Ich bin ein wenig ratlos, dazu muss ich jetzt aber auch ziemlich ausholen

Mein Pferd ist ein richtiger Stinkstiefel, aber immerhin ein lieber Stinkstiefel.

Bevor ich ihn bekommen habe, war er längere Zeit Koppelpferd und ich hab angefangen ihn ganz langsam nach klassischen Grundsätzen und Unterricht bei einer BB-Trainerin anzutrainieren, dabei immer darauf geachtet, was er schon kann und kennt. Dabei ist er todbrav, hat noch nie wirklich Blödsinn gemacht und auch das erste Probereiten nach der langen Koppelpause war, als wär er nie so lang "gestanden" (von der Kondition, Balance und Lockerheit mal abgesehen). Im Umgang ist er wirklich ein Engel, manchmal ein wenig stur, aber grundsätzlich ein echtes Schaf.
Der Unterricht läuft an und für sich gut, er lernt Dinge eigentlich schnell und kapiert Neues auch nach wenigen Wiederholungen. Aber - und jetzt kommt das große Aber - er ist absolut lustlos dabei. Er weiß grundsätzlich sicher genau, was ich (oder auch meine Trainerin) von ihm wollen, aber er fragt immer wieder nach ob es wirklich sein muss. Und das nicht einmal, sondern ständig. Er ist nicht triebig, nicht faul und grundsätzlich mit guter Lauffreude ausgestattet, aber fordere ich ihn z.B. zu einem aktiveren Schritt auf (damit meine ich nicht schneller) und tippe mal auf das Hinterbein um ihn daran zu erinnern, dass er das auch noch hat, gibt es mal einen kurzen Ruck und sofort sackt das Pferd wieder zusammen. Das macht man dann gefühlte 100 mal, bis es ihm zu blöd wird und er dann halt auch seine Hinterhand mitnimmt und dabei bleibt.
Oder das Nachgeben am Zügel. Versuche ich ihn ein wenig zu lösen, ignoriert er mich total. Versuche ich es mit Nachdruck, ignoriert er mich weiter. Werde ich dann noch deutlicher, gibt er im Genick nach, kaut auch mal und dieses Spiel treiben wir wieder gefühlte 100 Mal, bis es dann auch auf ein feines Vibrieren wie beim allerersten Versuch funktioniert. Und so ist es auch mit allen anderen Dingen. Er wird dabei nicht bockig, aber man merkt ihm einfach an, dass er es echt widerwillig macht.
Natürlich zweifelt man als erstes an sich selbst, vor allem da ich selbst erst vor zwei Jahren mit klassischem Unterricht angefangen habe. Und da hab ich meine RL desöfteren draufgeschickt, sowie ihn von einer weiteren sehr guten Reiterin hin und wieder "bereiten" lassen (beide gleiche Ausbildung/Reitweise). Die haben absolut dasselbe Problem, auch wenn ich mal längere Zeit nicht drauf sitze und ihn ausschließlich von meiner Trainerin reiten lasse.
Mit anderen Pferden habe ich das Problem übrigens nicht. Die kommen aufs erste Anklingeln, an der Technik scheiterts also im Grundsatz nicht. Freilich: ich bin keine überragende Reiterin und es gibt viel zu verbessern. Aber ich kann mittlerweile ausschließen, dass es nur an mir und meiner Technik liegt.
Dann hatte ich über den Zeitraum alles doppelt und dreifach da, was Rang und Namen hat - Osteo, Dentist, Sattler, Heilpraktikerin, sogar TK... alles ohne Ergebnis, bzw. nur mit positiver Rückmeldung: er wär top in Form, Sattel passt super, Zähne prima, Hufe fast schon perfekt, Blutbild vorzeigefähig. Ich hab verschiedenste Gebisse versucht - einfach gebrochen, doppelt, dick, dünn, Stange, mit Zungenfreiheit, ohne, Billy-Allen-Bit, gebißlos (Glücksrad), Kappzaum, mexikanisches RH, englisches, ohne RH...
Haltungsbedingungen sind eigentlich auch wunderbar. Ganzjährig und ganztägig riesige Weide mit einem Koppelpartner, den er liebt, nachts Box, Heu rund um die Uhr. Keine große Herde, die Stress machen könnte, viel Platz, immer Raufutter, große Box, penibelst sauber, das Futter von sehr guter Qualität.
Dann habe ich natürlich auch an Abwechslung gedacht: Ausreiten, spazieren, Bodenarbeit, Clickern... Springen mag er überhaupt nicht, Angst vor Stangen.
Aber es ist immer dasselbe, solang man nix von ihm verlangt ist alles in Ordnung, möchte ich etwas abfragen, beginnt das Frage-Antwort-Spiel. Irgendwie ist ALLES für ihn langweilig und nervig und das zeigt er eben auch.
Ich hab einfach keine Ahnung mehr, wie ich ihn noch motivieren soll oder was ich ändern kann. Mir gehn einfach nach fast einem Jahr herumprobieren die Ideen aus...
Schön, wenn jemand bis hier hin durchgehalten hat


LG