Der Huforthopäde von alix, etienne und mir hat uns heute zu einem guten Mittel für die Entgiftung der Leber geraten. Es heißt Zeolith oder auch Klinofeed. Soll helfen Bakterien schnell aus dem Pferdekörper zu bekommen, würde gegen Ammoniak helfen und auch gegen anderes. Das Zeug gibts wohl als Pulver, was man anfeuchten muss, damit es nicht ausversehen in die Luftröhre gelangt und dort reizt. Hat jemand dieses Mittel schon mal gesehen/gehört und Erfahrungen damit gemacht?
LG Cyndy
Zeolith/Klinofeed
Moderator: susiesonja
Ich kenns als Ionentauscher fürs Aquariumwasser. Das Problem bei Ionentausch ist, daß der Stoff nur gebunden/gespeichert wird, nicht umgewandelt. Gegen Ammoniak verwendet man es zumindest im Aquarium aber inwieweit ein System wie ein Aquarium auf das System Pferd übertragbar ist 

Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Hallo !
Tatsächlich Funktioniert das ganze wohl ganz gut als Transporter für Gifte u.ä. es gibt auch schon diverse Studien dazu, einfach mal googeln. Es wird schon seit Jahren, oder länger in der Rinderhaltung mit Erfolg benutzt weil gerade dort auch eine große Belastung durch Antibiotika u. a . gegeben ist. Ich benutze es nun schon gut 6 Monate bei meinem Pferd (ohne Vorerkrankung)anstatt des herkömmlichen Mifu und empfehle es auch gerne Kunden mit Pferden die Hautprobleme haben. Ein Pferd was sehr stark an Sommerekzem leidet, einschließlich großer offener Hautbereiche hat seit Fütterung von zeolithe deutliche Linderung erfahren, im Frühjahr / Sommer wird sich zeigen ob noch mehr Besserung drin ist.
Vielleicht schreibt Maja
noch was, die benutzt es auch...
Viele Grüße
Birgit
Tatsächlich Funktioniert das ganze wohl ganz gut als Transporter für Gifte u.ä. es gibt auch schon diverse Studien dazu, einfach mal googeln. Es wird schon seit Jahren, oder länger in der Rinderhaltung mit Erfolg benutzt weil gerade dort auch eine große Belastung durch Antibiotika u. a . gegeben ist. Ich benutze es nun schon gut 6 Monate bei meinem Pferd (ohne Vorerkrankung)anstatt des herkömmlichen Mifu und empfehle es auch gerne Kunden mit Pferden die Hautprobleme haben. Ein Pferd was sehr stark an Sommerekzem leidet, einschließlich großer offener Hautbereiche hat seit Fütterung von zeolithe deutliche Linderung erfahren, im Frühjahr / Sommer wird sich zeigen ob noch mehr Besserung drin ist.
Vielleicht schreibt Maja

Viele Grüße
Birgit
Wenn Du das tust was Du immer getan hast, bekommst Du das was Du immer bekommen hast. PAT PARELLI