Naja, dann werd ich diesen Thread hier doch wieder auferwecken
Mein Pony hat seit etwa 2 Jahren Probleme mit der Wetterumstellung auf Herbst/Winter beginnend mit dem Fellwechsel. Äußern tut sich da so: er ist schlapp, das Fell hört auf zu Glänzen und sieht struppig aus, Burschi schwitzt ratz fatz (obwohl er sonst nicht der typische Schwitzer ist und auch noch nicht so viel dickes Fell bekommen hat).
Gestern ging es wieder los. Bin ihn nur ne 3/4 Std. geritten, Schritt, Trab, Galopp, viele Seitengänge, etc. Er arbeitete zwar gut mit, aber der "Pepp" in ihm hat gefehlt. Er war schlapp (nicht triebig) und im Nu nicht mehr wirklich frisch (obwohl man ihn sonst eher nicht klein kriegt).
Was wird gefüttert:
Früh eine Schippe frisch gequetschter Hafer, Heu. Danach Weiden (Gras). Abends gehts wieder rein und Heu steht bereits zur Verfügung. Gut ne Std. später gibt es wieder eine halbe Schippe frisch gequ. Hafer sowie halbe Schippe frisch gequ. Gerste (Gerste nur im Herbst und Winter, ansonsten Hafer) dazu Mineralfutter von Masterhorse (Weidebigs je nach Jahreszeit). Wenn ich ihn geritten habe, gebe ich ihm nur noch ne Handvoll Hafer, dazu bissl Sonnenblumenkerne und ca. 20 ml Leinöl oder Reiskeim-/Leinöl. Im Fellwechsel erhält er dann noch etwa 2x die Woche bissl Mash.
Pony ist nun ca. 20 - 22 J. alt, aber top fit! Das einzige ist wirklich, dass er sich mit der Wetterumstellung schwer tut (bis vor 2 J. gar nicht).
Was würdet ihr füttern? Blutbild, etc. sind einwandfrei.