Sattelunterlage fuer Deuber el Campo
Moderator: ninischi
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
Sattelunterlage fuer Deuber el Campo
Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einer einfachen Sattelunterlage für meinen Deuber el Campo:
Und zwar suche ich eine ganz simple Steppsatteldecke (keine Schabracke) ohne Lammfell, Einschubtaschen, Schnickschnack, irgendwas.
Also quasi einer dieser 08/15 Steppsatteldecken, die man für Dressursättel überall bekommt, nur eben an die Form eines Barocksattels angepasst.
Kennt jemand eine Bezugsquelle?
ich bin auf der Suche nach einer einfachen Sattelunterlage für meinen Deuber el Campo:
Und zwar suche ich eine ganz simple Steppsatteldecke (keine Schabracke) ohne Lammfell, Einschubtaschen, Schnickschnack, irgendwas.
Also quasi einer dieser 08/15 Steppsatteldecken, die man für Dressursättel überall bekommt, nur eben an die Form eines Barocksattels angepasst.
Kennt jemand eine Bezugsquelle?
Ponyreiter aus Überzeugung
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ich kenne mich eher gar nicht mit sowas aus, aaaber brauchte vor Jahren eine solche für meinen Endurance Sattel von Deuber. Ich habe eine angefertigt bekommen auf Wunschmaß, bestellt über ein Reitsportgeschäft vor Ort.
Wenn das für dich in Frage kommt schaue ich beim mächsten Mal auf die Schabracke wegen der Firma.
Wenn das für dich in Frage kommt schaue ich beim mächsten Mal auf die Schabracke wegen der Firma.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
Frag mal bei Reitsport Großmann: https://reitsport-grossmann.de/reitsport/
Ich meine, die machen sowas auch auf Maß und preislich kann man da echt nicht meckern.
Ich meine, die machen sowas auch auf Maß und preislich kann man da echt nicht meckern.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Mit fallen da spontandrei Anbieter / Hersteller ein:
ST-EB Schabracken - extrem hochwertig und "unaufregend", leider auch nicht ganz preiswert. Ich kenne die noch aus meiner Reiterstaffelzeit und kann diese daher uneingeschränkt empfehlen.
oder
Pro Cavallo Konfigurator - keine Erfahrungen
oder
Mattes Konfigurator - geht auch ohne Lammfell
ST-EB Schabracken - extrem hochwertig und "unaufregend", leider auch nicht ganz preiswert. Ich kenne die noch aus meiner Reiterstaffelzeit und kann diese daher uneingeschränkt empfehlen.
oder
Pro Cavallo Konfigurator - keine Erfahrungen
oder
Mattes Konfigurator - geht auch ohne Lammfell

-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi, 03. Feb 2016 16:51
- Wohnort: Wuppertal
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
Vielen lieben Dank für eure Vorschläge!
Das ist ja super
.
Ins Auge gefasst habe ich jetzt mal Mattes, Grandeur und Pro Cavallo (zu denen kann ich quasi hinspucken, warum wusste ich eigentlich nicht, dass die Maßschabracken herstellen?).
Ich finde einen höheren Preis absolut gerechtfertig, wenn die Dinge über Jahre gut halten und auch viele Waschgänge unbeschadet überstehen.
Nichts ist so ärgerlich, wie Zubehör von schlechter Qualität.
Das ist ja super

Ins Auge gefasst habe ich jetzt mal Mattes, Grandeur und Pro Cavallo (zu denen kann ich quasi hinspucken, warum wusste ich eigentlich nicht, dass die Maßschabracken herstellen?).
Ich finde einen höheren Preis absolut gerechtfertig, wenn die Dinge über Jahre gut halten und auch viele Waschgänge unbeschadet überstehen.
Nichts ist so ärgerlich, wie Zubehör von schlechter Qualität.
Ponyreiter aus Überzeugung
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Jetzt bin ich - zumindest für deinen akuten Wunsch - zu spät, aber vielleicht liest es mal jemand, der es interessant findet:
mir ist noch eine Filzdeckenmanufaktur eingefallen, die eine Bekannte mir kürzlich gezeigt hat. Ich habe damit geliebäugelt mir dann wenn ich weiß, welcher Sattel welchem Buben passt, eine passende zu gönnen. Habe jetzt natürlich nicht wiederfinden können, wer es ist, frage bei der Bekannten noch mal nach.
mir ist noch eine Filzdeckenmanufaktur eingefallen, die eine Bekannte mir kürzlich gezeigt hat. Ich habe damit geliebäugelt mir dann wenn ich weiß, welcher Sattel welchem Buben passt, eine passende zu gönnen. Habe jetzt natürlich nicht wiederfinden können, wer es ist, frage bei der Bekannten noch mal nach.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
-
- User
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa, 26. Mär 2016 19:37
- Wohnort: Hessen
Du meinst bestimmt die hier:
https://www.reitmanufaktur.de/
Die finde ich auch wunderschön.
Für den Preis würde ich allerdings 3 Grandeur Decken bekommen, auch wenn sie das Geld sicherlich wert sind.
https://www.reitmanufaktur.de/
Die finde ich auch wunderschön.
Für den Preis würde ich allerdings 3 Grandeur Decken bekommen, auch wenn sie das Geld sicherlich wert sind.
Ponyreiter aus Überzeugung
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Zum Mäusemelken, ich hatte im Sinn, dass es was mit Manufaktur war. Meine Stichwortsuche gestern mit Filzsatteldecke und Manufaktur etc. blieb ergebnislos - ich kann einfach nicht mit Technik, Internet und Co. 
Der Preis ist natürlich ein anderer, aber man kauft ja eine Filzdecke wenn weil man eben dieses Material will, da kann man das nicht vergleichen mit Preisen für ganz anderes Material finde ich. Aber klar, du speziell wolltest keine, von daher wäre das als "nur so" Alternative natürlich nix schon rein aus preislichen Gründen.

Klassikfjord hat geschrieben:Du meinst bestimmt die hier:
https://www.reitmanufaktur.de/
Die finde ich auch wunderschön.
Für den Preis würde ich allerdings 3 Grandeur Decken bekommen, auch wenn sie das Geld sicherlich wert sind.
Der Preis ist natürlich ein anderer, aber man kauft ja eine Filzdecke wenn weil man eben dieses Material will, da kann man das nicht vergleichen mit Preisen für ganz anderes Material finde ich. Aber klar, du speziell wolltest keine, von daher wäre das als "nur so" Alternative natürlich nix schon rein aus preislichen Gründen.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi, 03. Feb 2016 16:51
- Wohnort: Wuppertal
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: