Winterreithosen

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Yve9979

Winterreithosen

Beitrag von Yve9979 »

Hallo zusammen,

habt ihr für die eklige Jahreszeit spezielle Winterreithosen? Ich meine nicht die Thermoüberziehreithosen, sondern normale Reithosen, die in der Innenseite bspw. Fleece oder etwas Futter haben oder auch Softshell, die preislich momentan mein Limit übersteigen.

Wie sind eure Erfahrungen damit?
Hat jemand die Hose aus dem Versandhaus, das mit K. beginnt? Kostet um die 50 Euro und irgendwie kann an dem Preis doch was nicht passen?

Ich finde es grässlich, lange Unterhosen unter die RH zu ziehen, fühle mich da wie ein Michellin-Männchen, eklig und frier mir so lieber den Speck halb ab. Aber auch nicht das Wahre.

Wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße
Yve
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

Ich suche auch schon seit Jahren nach einer guten Alternative zur Thermoreithose, bin aber bislang auch nur auf Softshell gestoßen. Wichtig ist halt immer, daß die Hose nicht eng anliegt, sondern durch verschiedene Schichten noch Luft zirkulieren kann. *seufzt*

Ich reite bislang immer in Jeans nach Westernmanier und hab Skiunterwäsche drunter. Eigentlich frier ich auch nur an den Oberschenkeln. Westernchaps habe ich auch schon ausprobiert. Die waren aus Leder, haben aber nur insoweit was gebracht, wenn es arg windig war.

Für die Füße kann ich wärmstens empfehlen: beheizbare Schuhsohlen vom Kaffe-Vertrieb für ca. 30 EUR mit Akku zum Nachladen. Hält bei höchster Temperatur (40°C) ca. sechs Stunden, was ja locker für 'nen Ausritt im Schnee reicht. Da dampfen die Füßchen! :wink:

lg, Tanja
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
lalala

Beitrag von lalala »

Die Pikeur Lugana gibt es als Winterreithose, von Golden Dress gibts auch ein Modell und von Schumacher und Sonnenreiter gibt es glaub ich auch ein Wintermodell.

Eine Freundin hat die Pikeur und ist bestens zufrieden
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4074
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Also ich zieh unter die normale Reithose so ne Thermounterwäsche aus Microfaser drunter, die ist innen aufgerauht, an Knien und Nieren und im Gesäßbereich verstärkt, da reicht sogar die, die noch nicht mal für extreme, sondern nur für mittlere Kälte gedacht ist. Stammt aus einem Edel-Outdoorbedarf; war allerdings ganz schön teuer, kostet etwa soviel wie ne Reithose, hat sich aber gut bewährt. Allerdings ist es um Karlsruhe rum selten mal so richtig kalt. (Nur um den Nullpunkt rum).

Ansonsten würde mir nur ne Reithose aus Komplettleder einfallen, ist aber sicherlich recht teuer.

@tanja: die heizsohlen interessieren mich, ich schreib dir mal ne PN dazu.
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

also für temperaturen hab ich Thermohosen - sehen nicht schön aus bzw ich seh darin nicht schön aus, ist mir aber bei der Kälte egal

ansonsten hab ich Skiunterwäsche (von Tch...) und Jeans drüber - das wärmt auch ganz gut!
Benutzeravatar
Rabano26
User
Beiträge: 243
Registriert: Mo, 02. Okt 2006 07:40
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Rabano26 »

ich such auch noch ne passende winterreithose... :( momentan zieh ich über meine reithose eine thermohose von AL... und zum reiten in der Halle diese dann kurzfristig aus... geht aber ist trotzdem kalt :) zum ausreiten lass ich sie natürlich an!
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Ich hab von Golden Dress eine Winterreithose als Jodhpur, die ist aus Softshell und innen mit Fleecefutter. Da drunter ziehe ich noch meine Winterlaufhose, das hält dann schön warm. Die Oberschenkel werden beim Ausritt trotzdem kalt, daher überlege ich noch, ob ich mir einen gefütterten Reitmantel leiste.
Benutzeravatar
Everl
User
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 19:01
Wohnort: im Münchener Norden

