Seldom hat geschrieben:Noch nie habe ich versucht ein Pferd mechanisch zu formen!
...du hast mich leider nicht verstanden, genau deswegen schrieb ich:
...
egal wie fein man die Hilfen gibt.
Dann nenne ich es eben Balanceverschiebung, herrje, wißt ihr denn wirklich nicht, was ich mit Versammlung meinen könnte?
Hooo, Brauner...
So, wie du beschreibst, was du reitest, hört sich das für mich nicht so an, als wolltest du eine Balance verschieben, sondern das Pferd verkürzen. Da ich (wir) leider nicht sehen können, was du machst, kann ich dir auch keine bessere Antwort geben.
Und natürlich betrifft das das Pferd und nicht mich, mache ja keine Turnübungen in der Reithalle.
Aber wenn ich mein Pferd verschieben möchte, die HH zum aktiven, vermehrten untertreten, beugen veranlassen möchte, muß ich ja wohl irgendetwas tun.
Ja, die Balance verschieben, dazu benutze ich keine halben Paraden, sondern Lektionen (RR, SH, Übergänge, Zirkelverkleinern, allg. Geraderichten) insbesondere, wenn das Pferd das erst lernen/begreifen muss! IMO kann ich ein Pferd erst dann mit einer halben Parade versammeln, wenn es absolut in der Lage ist, das auszuführen und auch genau weiß, was es tun soll. Und auch dann wird in dieser halben Parade nicht "Gegengehalten", weil ich bei der halben Parade nicht mit dem Bein in den Zügel treibe, sondern Bein und Hand zeitlich trenne (auch wenn dazwischen nur 10tel Sek. liegen.)
Ich kanns nunmal nicht flüstern, nicht daß ich das nicht versucht hätte

...nur mit Schreien kommt man auch nicht weiter

, nur mit erstmal erklären, dann üben und dann kann man auch flüstern.

Wenn ich von einem Chinesen die Uhrzeit wissen will, nützt es mir nichts, ihn anzuschreien, er wird mich deshalb nicht besser verstehen.
Mit dem Ausdruck "formen" wollte ich eben, diesen Pressen-Drücken-Ziehen-Vergleich umgehen. War wohl nichts!
s.o. :
egal wie fein man die Hilfen gibt.
Es war wohl doch nicht verständlich genug ausgedrückt...
PS: Um deine Einstiegsfrage zu beantworten: Wieviel Gegenhalten verträgt die Dressur?
Wieviel die Dressur verträgt, weiß ich nicht, das Pferd verträgt es auf jeden Fall gar nicht.

LG
Colloid
Das Pferd lehnt sich an den Reiter an. Wenn die Abstimmung zwischen Pferd und Reiter ideal ist, wird das Mittel der Anlehnung, der Zügel, fast entbehrlich.
Richard Hinrichs