das waren die ersten male im Leben mit meinem Pferd, dass ich im Sommer in den Wald, oder ans Wasser reiten konnte, ohne ständig gestresst zu sein. Er war um ein vielfaches enspannter und ich konnte kaum glauben, dass das tatsächlich so wirkt.
Also von mir auf jeden Fall eine Empfehlung dafür.
Ich hatte eine ohne Halsteil, das ging auch, den Hals habe ich dann einfach trotzdem eingesprüht und das ging, obwohl er wirklich seehr empfindlich ist.
So, erstmal das Ende meiner Lobhudelei.
viele Grüße