Beitrag von Everl »

Ich suche auch noch nach sowas - kennt denn jemand eine günstige Quelle für die Softshell von Golden Dress (Jodhpur) ?
Die soll recht gut sein, hab ich gehört.
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Da würd ich mich auch dafür interessieren! Nicht nur für Jodphur, auch für normale! Vielleicht hat jemand auch eine Gebrauchte in Gr. 38/40, die er nicht mehr braucht...
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich kenne nur eine günstige Quelle für die Softshell-Hose von Sonnenreiter: der Outlet-Store in Rheine. Da hat mein Mann eine recht günstig im Vergleich zum Normalpreis geholt.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Die Soft Shell von Golden Dress gibt es bei dem großen Versandhaus mit Kr... Sowohl als Siefelhose als auch als Jodhpur.
Allerdings habe ich letztes Jahr so lange warten müssen mit der Lieferung, dass der Winter schon vorbei war. Aber diesen Winter hab ich sie täglich an :D
Benutzeravatar
Everl
User
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 19:01
Wohnort: im Münchener Norden

Beitrag von Everl »

Und? Ist das tatsächlich besser als normale Reithose mit Leggins drunter?
Benutzeravatar
Ielke
User
Beiträge: 1518
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 14:48
Wohnort: Osthessen

Beitrag von Ielke »

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Thermo-Reithose von Ponye..... , glaub die ist auch von GoldenDress. Bei "extremen Bedingungen" auf unserem Außenplatz auch mit ner dünnen (Mikrofaser-)Strumpfhose drunter.
Benutzeravatar
Sorraja
User
Beiträge: 996
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sorraja »

Celine hat geschrieben:Ich hab von Golden Dress eine Winterreithose als Jodhpur, die ist aus Softshell und innen mit Fleecefutter. Da drunter ziehe ich noch meine Winterlaufhose, das hält dann schön warm. Die Oberschenkel werden beim Ausritt trotzdem kalt, daher überlege ich noch, ob ich mir einen gefütterten Reitmantel leiste.
Ja, die hätte ich auch gerne gehabt. Ich habe eine normale Jodhpur von Golden Dress und die mag ich sehr. Aber die Winterhose passte überhaupt nicht. Oben fehlten zum Schließen der Hose etwa 10 cm. Das waren wahrscheinlich die 10cm, die unten am Bein zu viel waren. :x Okay, die Winterhose war eine Nummer (versehentlich) kleiner als die Sommerhose, aber solche krassen Unterschiede zwischen Taille und Beinlänge... :shock:

Ich habe seit Jahren nun schon eine Lederreithose von LTJ und bin sehr zufrieden mit damit. Leider ist sie ziemlich schwer, so das ich nach einer Alternative gesucht habe. Zum einen war das oben genannte Hose. Zum anderen hatte ich mir vom Versandhaus mit L Chaps bestellt, die nicht so sehr nach Westernreiten aussahen. Die passten mir zwar, nur konnte ich da keine Hose drunter ziehen. :roll:
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner

Liebe Grüße
MANU
Benutzeravatar
Ebonny
User
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 15. Dez 2007 00:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ebonny »

Mein momentaner Favorit ist ganz was nettes: 25 € Billigsdorfer Softshell-Skihose (!!) von Hofer (Aldi), vom Schnitt her wie eine Jodphurhose und auch nahttechnisch absolut reittauglich. Klar, Leder(imitat) am Popsch gibt's keines, aber damit kann man leben, wenn eben jener dafür nicht abfriert.. also ich bin mit dem Ding super zufrieden und kann's nur weiterempfehlen. Wenn alles, was aus Softshell ist, so zuverlässig seine Wirkung tut, dann ist das echt ein geniales Material..
Lg Isa
Antworten