immer wieder versuche ich meinem Pferd den Weg in die Tiefe zu gestatten und zu zeigen. Ich lasse ihm immer die Möglichkeit dazu. Von selbst macht er es jedoch gar nicht. Wenn ich ihn leicht stelle oder biege und dann nach vorne entlasse geht der Kopf zwar sofort runter, aber nur für 1,2 Schritte, dann ist er wieder oben. Das ist meist im Schritt so. Im Trab kann ich ihn schon länger mit tieferer Halshaltung reiten, aber da ist wieder ein anderes Problem und zwar finde ich dort "unten" keine Anlehnung. Der Zügel hängt durch!! Sobald ich mit der Hand Kontakt suchen will geht der Kopf wieder hoch.

So zweites großes Problem:
Der Dicke hatte bis letztes Jahr einen sehr ausgeprägten Unterhals. Wir passen jetz sehr auf, dass wir ihn nicht mehr in absoluter Aufrichtung reiten, aber man kann immer noch einen Unterhals erkennen, wenn er sich z.B. den Hilfen entzieht. Auch wenn man ihn anfasst habe ich das Gefühl der Unterhals sei noch dick

Der Unterhals war im Winter zwischenzeitlich etwas weniger, als wir auf tölten verzichtet haben. Aber jetzt, wo wir auch wieder tölten, ist wieder mehr davon zu erkennen, obwohl er im Tölt nahezu die selbe Haltung hat wie im Trab. Hängt es vielleicht damit zusammen?
Wie lange kann das denn dauern bis der Unterhals komplett weg ist?
Hoffe ihr könnt mir einige Tipps und Antworten auf meine Fragen geben!!
Liebe Grüße, Miri