
habe mich nach längerem Mitlesen auch mal angemeldet, da an mir ein paar Fragen nagen

Und zwar zum Thema Hilfszügel bei der Longenarbeit:
Das Pferd meiner Freundin wird ab und zu longiert, jetzt haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir an der Longe die Dehnungshaltung fördern können. Zuerst hatten wir es immer mit einfachem Kappzaum versucht, aber die Erfolge sind leider sehr gering

Ich habe dann vorgeschlagen mal mit Dreieckszügeln zu longieren, aber da meinte sie, dass er da keine Anlehnung finden würde (dabei hat er die beim Pessoa doch auch nicht) und zu sehr auf die Vorhand kommen würde.
Könnt ihr mir die Vor und Nachteile der beiden Hilfszügel sagen? Bzw. gibt es was, dass viel besser wäre um eine Dehnungshaltung zu erreichen?
Freue mich auf eure Antworten,
Miri