Wenn ich das richtig verstehe, dann sind sie alle flexibel, das soll es gerade nicht sein. Einer der Gründe, wieso mein Deuber nicht mehr in Frage kommt - abgesehen von der Passform.
Sattel-Empfehlungen - breit um den Widerrist, flach
Moderator: ninischi
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Re: Sattel-Empfehlungen - breit um den Widerrist, flach
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Re: Sattel-Empfehlungen - breit um den Widerrist, flach
Warum hast du dich gegen flexibel entschieden?
Eine Marke noch, da ich ja gerade ein Tönnchen im Beritt habe, da passt ein Seabis Sattel sehr gut... kannte ich vorher auch nicht. Ist aber tolles Leder, ich sitze auch sehr gerne darin, und Christian von der Sattelhütte ist klasse!!
Eine Marke noch, da ich ja gerade ein Tönnchen im Beritt habe, da passt ein Seabis Sattel sehr gut... kannte ich vorher auch nicht. Ist aber tolles Leder, ich sitze auch sehr gerne darin, und Christian von der Sattelhütte ist klasse!!
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Re: Sattel-Empfehlungen - breit um den Widerrist, flach
Sättel für Tönnchenformen sind eher nicht das was ich für Darius brauche - der ist nicht besonders rundrippig, im Gegenteil. Das wäre dann vielleicht mal was für Ebano.
"Unser" Sattel - hoffentlich - ist gerade aus Österreich auf dem Postweg zu uns. Ist jetzt zwar eine Dressur-Variante von Massimo, aber von der Vorbesitzerin eine Sonderanfertigung, der eher flache Sitz und trotzdem mit Französischen Kissen. Und 19 Zoll. Ich hoffe das reicht für mein Gefühl nicht so eingeengt zu sitzen.
Nicht flexibel weil es wenn man anderen Reitern glauben mag nicht präzise in der Sitzhilfe ist.

"Unser" Sattel - hoffentlich - ist gerade aus Österreich auf dem Postweg zu uns. Ist jetzt zwar eine Dressur-Variante von Massimo, aber von der Vorbesitzerin eine Sonderanfertigung, der eher flache Sitz und trotzdem mit Französischen Kissen. Und 19 Zoll. Ich hoffe das reicht für mein Gefühl nicht so eingeengt zu sitzen.
Nicht flexibel weil es wenn man anderen Reitern glauben mag nicht präzise in der Sitzhilfe ist.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Re: Sattel-Empfehlungen - breit um den Widerrist, flach
Uffz... 19 Zoll? Das ist ja riesig...
Glaub so groß bin ich noch gar nie begegnet. Reicht da Darius Rücken überhaupt aus? Naja, mit Franz. Kissen geht es bestimmt.

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Re: Sattel-Empfehlungen - breit um den Widerrist, flach
Ja, geht. FK müssen eh sein (bei den Massimosätteln zumindest). Die Sattelänge unterscheidet sich bei denen teils gravierend (liegt wohl am Hersteller, bei dem in Bezug auf die Sattelbäume recht "flexibel" vorgegangen wird/wurde, als dort noch produziert wurde). Ich hatte 2 Tölt II Sättel hier, die waren nicht vergleichbar. Einer deutlich länger und völlig andere Kissenform, ganz krass.
Der 19 Zoll ist mir fein genehm. Die Pauschen haben wir nun abgebaut, so geht es.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye