Seite 8 von 599

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 09:04
von lalala
Zu Marius Schneider wurde glaub ich schon mal alles gesagt - für mich auch kein Augenschmaus...

Zum Schritt : Im GP und im GPS wird versammelter Schritt und Starker Schritt verlangt.

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 09:54
von Lilith79
Dann meine ich halt den Übergang "starker Schritt --> versammelter Schritt --> Piaffe".

Als starken Schritt hätte ich diesen Schritt bei den Paaren nicht erkannt. Für mich sah der Zügel dabei bei allen Paaren ganz schön "weggeworfen" aus und das Schreiten der Pferde sah halt "normal schreitend" aus, bei den meisten Reitern recht gelungen. Im Gegensatz zu dem versammelten Schritt, der bei den meisten Reitern je mehr er sich der Piaffe näherte immer passiger wurde (eigentlich müsste er da die Piaffe ja eine diagonale Bewegung ist, wenn dann diagonalisierter werden).

Eine Antwort auf meine Fragen würde mich immer noch interessieren.

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 09:59
von lalala
Lilith, ich arbeite auch ganz nebenbei noch etwas ;-)

Und ich werde mich hüten Kommentare zu Ritten abzugeben, die über die reine Bewertung in den Scoringbögen hinausgehen, die ich nicht gesehen habe.

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 10:05
von ottilie
Lilith79 hat geschrieben:1. was genau macht ein "qualitätsvolles" Pferd bzw.
eine "hohe Grundqualität" aus?
Die Beantwortung dieser Frage würde den Rahmen hier wohl sprengen.
Du kannst aber gerne dazu einen neuen Fred aufmachen und dann Meinungen sammeln :)
2. Wofür genau bekommt eine Reiter/Pferd Paar wie Monica Theodorescu und ihr Pferd (jetzt mal als 1 Beispiel rausgegriffen) hohe Noten?
Das kannst Du aus den Bewertungsbögen ersehen... vielleicht hat lalala einen Link dazu, wo man das einsehen kann?
Grundsätzlich kann das wohl nur der entsprechende Richter abschließend beantworten, denn wie wir schon so oft gesagt haben - die Dinge liegen im Auge des Betrachters, und viele Meinungen gehen eben auseinander (auch das haben wir hier schon oft festgestellt)

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 10:30
von Finchen
@Tossi und Lalala:
sorry, war mir nicht bewußt, dass dieses Video hier im Forum schon mal kommentiert wurde - obwohl ich nicht ausschließen will beteiligt gewesen zu sein, habe aber den Überblick nicht. :oops:

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 10:35
von lalala
ottilie hat geschrieben:

Das kannst Du aus den Bewertungsbögen ersehen... vielleicht hat lalala einen Link dazu, wo man das einsehen kann?
Auf der Homepage der German Masters die jeweilige Ergebnisliste aufrufen und dann auf das Feld mit der Lupe klicken bringt den Scoringbogen :wink:

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 13:45
von Medusa888

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 13:47
von lalala
Ich nenne das sehr guten Knieschluss :lol: Respekt !!!

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 14:35
von alimat01
Meine Güte! Ich hab erst gar nicht richtig hingeguckt, weil ich dachte: Wer findet einen Hochsprung-Weltrekord nen Augenschmaus?
Hab erst im zweiten "Anlauf" gesehen, dass der gar keinen Sattel hat.
Ich spring ja auch gern mal ohne Sattel, aber das würde ich auch mit Sattel nur anreiten, wenn die oberste Stange keinerlei Unterbau hat - so dass ich dann unten durch kann ;-)

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 14:36
von Finchen
Waaaahnsinn - das Pferd kann ja wirklich nur noch grade eben die Hinterbeine einklappen zwischen Körper und Hindernis - grundsätzlich finde ich solche Sprünge schon irre, aber ohne Sattel, der Oberhammer.

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 15:17
von Cubano
Vor allem: DAS muss man erst mal sitzen und reiten können. Umfallt :wink:

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 15:28
von emproada
Da wollte ich auch mit Sattel nicht drüber. :lol:

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 15:45
von ottilie
Dito :shock:

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 17:40
von Meg
Das: http://www.youtube.com/watch?v=V3q67PCQeRU
zusammen mit dem: http://www.eurodressage.com/equestrian/ ... -stuttgart

ist für mich ein Augenschmaus, echt schön geritten!

Verfasst: Mi, 30. Nov 2011 22:13
von Max1404
:shock: :shock: :shock: Sensationell! Respekt! :D :D :D