Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Amara:

Wie alt ist Celta jetzt?
Und was meinst du mit Schub,wächst er gerade noch?
Gestaucht finde ich ihn auch nicht,er dürfte noch ein wenig mehr von der VH wegkommen,aber das ist halt nicht einfach,wenn man ihn so schwierig an den Sitz bekommt,wie du es beschreibst.


S&P:

Die ist einfach super schnuckelig,deine Prinzessin.
Die Entwicklung finde ich auch enorm und das zeigt,dass du sehr gewissenhaft und fleißig mit ihr geübt hast,von nix kommt nix und so mancher hätte bei den Voraussetzungen in Punkto Exterieur schon kapituliert.Hut ab!


Vorher-Später Bilder finde ich auch sehr interessant!
Hier mal der Freak vierjährig im April 2013:

Bild

hier ca ein halbes Jahr später im Oktober 2013:

Bild

und jetzt ganz aktuell fünfjährig:

Bild
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

@marquisa:
Ein RAO-Schub - also allergisches Asthma. Pollenzeit = Horrorzeit für Celta. Husten, Erstickungsanfälle, Fressunlust, schwacher Kreislauf, gestörtes Wohlbefinden. Und ZACK, nimmt der Kerl 50kg ab, ist introvertiert hoch 10 und fällt in sich zusammen...
So trainiere ich natürlich überhaupt gar nicht sondern es war ein bisschen Spaßreiten, Gelände, Spazieren und Rumtüddeln angesagt.
Ich denke auch (sieht ein Blinder mit dem Krückstock), dass DIE Hinterhand einfach nicht mehr tragen KANN. Da ist ja nicht mehr viel momentan. Wobei er schnell aufbaut, während dem Schub hat er wieder sein Fohlenhälschen mit dem Fohlenpopo gehabt. :shock: :roll:

Vom Körperbau her ist er leider immer noch 3cm überbaut. Und zwar vorne. Das bringt natürlich nicht die gleichen Probleme wie andersrum, aberrr - es bringt halt leider Probleme mit sich, insbesondere Balanceprobleme.
Tja, und Interieur lässt sich nicht abstellen. :lol: Wenn ich mir aber überlege, dass der bei der kleinsten Anfrage vor 2, 3 Jahren schon völlig von der Rolle und zu nichts mehr zu gebrauchen war, kann ich den inzwischen ganz schön anpacken ohne dass er ausrastet. 8)
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Ach du Schreck,das ist aber übel :?

Stimmt,er sieht momentan auf den Fotos "etwas wenig" aus.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Ja, so in echt schaut er grad aus wie frisch von der Rennbahn... :wink:
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

saltandpepper hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben:@saltandpepper:
Danke für deine Videos! Die zwei Galoppvideos sind irre im Unterschied. Abgesehen von der "Mechanik" finde ich auch die Mimik vom Pferd sehr positiv verändert!.
Sehr gerne ! Danke!
Die unterschiedliche Mimik ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass sie sich nach wie vor für so einen Galopp irrsinnig anstrengen muss und daher höchst konzentriert auf ihre Aufgabe und meine Hilfengebung ist.
Die Arbeitseinstellung dieses Pferdes ist schon immer überwältigend. Sonst würde sie sich niemals so bewegen können. Sie WILL.
Das glaube ich gerne, dennoch finde ich sie im zweiten Video schon wesentlich entspannter, zufriedener, begeisterter - sieht im ersten noch nach mehr "Anstrengung" aus. :wink: Immer noch Anstrengung, aber weniger lt. Gesichtsausdruck, mehr Spaß dran - im zweiten Video. Zumindest kommt es für mich so rüber.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
xelape

Beitrag von xelape »

xelape

Beitrag von xelape »

cajujo
User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 18. Feb 2014 09:08
Wohnort: B.W.

