Stallwechsel ja oder nein !?
Moderatoren: emproada, susiesonja
Der zweite Stall hört sich gut an. Wobei ich das mit dem Misten schon verstehen kann, ich miste auch selbst jeden Tag. Andererseits weis ich dann auch, dass mein Pferd immer trocken und sauber auf genügend Einstreu steht, was bei uns nicht unbedingt der Fall ist, wenn man misten lässt. Das kann durchaus vorteilhaft sein.
@ Thisbe
Wenn wir gehen, gehen wir zu zweit. D.h., wir könnten uns mit dem Misten abwechseln. So müsste ich nur jeden zweiten Tag hin... Die SB hat auch gleich angeboten, jeden zweiten Tag überzustreuen. Die ist echt supernett.
@ Nike
Nein, die misten nicht selber, Sylvia hat ja ein kleines Baby (5 Monate) und der Ulli geht arbeiten. Das würden die nicht schaffen
@ Jenni
Ich habe meie Pferde jahrelang selber gemistet und stehe nun seit Langem mal wieder in einem Stall, indem das gemacht wird.
Aber ich kann definitiv sagen: Es geht eigentlich Nichts über´s Selbermisten
Wenn wir gehen, gehen wir zu zweit. D.h., wir könnten uns mit dem Misten abwechseln. So müsste ich nur jeden zweiten Tag hin... Die SB hat auch gleich angeboten, jeden zweiten Tag überzustreuen. Die ist echt supernett.
@ Nike
Nein, die misten nicht selber, Sylvia hat ja ein kleines Baby (5 Monate) und der Ulli geht arbeiten. Das würden die nicht schaffen

@ Jenni
Ich habe meie Pferde jahrelang selber gemistet und stehe nun seit Langem mal wieder in einem Stall, indem das gemacht wird.
Aber ich kann definitiv sagen: Es geht eigentlich Nichts über´s Selbermisten

Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Hallo DaMo,
mische mich auch noch kurz ein:
Wie sieht denn Deine Zukunftsplanung aus? Arbeiten gehen müssen/sollen/wollen? Und wie stehts dann mit der Zeit für Selbstversorgung?
Und hast schon mal im Internet geguckt, ich hab meinen neuen Stall jetzt über stall-frei gefunden. Bin zwar neu in der Gegend und kenne von daher sowieso nicht alle Möglichkeiten, aber die haben nur 4 Pensionsboxen zu vermieten und aktuell keine Anzeigen geschaltet. Was bei uns auch sehr beliebt ist sind - neben Anzeigen in der Zeitung - Inserate auf markt.de. Vielleicht kann man da ja was finden, von dem man sonst noch nicht gehört hat.
Würde an Deiner Stelle auch auf jeden Fall wechseln, da dies absolut unhaltbare Zustände sind, die der Gesundheit Deines Pferdes schaden. Da kann man keine Abstrichte machen, und ein Jahr zu warten ist eh schon eine Glanzleistung von Dir.
Wünsche Euch alles Gute
viele Grüsse
ottilie
mische mich auch noch kurz ein:
Wie sieht denn Deine Zukunftsplanung aus? Arbeiten gehen müssen/sollen/wollen? Und wie stehts dann mit der Zeit für Selbstversorgung?
Und hast schon mal im Internet geguckt, ich hab meinen neuen Stall jetzt über stall-frei gefunden. Bin zwar neu in der Gegend und kenne von daher sowieso nicht alle Möglichkeiten, aber die haben nur 4 Pensionsboxen zu vermieten und aktuell keine Anzeigen geschaltet. Was bei uns auch sehr beliebt ist sind - neben Anzeigen in der Zeitung - Inserate auf markt.de. Vielleicht kann man da ja was finden, von dem man sonst noch nicht gehört hat.
Würde an Deiner Stelle auch auf jeden Fall wechseln, da dies absolut unhaltbare Zustände sind, die der Gesundheit Deines Pferdes schaden. Da kann man keine Abstrichte machen, und ein Jahr zu warten ist eh schon eine Glanzleistung von Dir.
Wünsche Euch alles Gute
viele Grüsse
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Ja, der Wechsel ist für mich definitiv. Ich hab sowas von keine Lust mehr...
Meine Zukunftsplanung. Tja mit kleinem Kind ist da als alleinerziehende Mama nicht ganz so einfach. Allerdings könnte ich die Kleine nachmittags zu meiner Mutter bringen und dann wenigstens schnell misten fahren. Das hat früher auch funktioniert und sollte dann auch wieder klappen. Nächsten Winter geht die Kleine dann (so Gott will) in den Kindergarten. Dann könnte ich das Pferd schon vormittags versorgen.
Aber spätestens, wenn sie 4-5 Jahre alt ist, würde ich schon gerne wieder arbeiten gehen... Aber bis dahin sollte das schon klappen...
Meine Zukunftsplanung. Tja mit kleinem Kind ist da als alleinerziehende Mama nicht ganz so einfach. Allerdings könnte ich die Kleine nachmittags zu meiner Mutter bringen und dann wenigstens schnell misten fahren. Das hat früher auch funktioniert und sollte dann auch wieder klappen. Nächsten Winter geht die Kleine dann (so Gott will) in den Kindergarten. Dann könnte ich das Pferd schon vormittags versorgen.
Aber spätestens, wenn sie 4-5 Jahre alt ist, würde ich schon gerne wieder arbeiten gehen... Aber bis dahin sollte das schon klappen...
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Es gibt Ställe, die an Perfektion grenzen !
Aber die stellen keine Pferde über 160 cm Stockmass ein
Vielleicht, wenn ich die Eisen runtermache und ganz doll viel ausschneide... !?
Nein, wenn die uns nicht so wollen, wie wir sind, dann eben nicht.
Aber die stellen keine Pferde über 160 cm Stockmass ein

