Seite 69 von 129

Verfasst: Mo, 27. Sep 2010 21:14
von Max1404
Mir hat das Video sehr gut gefallen. Ich finde die Leistung der Pferde und Reiter beeindruckend: hier geht es nicht darum, mit einem individuellen Charakter zu brillieren, sondern eins mit den anderen zu werden, um ein künstlerisches Gesamtbild abzugeben. Jeder, der mal einen Pas de deux geritten hat, weiß, wie schwer das ist.
Was das schwarze Pferd mit den angelegten Ohren beim Steigen betrifft: ich war zunächst auch irritiert, finde aber auch, dass das eine grundsätzliche Charakterfrage ist, gerade bei solchen Lektionen. Meine beiden Pferde führen den Spanischen Schritt völlig unterschiedlich aus, und so wie sie es tun, passt es genau zu ihnen und ihrem Charakter. Der Große findet sich wunderschön dabei und zelebriert es förmlich. Der andere führt ihn sehr energisch aus und hat einen fast agressiven Stolz dabei.

Verfasst: Di, 28. Sep 2010 12:55
von minou
Mir gefällts auch sehr gut. Die Atmosphäre ist halt etwas merkwürdig für Europäer.
Wer oder was ist Bartabas??

Verfasst: Di, 28. Sep 2010 14:01
von Cubano
Minou…

http://www.bartabas.fr/Academie-du-spectacle-equestre

wink
Andrea
Allerdings gebe ich auch offen zu: Dieser sehr Kunst-betonte Umgang mit den Pferden ist nicht so mein Ding, aber das ist wirklich reine Geschmacksfrage.

Verfasst: Di, 28. Sep 2010 14:21
von Jen
Cubano hat geschrieben: Allerdings gebe ich auch offen zu: Dieser sehr Kunst-betonte Umgang mit den Pferden ist nicht so mein Ding, aber das ist wirklich reine Geschmacksfrage.
Das kann ich gut verstehen. Für mich finde ich, dass Bartabas eine sehr schöne Art hat, das Pferd in das Gesamtkunstwerk einzuflechten. Da geht es nicht um die Reiterei an sich oder die Perfektion einer bestimmten Ausführung (wie zb. bei einer Dressurprüfung), sondern um das Gesamtbild als Kunstwerk. Ich finde, er macht das auf eine ganz eigene, sehr kreative, aber auch dem Tier gegenüber sehr respektvolle und künstlerische Art. Mir gefällt so etwas tausendmal besser, als die ausgelutschten Apassionata-und dergleichen-shows, wo es hauptsache um viel wallawallamähne (wahlweise in weiss und/oder schwarz, mit od ohne Puschelfüsse) und ein bisschen rumgehüpfe und gestrampel geht und die Kleinmädchen-elfen-prinzessinnen-Klischees wieder ausgegraben werden. argh, da krieg ich Magenkrämpfe. :twisted: :wink:

Verfasst: Di, 28. Sep 2010 23:37
von Anchy
Batrabas hat was, ein abgedrehtes Kunstprodukt. Ich mag das, ich mag diese Ästhetik die von seinen Szenen ausstrahlen. Da geht es nicht um technisch perfekte Lektionen, sondern um eine Aussage, in der Beziehung zwischen Mensch und Pferd.

Anchy

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 09:08
von Cubano
Jen hat geschrieben:
Cubano hat geschrieben: Apassionata-und dergleichen-shows, wo es hauptsache um viel wallawallamähne (wahlweise in weiss und/oder schwarz, mit od ohne Puschelfüsse) und ein bisschen rumgehüpfe und gestrampel geht und die Kleinmädchen-elfen-prinzessinnen-Klischees wieder ausgegraben werden. argh, da krieg ich Magenkrämpfe. :twisted: :wink:
DAS wiederum kann ich voll und ganz verstehen… :D

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 15:56
von Fujai2008
Und um was geht es der Bartabas-Gruppe? Was unterscheidet sie von den Apassionata-Akteuren? (ich war noch nie auf einer Apassionata, kenne nur Videos und Fotos). Auf der Seite von Bartabas funktioniert die Englische Seite nicht, und leider spreche ich kein Französisch...L.G. Anja

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 18:06
von horsman
ich würds mal ganz platt auf den Punkt bringen:

Bartabas geht es eher um ein künstlerisches Werk mit der Darstellung eines gewünschten, speziellen Ausdrucks

Appassionata geht es um eine Show mit Gewinnerzielungsabsicht

Verfasst: Mi, 29. Sep 2010 20:18
von odomar
Sehe ich auch so. Deswegen freut es mich immer ganz besonders, daß man bei den Bartabas-Shows keinen Eintritt bezahlen muss. Oder jedenfalls nur soviel, daß der Unterhalt der Pferde gewährleistet ist.

Verfasst: Sa, 02. Okt 2010 12:05
von Ielke
...soll ich es wagen?

Kein "perfekter" Ritt, aber mir macht das Zuschauen Spaß:

http://www.linsenhoff.de/public/videos/ ... height=288

Verfasst: Sa, 02. Okt 2010 15:25
von Lou mit Lucy
Wow.

Danke Ielke, mir steht grad echt das Wasser in den Augen.

Was für ein Pferd.

Verfasst: Sa, 02. Okt 2010 17:43
von Alkasar
Sehr schön, sieht harmonisch aus und strahlt richtig Freude aus.

Verfasst: Sa, 02. Okt 2010 18:52
von Ielke
Lou mit Lucy hat geschrieben:Wow.

Danke Ielke, mir steht grad echt das Wasser in den Augen.

Was für ein Pferd.
Ich bekomm beim Gucken auch nen Kloß im Hals...

Verfasst: Sa, 02. Okt 2010 21:41
von Rapunzel
Wow, wirklich toll. Eine richtige Rampensau, die Stute!

Weiß jemand, was aus ihr geworden ist? Die Frau Linsenhoff sagt ja in dem Video "Jetzt wird sie Mama", aber auf der HP ist dazu nix zu finden.

Verfasst: Sa, 02. Okt 2010 21:50
von Ielke
...hab mal unter "News" gestöbert, im April gab es eine Meldung, dass man auf ein Fohlen von Fürst Romancier wartet...

http://www.linsenhoff.de/news/detail/fr ... rtung/206/