Beitrag von cajujo »

saltandpepper hat geschrieben:Cajujo, ist das hier besser ? So kam er bei uns an :
https://fotos.web.de/ui/external/gcRkNJ ... UWbOg61003
Ich glaube ich werde von Kopf und Farbe auf die falsche Fährte gelockt aber immerhin verschroben. :D
Mein Hutschiputschi musste sich auch schon allerlei Rassemutmaßungen gefallen lassen. Die Erklärung es wäre ein Criollo wurde weitgehend ungläubig aufgenommen und mit Sätzen in der Art kommentiert. Wie, das, aber der ist doch sehr hübsch. :shock:
Ich freu mich immer wenn ich schön gerittene Crios sehe, egal welcher Reitweise, und sie bei Leuten sind die reiten können. Ich schätze mal es ist eine ziemliche Ausnahme, dass eine so prima Reiterin wie du einen Criollo hat.

Ich will nicht zu weit und lange von dem Jungpferde-Thread abschweifen (Entschuldigung an alle) aber noch ein Frage. Ist dein Tüpfeltier ein Migrant oder ein hier Geborener?
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

cajujo hat geschrieben:Ist dein Tüpfeltier ein Migrant oder ein hier Geborener?
*michwegwerf* Ein Pferd mit Migrationshintergrund. Fängt das hier auch schon an...? :lol:
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
Fortissimo
User
Beiträge: 727
Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
Wohnort: Vreden

Beitrag von Fortissimo »

Ingrid Klimke ist einfach eine begnadete Reiterin (schwärm)
Nandor
User
Beiträge: 147
Registriert: Fr, 21. Sep 2012 12:49
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nandor »

Oh ja.

Da bin ich nicht nur ein bißchen neidisch, seufzt.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Cajujo, das ist ein frei geborenes, bis ca. 4 wild lebendes Pferd aus ( ziemlich sicher) Paraguay oder Venezuela ( wegen der Farbe) . Er / bzw. die Schlachtpferdenummern 98-182 ist/sind in den Schlachttransportpapieren als "Wildfang" deklariert. Ich möchte nicht wissen, WAS er alles mitgemacht hat- weder, noch in Südamerika, noch in den 3- 4 Jahren danach, in denen er hier in Europa als Wanderpokal durch diverse Hände ging.
Seine Narben sprechen Bände, sein völlig abstruses, von tiefstem Mißtrauen gegen Menschen geprägtes Verhalten lassen Schlimmstes befürchten. Aber er ist ein ganz besonderes Pferd, er ist "mein Schatz" und meine Doktorarbeit.
Wenn ich übermütig bin sage ich gerne : " Kannst du einen Herrn Tüpfel reiten, kannst du jedes Pferd reiten.." oder auch : " hast du keine Sorgen, dann hol´dir einen Criollo, DANN hast du welche..." :lol: :lol: :lol:
Hast du Bilder von deinem ? Gerne per PM w/ OT... :oops:

@Marquisa: meine Güte, wie sich die Siluette vom Buben verändert hat, und der POPO! :)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

saltandpepper hat geschrieben::

@Marquisa: meine Güte, wie sich die Siluette vom Buben verändert hat, und der POPO! :)
Da stimme ich zu - aber DAS gilt ja auch in extremen Maß für deine Tüpfel-Criollo! :shock: Wahnsinn, wie der sich verändert hat, das ist ja kaum vorstellbar, wenn man das Foto seiner Ankunft betrachtet!
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Danke Finchen- aber ich beim Herrn Tüpfel habe ca. 4 Jahre länger dafür gebraucht als marquisa beim Bübchen ! :P :lol:
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Ich ziehe gerade um,deshalb konnte ich noch keinen neuen Thread aufmachen und einige Fragen gewissenhaft beantwortwn,entschuldigt bitte.
@saltandpepper,prima Filme! Gibts vom Criollo keine Filmaufnahmen ? Die Bilder sind fein.
@ amara,wo kann man /ich Fotos oder Filme von Celta sehen?
Ich habe keinen Zugang zu Fotoalbum u.,Stammtisch usw.
Antworten