hallo,
wir haben 2 wagen. (kind ist nun fast 2)
zum einen eine (ur)alte version des mistral s:
http://www.teutonia.de/mistral_s.html
das wäre hier die neue version, schlicht weil es mir beim übergang von babywanne zu sitzend fahren noch wichtig war, dass mich das kind anschauen kann, so konnte ich einfach schöner mit ihr kommunizieren und konnte bzw. kann immer schaun, ob z.b. am getränk eine wespe sitzt, oder ob die sonne tatsächlich nicht ins gesicht scheint.
zum anderen den baby zen:
http://www.babyzen.com/
den hatten wir schon mit babywanne und das fahrverhalten wie auch die höhe der liegefläche fanden wir toll. nach einer zwischenphase mit dem mistral nehme ich auch den zen nun wieder, wenn ich einen buggy brauche, schlicht weil das ding wirklich auf winzmaße zusammenfaltbar ist und dann babysitz, hund und zen ganz easy platz im auto finden und das kind nun auch alt genug ist zu sagen, wenn was nicht passt.
(anmerkung: die babywanne ist nicht so riesig - mit 8 monaten war bei unserer schluss, aber die ist auch ein kleines riesenbaby

, andere kinder können da evtl. auch länger liegen. unsere ist nun auch aus dem sitzsack des mistral fast herausgewachsen und das mit 22 monaten - da fahren andere locker im sack bis sie 3 sind - wie gesagt riesenbaby.)
da ein bekannter bei recaro arbeitet durften wir bei anderen marken auch tester spielen und haben die räder von unseren beiden wagen schätzen gelernt. relativ laufruhig, aus gutem gummi, und groß, so dass man nicht ständig wo hängen blieb. dazu ein stabiler gesamteindruck beider wagen.
der mistral ist so verbreitet, dass man gebrauchte für echt wenig geld bei ebay erstehen kann und der zen war gerade mit der wanne das geld wert, weil das baby ziemlich hoch liegt und man sich nicht den rücken verrenkt, wenn man dem baby was geben will, die decke, mütze oder sonstwas richten muss (unglaublich wie schnell babymützen verrutschen *lach*).
zum stall mitnehmen hat mit meiner im übrigen nie funktioniert. wenn der wagen stand, dann wurde geweint. also entweder raus aus dem wagen und tragen oder fahren, das tragetuch mochte sie nur, solange ich es bei der hebamme umsonst geliehen hatte, als ich ein gekauft hatte, fand sie das auch doof, also auf dem arm tragen

. im autositz wurde auch nur geschlafen, wenn das auto fuhr. ergo. nix mit ruhe beim pferd. ich kenne auch viele, wo es gut geklappt hat, das nur nebenbei

, aber man sollte sich nicht zuviel vornehmen. das kind kann alle planungen noch kippen und dann muss man versuchen das auch irgendwie locker zu nehmen

. fiel mir seeeeeehr schwer, ich war nach der geburt ein hormondesaster und alles andere als locker =). aber auch das bekomme viele ja durchaus besser hin

.
alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...