Vielleicht, wenn ich die Eisen runtermache und ganz doll viel ausschneide... !?
Nein, wenn die uns nicht so wollen, wie wir sind, dann eben nicht.

Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
DIE Erfahrung musste ich kürzlich auch machen.DaMoTiRo hat geschrieben:Aber die stellen keine Pferde über 160 cm Stockmass ein
WIE groß ist Ihr Pferd? UND dazu noch BESCHLAGEN, und das auch noch HINTEN? Wissen Sie, welche FLURSCHÄDEN (O-Ton!) das verursacht?
Und weiter in dem Stil.

Das hat alles keinen Sinn, dann hätte es ein Steiff-Tier werden müssen (oder der Mensch kein SB...). Hab aber Gott sei Dank eine schöne Alternative gefunden, wenn auch ein bißchen weiter zum fahren (und bald wird es auch einen mini-überdachten Reitplatz geben, hurra).
Wünsch Dir viel Glück beim Weitersuchen, es wird schon noch klappen.
Viele Grüsse
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
ohne die größenbeschränkung jetzt gut zu finden - aber wenn ich mir angucke wie der paddock vom 1,80m dressurschiff aussieht und daneben die der mittelgroßen westernpferde.. das ist ein unterschied wie tag und nacht - oder wie benutzbarer paddock und tiefer acker 
also so weit hergeholt ist das nciht mit den flurschäden
wie schaut es denn aus an der Stallsuchfront?

also so weit hergeholt ist das nciht mit den flurschäden

wie schaut es denn aus an der Stallsuchfront?
Kommt immer darauf an, ob der Paddock groß genug bemessen ist für so ein großes (und somit auch schwereres) Tier. Wir waren letzte Woche en einem Stall, die Shires züchten - da dort Paddocks und Wiesen große genug sind und die Paddocks auch vernünftig befestigt, ist dort NICHTS kapzutt, matschig oder zertrampelt...Mikalaya hat geschrieben:wenn ich mir angucke wie der paddock vom 1,80m dressurschiff aussieht und daneben die der mittelgroßen westernpferde.. das ist ein unterschied wie tag und nacht - oder wie benutzbarer paddock und tiefer acker![]()
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Heute war auch gut: Für den Spott-Preis von 170 Euro (für eine normale Box mit Weidegang und Mini-Reitplatz) ist es schon selbstverständlich, dass man am WE und in den Ferien sein Pferd selber mistet und ein oder zwei Pferde der Stallbesitzer auch noch...
*Die spinnen die Römer*
*Die spinnen die Römer*
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
Das ist wirklich eine komische Regelung...
Aber auf Stallsuche kann man die wunderlichsten Dinge erleben zu den merkwürdigsten Konditionen.
Ich war mal für 180.- Euro in einem Stall wo es im Winter keinen Auslauf gab (obwohl so abgesprochen) und die Pferde ausschliesslich auf einer dicken Matratzenstreu stehen mussten. Auch das war anders abgesprochen. Manchmal machte es "quitschquatsch" wenn ich in die Box gegangen bin und die Hufe waren nass!
Dann sind wir gegangen.
Kopf hoch! Du findest bestimmt noch was passendes für Euch!

Ich war mal für 180.- Euro in einem Stall wo es im Winter keinen Auslauf gab (obwohl so abgesprochen) und die Pferde ausschliesslich auf einer dicken Matratzenstreu stehen mussten. Auch das war anders abgesprochen. Manchmal machte es "quitschquatsch" wenn ich in die Box gegangen bin und die Hufe waren nass!

Kopf hoch! Du findest bestimmt noch was passendes für Euch!