Seite 8 von 62
Verfasst: Do, 22. Mai 2008 14:10
von Nilspferd
Hallo ihr Lieben,
ich spiele manchmal auch mit dem Gedanken an einen "Baumlosen"... Interessieren täte ich mich für den Trekker Master II oder den Startrekk Dressur. Nun quatschte mich letztens eine Händlerin zu, dass man uuuuuunbedingt so eine extra super duper absorbierende Decke bräuchte, weil die Pferde sonst Kreuzverschlag bekämen...
Stimmt das? Also bisher hatte ich eigentlich immer gehört, da diese Sättel wirbelfrei sind, bräuchte man keine extra Polsterung mehr... Und kann sowas tatsächlich Kreuzverschlag auslösen? Also dann möchte ich nämlich doch lieber keinen

Verfasst: Do, 22. Mai 2008 14:19
von Kosmonova
Kreuzverschlag??? Das hat meines Erachtens gaaanz andere Ursachen

*kicher*
Den Master II hatte ich bereits auf meinem Hafi liegen (2 Seiten vorher sind Bilder). Da steht extra bei das man da keine extra Polsterung brauch- glaub ich auch! Der hat allerdings auich nen LederBAUM

Verfasst: Do, 22. Mai 2008 14:46
von Medora
Na, das ist ja eine abenteuerliche Theorie
Ich habe den Trekker Master II auf meinem Kleinen und reite mit einer normalen Satteldecke.
Medora
Verfasst: Do, 22. Mai 2008 15:38
von Nora
@Nilspferd
Kreuzverschlag ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch die Speicherung von zuviel Glykogen in der Muskulatur ausgelöst wird (Wikipedia sei Dank
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzverschlag). Ich kann mir echt nicht vorstellen, wie so etwas durch eine baumlosen Sattel hervorgerufen werden soll

! Diese Händlerin scheint nicht mit allzu viel Sachverstand geschlagen zu sein....
Guck doch mal die hier reichlich vertretenen Threads zum Thema "Baumlose Sättel" durch, da finden sich massenhaft Tipps, Infos und Leute, die Ahnung haben!
LG, Iris
Verfasst: Do, 22. Mai 2008 15:39
von Nilspferd
Also ich guckte ehrlich gesagt auch etwas sparsam... Frau Schaub vom Sattelhaus hatte mir damals auch 3 x versichert dass man den Startrekk ohne Extradecke reiten könne... (und das war noch das alte Modell mit den Klettkissen)
Seit der Messe weiß ich aber zumindest, bei wem ich keinen kaufen würde
Kosmonova, wie lag denn der Trekker auf deinem Hafi? Was hat dein Pferd für eine Rückenform?
Und Medora, wie ist dein Hafi gebaut?
Bei Nils hab ich immer das Problem dadurch dass er doch überbaut ist, drücken sich die Keilkissen immer hinten rein, daher bin ich beim Trekker so'n bissl skeptisch ob der passen würde, der Startrekk sympathisiert da bissl mehr...
Verfasst: Do, 22. Mai 2008 16:13
von Kosmonova
Also bei Hannes lag der Master gut! Bei ihm ist eher das Problem das er null Sattellage hat

Also einen relativ geraden Rücken mit Null Widerrist und sehr „massig“

Da mir der Sattel aber nicht passte bin ich nur 2 Mal geritten (10 und 30 Minuten). In dieser Zeit ist er nicht gerutscht, verrutscht und lag gut im Schwerpunkt, das war bei uns immer das Problem.

Kammerweite 3 war perfekt für ihn.
Kreuzverschlag…tztztz. *immer noch kicher*
Verfasst: Do, 22. Mai 2008 18:01
von Medora
Der Sattel liegt bestens auf Anthony (hatte lange genug gesucht, bis ich was Passendes gefunden habe). Anthony ist auch sehr rund, kaum Widerrist und leicht überbaut.
Den StarTrekk-Dressur habe ich mal auf einem Bock ausprobiert und fand den für mich persönlich vom Sitzgefühl her sehr unbequem. Deshalb hatte ich ihn erst gar nicht angefordert. Den Master finde ich dagegen saubequem
Medora
Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 08:11
von Sonja
cosimolly hat geschrieben:Ich finde es nicht
Kannst Du mir sagen unter welcher Rubrik?
Sättel, Zubehör...??????
Hier:
http://www.zweitfarm.de/shop.php?s=1&k=22&sk=16&p=257
(Sattelsachen/Zubehör/Neuware/Einlagen)
bzw.:
es gibt verschiedene Mateialstärken, die alle verschiedene Farben haben:
gelb=sehr weich
rosa=weich
blau=mittel
athrazit=hart
türkis=sehr hart
Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 09:02
von Julia
Danke !
mei oh mei... sind die teuer geworden... ich habe damals ca. 1,5 Jahre her, 20,- € für ein Paar bezahlt

Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 09:19
von Sonja
Das würd ich gern auch bezahlen...

Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 11:19
von Kosmonova
Frau Schaub hat mir grad den Startrek Dressur zum testen angeboten! Sei wohl besser für große Reiter. Habt ihr Infos zum Sattel?
Verfasst: Fr, 23. Mai 2008 17:26
von Preferida
@ Kosmonova
Wenn du interesse hast schicke ich dir mal die Adresse zu unserem Baumlosforum. Da gibt es eine sehr kompetente Händlerin die die Sättel vor Ort anpasst. Da muss man also nicht mehr selber fummeln.
Verfasst: Sa, 24. Mai 2008 09:04
von Kosmonova
Danke Pre!
Uiih das Reitvideo zu dem Sattel (auf der Verkaufs-HP) ist ja gruselig *schüttel* Also der sieht mir auch schon nach Sitzprotese aus. Hat keiner Erfahrungen mit dem Sattel?
Verfasst: Sa, 24. Mai 2008 21:52
von Barbara I
Ich hab den Startrekk Dressur seit ein paar Monaten
Ich bin bisher sehr zufrieden damit. Sitzprothese - es geht noch, im Vergleich zu manchen "modernen" Sättlen. Ich wiege 50 kg und hab den 17,5 Zoll, dadurch hab ich genug Platz in dem Sattel. (= fällt m.E. klein aus).
Ansonsten vergleichbar mit einem normalen Dressursattel, etwas flexibel aber absolut nicht schwammig. Und - seeehr bequem!!
Mein Pferd (Prinzessin auf der Erbse, die jedes Klemmen sofort anzeigt

) läuft bisher auch sehr zufrieden.
Aufgrund der "Formstabilität" kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass er einfach so auf jedes Pferd passt... Ich hab vor dem Kauf nen Händler kommen lassen und probegeritten.
Verfasst: So, 25. Mai 2008 16:59
von Nordwind2004
Hab da auch mal ne Frage? Ich habe den Espaniola ja auch bestellt, wie jetzt nun? Mit oder ohne spezialunterlage reiten?