Das klingt gut im Gelaende der Sicherheit wegen.In der Halle gilt das fuer mích nicht. Wenn du dann wieder die Naše vorbekommst klingt das voellig OK fuer mich .AdrWgl hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach, nehmen viele junge Pferde, aus div. Gründen, die angebotene Anlehnung durch den Zügel sogar gerne an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für junge Pferden einfacher sein kann mit einem Zügelkontakt zu laufen als ohne. Er kann ihnen durchaus Sicherheit geben und sie entspannen sich schneller unter dem Reiter, gerade im Gelände.Paula hat geschrieben:Verstehst du warum es keine Hilfe bekommt? Es kann alleine laufen mit uns drauf.Wir lassen ihm die Zeit sich zu finden. Ohne Hilfe vom Zuegel.
Aus diesem Grund toleriere ich es auch (um mal den Bogen zurück zur ausgangsfrage zu finden), wenn ein junges Pferd in dieser Phase gelegentlich hinter die Senkrechte kommt, vorausgesetzt ich bin nicht die Ursache dafür. Das Pferd, zumindest meine, lernen (lernten) sehr schnell, den Kopf vor die senkrechte zu bringen und das Genick zu öffnen wenn man sie in ihrem Tempo laufen laesst .VdS oder HdS ist doch eigentlich keine Grundlage um gutes oder schlechtes Reiten zu verteidigen, sondern das Resultat daraus?Kosmonova hat geschrieben:Ich finde es mittlerweile nur absurd (und darauf beruhen wohl maulfreis Bauchschmerzen), dass schlechtes Reiten mit Nase VdS als Argument dient (nicht perfektes) Reiten mit Nase HdS (zu eng, leicht auf oder hinter der Hand) zu verteidigen!
Aber hier špannen Wir den Bogen zu Danny u.Ulrike Wenn der Ruecken gleichm.an u abspannt.
Mir gings bei dem Thread allerdings darum : Nase nicht dauerhaft hds,da Ich das fuer schmerzhaft halte ....Und Erhalt der Kl.Prinzipien.