Seite 73 von 129
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 10:56
von Nakim
das Du eine andere Meinung als Gast hast sei Dir unbenommen. Aber siehst Du auf dem Video kein Pferd das permanent hinter der Senkrechten geht? Dann müssen wir zwei verschiedene Filme sehen? Ich kenne Gast nicht, aber ich sehe dasselbe wie er .....
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 10:58
von Gast
chica hat geschrieben:@Gast - Danke fürs Erklären. Für mich persönlich erübrigt sich dadurch jedwede Diskussion mit Dir (bin ich nicht schon früher mal zu diesem Schluss gekommen?) und ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem weiteren Weg. Eine Bitte noch, auch wenn es schwer fällt - gestehe Leuten eine andere Meinung als die Deine zu. Danke.
Ines, mit der Aussage kann ich jetzt nicht viel anfangen. Erklär mir doch bitte was Deiner Meinung nach klassische Grundsätze sind und warum ein Fuego gut geritten ist, warum das HdS keine Rolle spielt usw.
Es muss ja einen Grund haben warum Du das als Augenschmaus empfindest.
Ich gestehe jedem eine andere Meinung zu, nur die muss meiner persönlichen Ansicht nach nicht richtig sein. Das sollte man dann mir zugestehen. Und es sollte sich jeder auch zu- und eingestehen lassen dann darüber kritisch und mit Argumenten zu disktuieren.
Fuego wäre hier jetzt ein gutes Beispiel. Erklär mir einfach warum Deiner Meinung nach das ein Augenschmaus ist und warum das Pferd dem Anspruch an klassische richtige Reitweise, die dieses Forum ja an sich stellt, gerecht wird.
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 11:04
von chica
Nakim hat geschrieben:Aber siehst Du auf dem Video kein Pferd das permanent hinter der Senkrechten geht?
Doch, keine Frage. Aber ich sehe auch ein motiviertes, zufriedenes Pferd, dass ohne "Würgerei" fleißig Lektionen ausführt und mit seiner Konzentration beim Reiter ist. Ich sehe einen Reiter, der zwar aufgrund des so gewünschten langen Beines die Tendenz zum Stuhlsitz hat, aber ruhig und fair auf sein Pferd einwirkt. Immer wieder wird der Zügel zum Lob weggeschmissen, es wird gelobt und die Tendenz beim Pferd, sich zu dehnen ist da, der Reiter müsste sie nur mehr gewähren. Nicht perfekt, bei weitem nicht, aber einfach harmonisch. Und das ist MEIN persönlicher Eindruck.
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 11:04
von Tess
öööh ...
meinst du dieses Video:
http://www.freundeskreis-srs.at/video_krzisch.swf ?
Ist das schief gefilmt oder geht das Pferd mit kritischen Augen betrachtet vor allem in der Trabtour nicht auch sehr häufig bis überwiegend hinter der Senkrechten?
(im übrigen in einem Maß, das ich persönlich durchaus vertretbar und nicht weiter verwerflich finde

)
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 11:36
von Medusa888
Vielen Dank Tess!!
Stimme Dir in allem zu. Auch dieser Hengst befindet sich - so man denn als Hardliner das Lineal anlegen möchte - oft hinter der Senkrechten.
Ich finde es - genau wie Du - nicht schlimm. Die Neigung der Stirnlinie würde sich bei erhöhter Beugung der großen Hinterhandsgelenke nämlich wieder automatisch vor die Senkrechte bewegen, was man jedoch bei einem 27-jährigen Pferd nicht mehr erwarten kann. Ab 70 macht man ja auch keine 30 Kniebeugen mehr so leicht wie ein 20-jähriger....
Man darf ja die Kopfhaltung nie isoliert betrachten, sondern diese entwickelt sich auch in Relation zu Tragkraft und Beugung der Gelenke.
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 14:26
von Julia
Also Fuego samt Reiter gefallen mir auch gut. Ich habe nur 10 min. geschaut aber was ich gesehen habe gefällt mir.
