Seite 8 von 12
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 08:47
von Rosana
Ich hätte hier auch noch ein v/a-Bild zu bieten. Für mich sieht das gut aus, oder?
Was mir nur gerade aufgefallen ist: Das diagonale Beinpaar fusst nicht gleichzeitig auf - was kann das bedeuten?

Verfasst: Di, 18. Mai 2010 08:54
von Stef
uuiihhhh ein Schwarzwälder
ich finde das Bild schön, vor allem ohne Sattel

Verfasst: Di, 18. Mai 2010 08:59
von Lulu
Rosana hat geschrieben:Das diagonale Beinpaar fusst nicht gleichzeitig auf - was kann das bedeuten?
Wenn das Beinpaar gleichzeitig fussen würde, wäre es kein 4-Takt mehr! Wie kommst Du auf die Idee, dass das diagonale Beinpaar gleichzeitig fussen sollte?
Lulu
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 09:17
von Rosana
ÄHM, das ist Trab....
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 09:26
von Catja&Olliver
Auf dem Bild scheint das Vorderbein einen Tick verspaetet zu sein, also trabt das Pferd aus der Hinterhand und faellt nicht auf die Vorhand, ist doch schoen

.
Auf den allermeisten Bildern von V/A sieht man genau das Gegenteil.

Verfasst: Di, 18. Mai 2010 09:31
von Lulu

Freudsche Fehlleistung am Morgen! SORRY!
Da waren meine Augen noch nicht so ganz wach - grins!
Aber nun gut, sieht doch aber nicht schlecht aus! Denke, das wirkt auf dieser Momentaufnahme erst mal so, in bewegten Bildern fällt dies dann bestimmt nicht mehr so auf!
Habe mal auf meinem (Stand-)Bild geguckt, da sieht es auch ähnlich aus!
Lulu
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 09:37
von Rosana
Catja, das klingt einleuchtend - schön das das nix negatives bedeutet!
Und interessant, dass es bei deinem Bild auch so ist, Lulu!
In der Bewegung fällt das tatsächlich nicht auf, ist mir zumindest bisher noch nie aufgefallen.
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 09:40
von Stef
wie ist das bei meinem?
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 09:53
von Rosana
@Stef, habe mir dein und Filzis Bild gerade noch mal unter diesem Aspekt angeschaut: Bei Dir scheinen die Hufe gleichzeitig aufzufußen (ist aber wegen Dunkelheit schwer zu erkennen). Bei Filzi ist das Vorderbein schon auf dem Boden, das Hinterbein noch in der Luft...
Lustig, darauf hatte ich bisher noch nie geachtet...
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 10:09
von Stef
ich habe jetzt auch noch mal genau geschaut und ich denke, daß das linke Vorderbein und das recht Hinterbein grad am Auffussen ist ?!
Verfasst: Di, 18. Mai 2010 10:38
von Traumdauterin
ich hab mal gelesen, dass so ein ungleiches auffußen auf ein nicht ganz taktreines gangmaß hindeutet.
obwohl es bei bilder meist wirklich nur um centimeter geht, ich weiß nicht, ob man das da so überbewerten muss.
gab's da nicht sogar irgendeine studie, die belegte, dass das pferd im trab gar nicht wirklich gleichzeitig mit einem beinpaar auftritt, sondern leicht versetzt, so dass der trab in wirklichkeit ein viertakt ist? das sieht man aber nur in extremer zeitlupe...oder so. bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.
Rosana Bild
Verfasst: Do, 20. Mai 2010 08:56
von glovedrider
Rosana: Das Pferd fußt eindeutig mir dem Hinterbein nicht in die Spur des Vorderhufs. Es trägt somit nicht , es schiebt .
Lulu: Das Pferd wirkt , als ob es den Rücken hochstellt . Vermutlich wird es durch die stark formgebende Reiterhand blockiert .
Verfasst: Fr, 21. Mai 2010 11:19
von Phanja
Ich bin ein wenig verwirrt.
An sich gefällt mir das Bild von Rosana sehr gut.
Und wenn ich mir linkes Hinterbein und rechts Vorderbein anschaue, ist das zwar eine Taktverschiebung, aber "immerhin" fußt das Hinterbein vor dem Vorderbein auf. Was ich positiver werten würde als umgedreht.
Allerdings macht mich stutzig, dass es sehr aussieht, als würde der äußere Hinterfuß vor dem inneren Vorderfuß abfußen. Was die Theorie von gloverider unterstützen würde, dass das Pferd über den inneren Vorderfuß schiebt.
*verwirrtist*

Verfasst: Fr, 21. Mai 2010 12:38
von esge
Würde das Hinterbein im Trab in die Spur des abfußenden Vorderbeins treten, würde sich das Pferd bei jedem Tritt in die Ballen treten. Darum treten Traber - die eindeutig nur schieben, nix tragen, breit. Sie treten sogar an der spur der vorhand vorbei nach vorn.
in Piaffe und Passage, wo das Pferd sicher am meisten trägt, fußen die Hinterbeine nicht mal annähernd an die Spur der vorderfüße.
Die Fotografie bringt an den Tag, was das Auge nicht erfassen kann: Die allerwenigsten PFerde fußen mit dem diagonalen Beinpaar völlig gleichzeitig. Fußt der Hinterfuß zuerst auf, bin ich durchaus zufrieden. Landet zuerst der Vorderfuß, latscht das Pferd auf der vorhand.
Verfasst: Fr, 21. Mai 2010 17:11
von Stef
jetzt mal ganz dumm gefragt?!
so wie ich das sehe (ich kann mich auch täuschen), fußt Balu auf meinem Bild hinten einen Hauch früher auf als vorne...
was meint ihr?