Exterieur beurteilen
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Eine Freundin von mir, die bei einem Island-Urlaub unheimlich viel Spaß mit einer Island-Stute gehabt hatte, war ganz schön traurig, dass diese am Ende der Saison in die Fleischproduktion gehen sollte.
Wie sie sagte, war der einzige Grund, dass ihr kein Tölt zu entlocken war.
Aber den erwartet man von Isländern natürlich, wobei wir wieder bei der Nutzungseignung wären.
Wie sie sagte, war der einzige Grund, dass ihr kein Tölt zu entlocken war.
Aber den erwartet man von Isländern natürlich, wobei wir wieder bei der Nutzungseignung wären.
Ist zwar ein wenig OT, deshalb nur kurz:
Zuchtziel bei den Isländern ist das fünfgängige Pferd. Ein Dreigängiges ist damit glatt: "Setzen! Sechs!", weil Zuchtziel verfehlt. Bei einer Stute wiegt es gleich doppelt schlimm, denn die könnte sich vermehren und so ihr "Gangunvermögen" weitergeben. Ihr fehlt anscheinend das sog. Paßgen (Mutation am DMRT3), was ab und an immer wieder mal vorkommen kann (dann, wenn zu viele Viergänger in der Zucht eingesetzt wurden). Insofern ist es also nur konsequent, diese Stute zu schlachten, so traurig es sein mag.
Zuchtziel bei den Isländern ist das fünfgängige Pferd. Ein Dreigängiges ist damit glatt: "Setzen! Sechs!", weil Zuchtziel verfehlt. Bei einer Stute wiegt es gleich doppelt schlimm, denn die könnte sich vermehren und so ihr "Gangunvermögen" weitergeben. Ihr fehlt anscheinend das sog. Paßgen (Mutation am DMRT3), was ab und an immer wieder mal vorkommen kann (dann, wenn zu viele Viergänger in der Zucht eingesetzt wurden). Insofern ist es also nur konsequent, diese Stute zu schlachten, so traurig es sein mag.
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Kleiner sprachlicher Exkurs:
So schließt sich wieder der Kreis zum so abwertenden Begriff "Müll".
Was das Zuchtziel betrifft, war das die beschriebene Stute offensichtlich.
(Bei uns, auf einem Ferienhof, hätte sie vielleicht Scharen junger Mädels glücklich gemacht.)
In den Tropen bezeichnet man einen zugewachsenen Weg als "dirty".
Ringsherum ist der Bewuchs also wunderbare Natur, über den Weg gewachsen ist exakt dasselbe aber "Dreck".
Das passt so schön zu dieser Definition:
Dreck = Materie am falschen Ort
oder:
Müll = Verfehlung des Zuchtziels für einen bestimmten Anspruch
So schließt sich wieder der Kreis zum so abwertenden Begriff "Müll".
Was das Zuchtziel betrifft, war das die beschriebene Stute offensichtlich.
(Bei uns, auf einem Ferienhof, hätte sie vielleicht Scharen junger Mädels glücklich gemacht.)
In den Tropen bezeichnet man einen zugewachsenen Weg als "dirty".
Ringsherum ist der Bewuchs also wunderbare Natur, über den Weg gewachsen ist exakt dasselbe aber "Dreck".
Das passt so schön zu dieser Definition:
Dreck = Materie am falschen Ort
oder:
Müll = Verfehlung des Zuchtziels für einen bestimmten Anspruch
Und falls du noch nix gefunden hast, den hier finde ich super sympathisch!
https://www.youtube.com/watch?v=qqvLmbXRAws
https://www.youtube.com/watch?v=qqvLmbXRAws
Hallo zusammen,
ich hab diese Diskussion nun ein bisschen verfolgt und frage mich, warum man nicht nach einem Pferd sucht das vom Exterieur von vorneherein am Besten passt.
Wenn man wie die Themeneröffnerin einen tollen Freizeitpartner sucht, mit dem man klassisch am Langzügel arbeiten kann, Dressur reiten kann (mit jedem Pferd möglich/notwendig, die Frage ist nur wie weit und in welchem Maße) und ganz entspannt durchs Gelände bummeln kann, sollte man sich nach einer passenden Pferderasse informieren.
Das ist wie die Menschen die im Hochhaus, 10.Stock einen Boarder Collie halten...
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es zwar viele wunderschöne Tiere gibt an die man schnell sein Herz verlieren kann, jedoch sollte man auch überlegen, ob das Tier auch zu dem Zweck den es erfüllen soll, passt.
Da ich nichts mehr von der Themeneröffnerin gelesen habe würde mich interessieren ob sie mittlerweile ir Traumpferd gefunden hat und glücklich ist oder ob sie noch sucht.
Liebe Grüße Sonja und Noemi (die wunderschönste Freibergerinprinzessin die es gibt
)
ich hab diese Diskussion nun ein bisschen verfolgt und frage mich, warum man nicht nach einem Pferd sucht das vom Exterieur von vorneherein am Besten passt.
Wenn man wie die Themeneröffnerin einen tollen Freizeitpartner sucht, mit dem man klassisch am Langzügel arbeiten kann, Dressur reiten kann (mit jedem Pferd möglich/notwendig, die Frage ist nur wie weit und in welchem Maße) und ganz entspannt durchs Gelände bummeln kann, sollte man sich nach einer passenden Pferderasse informieren.
Das ist wie die Menschen die im Hochhaus, 10.Stock einen Boarder Collie halten...