Wenig Gezuppel mit der Hand, ein wie ich finde freudig auf die Hilfen des Reiters wartendes Pferd, er hat das Pferd schön am Kreuz. Was mir gefällt ist die Schrittpause am langen Zügel und es ist ja zu offensichtlich wie sehr dieses Pferd den Galopp zum lösen braucht.
Hds sehe ich da wenig, aber bei diesem Pferd ist es mit Sicherheit immer wieder schwer ihn lang zu machen. Aber ich sehe ein Pferd das schön ans Gebiss herantritt und die Reiterhand sucht.
Gefallen tut mir auch dass er z.B. in die Passage geht und das Pferd daheraus erstmal in ein Leichttraben entlässt und mit der Hand doch deutlich vorgeht.
Macht Spaß zu schauen !
Und ganz ehrlich ?! Für mich ist das herrlich klassisch, um so länger ich schaue um so besser gefällt es mir.
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 15:52
von Anchy
Siglavi befindet sich tatsächlich gerne mal hinter der Hand, aber, ich glaube darunter kann er nicht sehr gelitten haben, da er so alt wurde.
Gefällt mir ausgesprochen gut dieser alte Hengst, auch wenn mancher lieber mehr Vorwärts sieht, was man aber auch nicht überbewerten sollte, da die HH gut nachtritt und das Pferd dynamisch aussieht.
Schade um dieses Ende!
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 16:00
von Medusa888
Anchy hat geschrieben:
Schade um dieses Ende!
Magst Du das näher erläutern?
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 18:08
von esge
Fuego ist schonmal zu Beginn, wo er noch "locker" getrabt wird, nicht in einer auch nur annähernd korrekten Dehnungshaltung, sondern schlicht eingerollt. Das Pferd dehnt sich nicht zur hand, sondern hat sich auf bzw. hinter der hand eingerichtet.
Weiter habe ich bislang nicht geguckt, aber das muss man dann eigentlich auch nicht.
Siqlavi Mantua - mir gefällts.
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 18:55
von Anchy
@Medusa
In dem Link findest Du die Geschichte von Krzisch und Siglavi Mantua. Die beiden waren 27 Jahre zusammen, bis Krzisch von seinem Dienst suspendiert wurde und den Hengst wohl nicht mehr sehen durfte, als dieser mit einer Kolik auf der Weide zusammenbrach und verstarb.
Anchy
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 19:44
von Alkasar
also....herrlich klassisch kann ich fuego nun nicht finden. pferd und reiter sind ein harmonisches paar, und ich finde sie auch schön anzuschauen. aber noch schöner wär's eben, wenn das genick geöffnet wäre und die dehnung korrekt. das ganze ist sicher für den dressursport extrem gut und sehr freundlich aber eben immer noch eingerollt. abgesehen davon, ist der charme den beide bei ihren vorstellungen versprühen schon enorm.
siglavi...sicher auch nicht makellos aber auch sehr schön. irgendwie anders natürlich, würdevoll.
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 20:38
von Max1404
unterschreib bei Alkasar

Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 20:46
von Cubano
Hmm, inhaltlich unterschreibe ich auch bei Alkasar…
Aber ganz und gar subjektiv gefallen mir Fuego und Diaz besser. Ich mag einfach diesen Schwung und diese Dynamik, die auf diesem ganz normalen Trainingsvideo zu sehen sind…
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 21:27
von Mela
Siglavi finde ich sehr beeindruckend, noch dazu in dem Alter - ich finde die beiden sind schon jenseits der Meckerei und Fehlersucherei, man sieht einfach die beiden verstehen sich blind - wunderschön.
Verfasst: Do, 04. Nov 2010 07:59
von kallisto
Ich finde beide Paare nicht *perfekt*(muss es auch nicht, trotzdem hohes Niveau). Gerade, was die Kopf-Halshaltung anbetrifft sehe ich beide an oder leicht hinter der Senkrechten. Beide Paare machen Fehler. Den einzigen Unterschied, den ich sehe, dass die einen ein modernes Outfit tragen und die anderen ein historisches. Ich glaube, das macht bei manchen Betrachtern mehr Unterschied, als die eigentliche Reiterei... Sonst könnte man die Paare nicht so einfach in eine Schublade stecken...
LG Susi