Gutgelaunt und voller Hoffnung, sich nicht das Fell zu verbrennen, fanden sich am letzten Wochenende 11 mutige Reiterinnen auf Gut Waldau in Rheinbach/NRW ein. Ein für alle sehr ungewöhnliches Seminar mit den erfahrenen Stuntreitern Susi Struben und Jolly Sera stand auf dem Plan: Wir wollten unseren Fellnasen das Element Feuer näher bringen! 7 Reiterinnen hatten ihre Fjordpferde gesattelt, dazu kam ein Criollo, 1 Fjordmix und 2 Warmblüter.
Nach einer kurzen Besprechung über den Ablauf wurden die Pferde auf großen Zirkeln warmgeritten und gelockert und spontan wurde eine Quadrille ins Leben gerufen, die überraschend gut klappte. Dann ging es auch schon los! Es hieß: Ab durch die Gasse und zwar durch die brennende.
Gespannt war man auf die Reaktion der Pferde, auch an der Anzahl der neugierigen Zuschauer konnte man dies erkennen. Doch wie zu erwarten fanden die Ponys die ganze Sache zwar spannend, aber dennoch unspektakulär und so zeigten sie großes Vertrauen in die Reiter und absolvierten die Übung zuverlässig. Auch die anderen Pferdchen waren überraschend cool und ein kleines Zögern wurde mit erfahrenem Führpferd gut gelöst.
Die Feuergassen wurden enger gelegt und schließlich konnten alle Pferde über eine brennende Linie galoppieren und entwickelten wirkliche Freude daran. Susi und Jolly steigerten die Anforderungen an die Reiterinnen und Pferde in mehreren Etappen: Während des ganzen Kurses gab es kein Verweigern, kein Bocken und auch keinen Sturz. Alles wurde von den Pferden mit gesunder Neugier untersucht, teilweise musste man sie vom „Reinbeißen ins Feuer“ abhalten!
Als besonderes Highlight hatten wir eine Feuerspuckerin (vielen lieben Dank an Anna-Lena an dieser Stelle, die unermüdlich spuckte und die Pois schwang) dabei. Das Zischen und die große Flamme irritierten nur kurz, danach standen alle Pferde gelassen am langen Zügel im engen Kreis um Anna–Lena herum, die sich kaum vor schnuppernden Pferdenasen retten konnte. Außerdem hatten wir die Halle auch im Dunkeln gemietet und es war doch wahrlich etwas Anderes, die Übungen im Hellen oder im Stockdunkeln zu machen, aber auch dies meisterten unsere Ponys ganz toll. Nur wir Reiterinnen hatten Probleme, uns in der Dunkelheit zu orientieren und das Gleichgewicht zu halten.
Zum Abschluss am Sonntag konnten sogar einige Übungen hintereinander als Quadrille geritten werden. Folgende Elemente haben wir lernen dürfen:
- Feuergasse,
- Feuerdurchritt,
- Reiten mit Fackel in allen Gangarten,
- Reiten mit Feuerfächer und –kelch,
- Anzünden diverser Elemente mit dem Feuerstab,
- Reiten um den Feuerspucker,
- Ablegen und Steigen mit Feuerspucken,
- Kompliment an der Feuerschiene,
- Reiten mit Feuerpois,
- Pyrotechnische Elemente (Silberregen, Zischfontäne).
Bei Interesse kann ich gerne den Kontakt zu den Stuntreitern Susi und Jolly herstellen.
AUTOR: FNB
Reitkurs mit Feuer
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
Hallo!
Andrè, wir sind Bestandteil von einem Fjordshowteam, daher die vielen Fjordis
Bei Interesse kannst Du hier mal schauen, was wir so machen: www.fjordshowteam.de .
Frieda, es gibt eine spezielle, nicht rußende Flüssigkeit, die auf eine Schiene geträufelt wird, welche mit einem speziellen Gewebe gefüllt ist.
Leider sehen die Fotos nicht sehr spektakulär aus, aber wenn man selber drüberreitet....
Andrè, wir sind Bestandteil von einem Fjordshowteam, daher die vielen Fjordis

Frieda, es gibt eine spezielle, nicht rußende Flüssigkeit, die auf eine Schiene geträufelt wird, welche mit einem speziellen Gewebe gefüllt ist.
Leider sehen die Fotos nicht sehr spektakulär aus, aber wenn man selber drüberreitet....

Kannst Du da bitte mehr Infos zu geben? Ich möchte das mit Amor auch schon seit langem machen.FNB hat geschrieben:Frieda, es gibt eine spezielle, nicht rußende Flüssigkeit, die auf eine Schiene geträufelt wird, welche mit einem speziellen Gewebe gefüllt ist.

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reitkurs mit Feuer
Weitere Bilder und einen Kursbericht findet Ihr auch noch unter:
http://www.freizeitreiter-rheinland.de/ ... minar.html
Nochmals "Vielen Dank!!" an das Fjordshowteam, Suzie und Jolly und die Feuerspuckerin!!
Viele Grüße!!!
http://www.freizeitreiter-rheinland.de/ ... minar.html
Nochmals "Vielen Dank!!" an das Fjordshowteam, Suzie und Jolly und die Feuerspuckerin!!
Viele Grüße!!!