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es zwar viele wunderschöne Tiere gibt an die man schnell sein Herz verlieren kann, jedoch sollte man auch überlegen, ob das Tier auch zu dem Zweck den es erfüllen soll, passt.
Da ich nichts mehr von der Themeneröffnerin gelesen habe würde mich interessieren ob sie mittlerweile ir Traumpferd gefunden hat und glücklich ist oder ob sie noch sucht.
Liebe Grüße Sonja und Noemi (die wunderschönste Freibergerinprinzessin die es gibt


Hallo Ihr lieben,
Sorry, ich habe völlig verschlafen hier zu antworten
Ich habe tatsächlich mein Herzenspferd gefunden, ob es ein Traumpferd wird, muss die Zeit zeigen.
Ich habe mir den Hannoveraner, dessen Bilder ich hier gepostet habe, angeschaut und mehrfach Probegeritten und danach gesagt, der muss es sein.
Er ist im Umgang und verhalten Mensch wie Tier gegenüber ein wahrer Schatz, sehr vorsichtig und brav.
Im reiten natürlich noch unbalanciert etc.
Gut, er ist nicht mal 5 Jahre alt und ich wusste auch, dass er nur angeritten ist.
Wir haben Zeit, und so mache ich grade einfach viel vom Boden aus.
Wenn es klappt setzte ich ein paar Bilder rein
Sorry, ich habe völlig verschlafen hier zu antworten

Ich habe tatsächlich mein Herzenspferd gefunden, ob es ein Traumpferd wird, muss die Zeit zeigen.
Ich habe mir den Hannoveraner, dessen Bilder ich hier gepostet habe, angeschaut und mehrfach Probegeritten und danach gesagt, der muss es sein.
Er ist im Umgang und verhalten Mensch wie Tier gegenüber ein wahrer Schatz, sehr vorsichtig und brav.
Im reiten natürlich noch unbalanciert etc.
Gut, er ist nicht mal 5 Jahre alt und ich wusste auch, dass er nur angeritten ist.
Wir haben Zeit, und so mache ich grade einfach viel vom Boden aus.
Wenn es klappt setzte ich ein paar Bilder rein

Liebe Grüße
Sylvia
Sylvia
Sam 

- Dateianhänge
-
- Beim Spielen mit dem Boxennachbarn. Keine Sorge, da war der Boden noch weich!
- DSC_1895.jpg (155.12 KiB) 13577 mal betrachtet
-
- Beim Probereiten
- DSC_1893.jpg (150.52 KiB) 13577 mal betrachtet
-
- Schau mir in die Augen, Kleines ;)
- DSC_1892.jpg (128.61 KiB) 13577 mal betrachtet
Liebe Grüße
Sylvia
Sylvia